ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 15:02

Autor Thema: Die armen Fliegen  (Gelesen 32234 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Die armen Fliegen
« Antwort #30 am: 10.05.2008, 23:22 »
nach oben
Gut möglich, aber...

...kann man diese hässlichen Fliegen an so einem schönen Auto 2-8 Wochen dranlassen?

 :o

Neeeeeeeeeein!

 ;D


bridgetjones21

  • Gast
Re: Die armen Fliegen
« Antwort #31 am: 10.05.2008, 23:37 »
nach oben
Eben. Gestern meinen Knopf bekommen- heute direkt mal gewaschen. Da war sooooooooo viel Blütenstaub drauf.
Und Fliegen klebten vorne- bäh ! Ausserdem musste ich ihn ja auch mal richtig kennenlernen und ertasten  ;)
Jetzt kenn ich ihn schon viel besser...

a3kornblume

Re: Die armen Fliegen
« Antwort #32 am: 11.05.2008, 13:32 »
nach oben
(...) Soft Cleaner Schwamm von Sonax (...)

Da habe ich auch schon drüber nachgedacht.

Berichte doch gelegentlich mal, wie lange der hält.
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Die armen Fliegen
« Antwort #33 am: 12.05.2008, 19:02 »
nach oben
@Toelja: Hast Du da nen Tipp?  ??? ;D

Ehrlich gesagt, nö. Früher stand bei meinem Arbeitgeber der Hochdruckreiniger immer frei auf dem Hof, und ich hatte auch Zugang zum Schlüssel zur LKW-Waschanlage. Da konnte man am Wochenende in Ruhe reinigen. Seid wir den Firmenhof gewechselt haben, ist das alles outgesourct und unter Verschluß. Da geht nur noch nach Feierabend oder Samstagvormittags. Mit Sonntag in Ruhe waschen und putzen ist es vorbei.
So richtig bewußt ist mir nur die Waschbox am Waller Weg / Ernst-Böhme-Str..
Der Ducato sieht nach diesem Wochenende auch katastrophal aus, da kann ich kaum noch raus sehen. Den jauche ich morgen früh mit Insektenreiniger ein, und dann kommt der in die Waschanlage.
Bei Klein Pico werden wohl wieder Sidolin-Zitrone und ein Frotteehandtuch zum Einsatz kommen. Und dann die Waschanlage.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Eldritch

  • Gast
Re: Die armen Fliegen
« Antwort #34 am: 13.05.2008, 11:46 »
nach oben
ok, die an der Waller Weg / Ernst-Böhme-Str. werde ich heute nachmittag mal testen. Schlimmer als die an der Hamburger Str. kann es nicht sein.....

Danke!

nina

  • Gast
Re: Die armen Fliegen
« Antwort #35 am: 14.05.2008, 22:22 »
nach oben
also nochma bezüglich des Sonax- Schwammes- mittlerweile hat er 4 große Waschorgien ohne Schaden überstanden, zwischendurch mach ich ihn auch einfach mal nach der Arbeit kurz nass und wisch meiner Kleinen über die Front und die Spiegel. Das Teil sieht aus wie neu- und der Lack auch. Nur zu empfehlen!

bridgetjones21

  • Gast
Re: Die armen Fliegen
« Antwort #36 am: 14.05.2008, 22:28 »
nach oben
also nochma bezüglich des Sonax- Schwammes- mittlerweile hat er 4 große Waschorgien ohne Schaden überstanden, zwischendurch mach ich ihn auch einfach mal nach der Arbeit kurz nass und wisch meiner Kleinen über die Front und die Spiegel. Das Teil sieht aus wie neu- und der Lack auch. Nur zu empfehlen!

ROOOOOOODDYYYYYYYYYYYY !! Bitte Autohaus Weindel Bescheid geben: der soll Sonax Schwämme in den Anhänger werfen !

a3kornblume

Re: Die armen Fliegen
« Antwort #37 am: 14.05.2008, 22:29 »
nach oben
 ;D
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

DaniSahne

  • Gast
Re: Die armen Fliegen
« Antwort #38 am: 30.05.2008, 12:01 »
nach oben
also mit diesem schwamm von sonax krigt man die leichen echt einwandfrei weg und ich hatte auch keine kratzer gesehn. nur vorgestern hat mir ein kumpel erzählt (der war autopfleger bei ner bekannten firma) dass das trotzdem dem lack nicht gut tut. er hat mir so ein geiles microfaser tuch gegeben, das ist so ähnlich wie diese neuen abstaublappen aus microfaser. er hat gemeint erst ne gute grundwäsche und dann mit dem microfaster tuch abtrocknen dann würds auch perfekt weggehn...hat mir dann auch gleich so gezeigt er hat ihn grad bisschen feucht gemacht und es ging wirklich gut weg obwohl der lappen ganz weich war. microfaser halt ;) also nur auch mal son tipp

bridgetjones21

  • Gast
Re: Die armen Fliegen
« Antwort #39 am: 08.06.2008, 09:58 »
nach oben
also mit diesem schwamm von sonax krigt man die leichen echt einwandfrei weg und ich hatte auch keine kratzer gesehn. nur vorgestern hat mir ein kumpel erzählt (der war autopfleger bei ner bekannten firma) dass das trotzdem dem lack nicht gut tut. er hat mir so ein geiles microfaser tuch gegeben, das ist so ähnlich wie diese neuen abstaublappen aus microfaser. er hat gemeint erst ne gute grundwäsche und dann mit dem microfaster tuch abtrocknen dann würds auch perfekt weggehn...hat mir dann auch gleich so gezeigt er hat ihn grad bisschen feucht gemacht und es ging wirklich gut weg obwohl der lappen ganz weich war. microfaser halt ;) also nur auch mal son tipp

Argh ! Und ich find den Schwamm sowas von genial ! Ich rubbel damit immer fleissig die Fliegen von Knöpfchens Schnute weg. Also besser aufpassen bzw. es auch mal mit Mikrofasertuch probieren. Nun gut, ich werde testen  ;)