Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines

Tankgröße und Tankanzeige

<< < (12/31) > >>

Casey500:
Servus!
Hab mal den etwas älteren Thread ausgegraben.

Reserveanzeige geht so ziemlich genau bei 150km Reichweite an. Die Tankanzeige steht auf 1/4, kurze Zeit später auf 1/8.
Mit einem vollem Reservekanister im Kofferraum bin ich noch ca. 35km gefahren, nachdem die "---" Anzeige erschienen ist.
Getankt: 36.54L bis oben zum Tankverschluß
Mein alter B-Omi hatte da eine absolut zuverlässige Anzeige. Bei angezeigter Reichweite von "6km" war auch noch für 6km Sprit drin - sofern man den vorherigen Fahrstil nicht änderte. In unseren Breitengraden langt aber das Schätzeisen vom Fünfi allemal aus. Schließlich kennt man ja nach einigen Tankzyklen die Reichweite seines Fünfis.


Gruß
Casey500

a3kornblume:

--- Zitat von: Casey500 am 24.04.2009, 00:12 ---(...)
In unseren Breitengraden langt aber das Schätzeisen vom Fünfi allemal aus. Schließlich kennt man ja nach einigen Tankzyklen die Reichweite seines Fünfis
(...)

--- Ende Zitat ---

Jep...sehe ich auch so.

`Schätzeisen` ist gut.  :)

megafux500:
Moin,

bis zu meiner ersten Inspektion, hatte
ich immer nach dem Volltanken eine
Reichweite von 707km (die dann rapide
abnahm  ;D)

Nach der Inspektion bei meinem 1.2
habe ich nun nur noch 532 km Reichweite.
Es scheint also die Software angepasst worden zu
sein.

Ausserdem leuchtet die Reserveleuchte
nicht schon bei 130km Reichweite, was
ich als sehr angenehm empfinde.

Beste Grüße

Ralf

Drache:
Ich habe gerade bei Spritmonitor nachgeschaut: ich habe am 16. April 34,99 l (nach 591 km) getankt und bin ohne Holpern, Aussetzer, Schieben oder sonstwas an die Tankstelle gefahren, was so viel bedeutet wie: das Auto zeigte keine Anzeichen, die auf einen leeren Tank hätten schließen lassen (Autos mit Kat soll man ja eh nicht leer fahren). Das letzte Mal (am 27. April) ging meine Reserveleuchte an und als ich nach ca. 4 km Fahren tankte, waren es 30,99 l nach 550 km (jeweils BAB mit SR).

Felix_500:
Beim 1.4 steht bei mir die Reichweite nach dem Tanken immer auf 551 km. War noch nie anders. Ich hab den 500 schon ein mal lehr gefahren, deshalb kann ich Dir sagen, was da "abgeht". Wenn die Anzeige nur noch das letzte Viertel anzeigt, kommt bei jedem Anlassen ein Piepton und die Warnung: "Wenig Kraftstoff", oder so ähnlich. Die Restreichweite wird da schon lang nich mehr angezeigt. Dann kurz vorm Schluss zeigt die Anzeige keine Balken mehr und die Warnmeldung kommt alle paar Minuten. Dann hast du noch ca. 2 Km. Glücklicher Weise kam ich damals nur 100 Meter vor der rettenden Tankstelle auf einer breiten Straße zum Stehen. Ich glaube aber es gibt eine Art Notabschaltung, dass der Motor keine Luft ansaugt. Ich hab noch mal versucht zu starten, nat. ohne Erfolg. Als ich dann 5 Liter nachgefüllt hatte sprang er jedoch sofort an, als wäre nichts gewesen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln