ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 14:52

Autor Thema: Die armen Fliegen  (Gelesen 32219 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Luigi500

  • Gast
Re: Die armen Fliegen
« Antwort #20 am: 09.05.2008, 08:49 »
nach oben
Haste die aus nem Lederwarenfachgeschäft ?

Ehrlich gesagt: Ich weiß nich, wo es die gibt?! ???
Vielleicht auch mal im Internet stöbern.
Ich habe meine letztes Jahr auf der Motorshow in Essen an einem Oldtimer-Stand
gekauft. Ist ganz weiches Wildleder mit so eine löchrigen - wie gehäkelten - Oberseite,
sind also auch bei wärmeren Temperaturen gut zu tragen. UND: Sie bringen auch
noch was! :D
Man wird zwar unter den Bekannten manchmal etwas belächelt, aber
da muss man einfach drüberstehen - dafür haben die alle nich so ein
schönes Lenkrad, gelle? 8)

Liebe Grüße
Eva

Eldritch

  • Gast
Re: Die armen Fliegen
« Antwort #21 am: 09.05.2008, 08:53 »
nach oben
Ich hatte auch ne ganze Kolonie von Fliegen auf meiner Front...ich muss die irgendwo bei Wolfsburg am Wochenende auf die Schippe genommen haben....

Hab dann vorgestern versicht per Hochdruckreiniger die Viecher runter zu kriegen...keine Chance.....aber das lag an dem Hochdruckreinigerteil....sowas von schlapp...ich muss mir hier in Braunschweig mal ne ordentliche Selbwaschbox suchen die richtig Druck hat....

@Toelja: Hast Du da nen Tipp?  ??? ;D

chain

Re: Die armen Fliegen
« Antwort #22 am: 09.05.2008, 09:28 »
nach oben
Die Box einfach ein Weilchen blockieren... ;) So mach ich das. Es muss halt kurz einwirken...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Eldritch

  • Gast
Re: Die armen Fliegen
« Antwort #23 am: 09.05.2008, 09:33 »
nach oben
Die Box einfach ein Weilchen blockieren... ;) So mach ich das. Es muss halt kurz einwirken...

neeee...das half nicht, bei meiner alten Stammbox bei Oldenburg ging das ratzfatz weg...

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Die armen Fliegen
« Antwort #24 am: 09.05.2008, 12:54 »
nach oben
Ich habe am Wochenende vor, ca. 200 Km Autobahn mit dem Kleinen zu fahren. Das wird ja was geben...  ::)

Also dann werde ich wohl noch am späten Samstag in der Garage liegen und die Fliegen abwaschen. Denn mit dreckigem Gesicht? Das geht ja gar nicht.  ::) ;D

Gruß
Dorian

DaniSahne

  • Gast
Re: Die armen Fliegen
« Antwort #25 am: 09.05.2008, 18:36 »
nach oben
also 200 km geht ja noch wir sind leztens als es auch so warm war das war um den vatertag rum in den osten gefahren in der nähe von dresden und berlin, da sind wir ca 5 sunden hin und 4 stunden zurückgefahren oderso...das sah noch doppelt so schlimm aus wie auf dem foto. noch mehr blut und schwarze punkte und am spiegel und auf der scheibe erst bäh...und im lüftungsgitter hangen se auch *schüttel* hab das dann erstmal abgespritzt und dann erstmal mit so nem groben harten schwamm drüber. natürlich nur leicht damit der lack nicht verkratzt. so dann mit nem normalen schwamm und reichlich spülmittelwasser drüber...die roten flecken warn immer noch da...dann hab ich so en spray drauf...ka was das für eins war, jedenfalls ein durchsichtiges halt für so sachen...das dann mit zewa und alten socken aufpoliert das ging dann einwandfrei weg hätt ich nicht gedacht echt gut das zeug...sah nach nem billigprodukt aus ;)

krümel

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1876
  • Alter: 56
  • Ort: Wörth/Rhein
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: Die armen Fliegen
« Antwort #26 am: 09.05.2008, 18:53 »
nach oben
Ich glaub es ist egal wo man hin fährt, die Viecher sind überall in Massen   >:(

Aber das mit dem zewa, was roadrunner geschrieben hat, klappt super. Hab`s heute am Waschplatz ausprobiert. Luigi sah zwar etwas lustig aus mit dem ganzen Papierzeugs am Schnauzbart und den Aussenspiegeln, aber es hat echt gut geholfen.
"Jeder Tag,an dem du nicht lächelst,ist ein verlorener Tag!" (Charlie Chaplin)

nina

  • Gast
Re: Die armen Fliegen
« Antwort #27 am: 10.05.2008, 19:25 »
nach oben
Ich hab die Lösung!!!!

Hab mir heute den Soft Cleaner Schwamm von Sonax gekauft, für stolze 5,99Euronen. Das war ein Tipp von unserem Mieter. Super Sache, grad bissel anfeuchten und drüberwischen, weg sind se.

http://www.sonax.de/sonax-d/katalog_product.php?show_cat=10&show_product=426100

Ach ja- und keine Kratzer im Lack!

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Die armen Fliegen
« Antwort #28 am: 10.05.2008, 22:41 »
nach oben
Bin vorhin von der 250 km-Tour wiedergekommen (Phantsialand wenns jemanden interessiert!)  ;D

So eine ekelige Sauerei.

Was ich für fette Brummer aufgespießt habe.  ::) Und sogar an den Scheinwerfen sind dicke gelbe Flecken gewesen. Und dann dieser Blütenstaub überall. Nach einem Tag "draußen", ist der ganze Wagen mit einer grün/gelblichen Staubschicht bezogen.

Oder bin ich einfach nur zu pinkelig?

Gruß
Dorian

chain

Re: Die armen Fliegen
« Antwort #29 am: 10.05.2008, 22:55 »
nach oben
Also ich bin von einmal die Woche putzen schon wieder auf zwei Wochen... und ich denke es werden wie früher irgendwann mal so 2-8 Wochen  ;)
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider