ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 12:21

Autor Thema: Die armen Fliegen  (Gelesen 32194 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mthomas72

  • Beiträge: 2460
  • Alter: 53
  • Ort: HB Hansestadt Bremen - HinneBeck
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Die armen Fliegen
« Antwort #40 am: 22.06.2008, 20:13 »
nach oben
Also ich bin von einmal die Woche putzen schon wieder auf zwei Wochen... und ich denke es werden wie früher irgendwann mal so 2-8 Wochen  ;)
:o
Rabenpapa, oder war das Babapap  ???

Außerdem weiß ich jetzt garnichts mehr...  :-[
Insektenschwam, oder nicht?
Micrafasertuch, oder nicht?
Irgenwann kommt doch auch jemand und sagt: NEIN, das ist nicht gut nimm lieber das und dann lieber links rum anstatt rechts rum kreisen, weil da doch die die linksdrehenden....ach das war was anderes...
TF 103 GT 500
 

a3kornblume

Re: Die armen Fliegen
« Antwort #41 am: 23.06.2008, 06:45 »
nach oben
Tja, wie so oft im Leben: Die einen sagen so - die anderen so.

Ich für meinen Fall vertraue da auf die Kompetenz von S*nax: Wenn die sagen, der Fliegenschwamm ist auch für den Lack, dann vertraue ich denen..
 ::)
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

mthomas72

  • Beiträge: 2460
  • Alter: 53
  • Ort: HB Hansestadt Bremen - HinneBeck
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Die armen Fliegen
« Antwort #42 am: 23.06.2008, 11:54 »
nach oben
naja, vertrauen ist gut, aber... Wenn ich Hersteller eines Produkts wäre, würde ich bestimmt nicht drauf schreiben: ist Sch...., funzt zwar aber macht den Rest dösig...
TF 103 GT 500
 

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Die armen Fliegen
« Antwort #43 am: 27.04.2009, 22:56 »
nach oben
Nabend!

Der Sommer beginnt so langsam und gerade im Frühling kleben mal wieder eine Menge Fliegen am Kühergrill. Gerade erst bemerkt... 

::) :winsel: :wall:

Wie rückt ihr dem Fliegengesindel zu Leibe?

Da es keinen Sinn macht, morgen in die Waschbox zu fahren, weil:

...wollte ich ein "Hausmittel" probieren.

Nasses Zeitungspapier auf die Leichenteile legen und das Ganze eine Stunde einwirken lassen. Danach sollen sich die Fliegen einfach so abziehen lassen.

?

Gruß
Dorian

Niederbayerin

  • Gast
Re: Die armen Fliegen
« Antwort #44 am: 27.04.2009, 23:08 »
nach oben
DAS wars! Ich hatte im Harz keine Zeitung dabei! :undweg:

Ne, Spaß beiseite. Das geht so einigermaßen, aber das müsste man praktisch nach jeder Autobahnfahrt sofort machen, bevor die zu sehr antrocknen!

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Die armen Fliegen
« Antwort #45 am: 27.04.2009, 23:10 »
nach oben
Die sind leider schon richtig knastrig angetrocknet.  >:(

Gruß
Dorian

Mimi 500

  • Gast
Re: Die armen Fliegen
« Antwort #46 am: 27.04.2009, 23:16 »
nach oben
Dank Liquid Glass lassen sich die
toten Körper dieser fliegenden
Selbstmörder ganz leicht, mit einem
nassen Mikrofasertuch, entfernen. :thumbsup:

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Die armen Fliegen
« Antwort #47 am: 28.04.2009, 08:59 »
nach oben
DAS wars! Ich hatte im Harz keine Zeitung dabei! :undweg:
Du hattest doch Deinen Andi dabei und der hatte seinen Kofferaum voll mit Reinigungsgedöns!

Ich hab gestern meinen Friedhof einfach schnell abgewaschen, vorher mit Zeitungspapier 10 Minuten schön eingeweicht dann fallen die Leichen fast von alleine ab. Schlimmer waren die ganzen Blutspritzer  ;D
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

chain

Re: Die armen Fliegen
« Antwort #48 am: 28.04.2009, 09:41 »
nach oben
Was hast du denn so alles überfahren ?
Ich habe einfach gekärchert: Einweichen, dann mit der Bürste, dann Abpspülen und immer etwas Zeit dazwischen lassen und den Jungs zugucken die gerade den Drehzahlbegrenzer ihres Audis ausprobieren und versuchen den Slang zu verstehen...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

a3kornblume

Re: Die armen Fliegen
« Antwort #49 am: 28.04.2009, 18:01 »
nach oben
Ach ja: Ich hab` mir übrigens auf der Techno Classica in Essen noch mal von einem S*nax Mitarbeiter bestätigen lassen, das der Fliegenschwamm nicht schädlich ist für den Lack (okay, klar, was soll er auch sonst sagen -- ich bin trotzdem überzeugt).
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer