0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
(...)mein mann hat den fleck zwar wegbekommen(...)
Da stimme ich "Zwei500er" voll und ganz zu.Nichts selbst (weg) machen - direkt zum HĂ€ndler und die das machen lassen. Du hast ja Garantie.
das blöde dabei ist, dass man am unteren rand des glasdaches nichts richtig sehen kann ich finde nur immer wieder so nen blöden spanlgmichaela
Also, die Garantie gegen Durchrostung greift doch regelmĂ€Ăig nur bei Rost von innen nach auĂen. Hier ist es aber wohl genau andersrum. Es sind möglicherweise einfach nur RĂŒckstĂ€nde aus der Produktion, die im Regen das Rosten angefangen haben. Ich hatte mal im letzten "Sommer" das ganze Auto voller kleiner Rostpunkt, weil ich einen Tag auf der Arbeit an einer groĂen BaustellenpfĂŒtze geparkt hatte. Nachdem ich zuerst gerĂ€tselt habe, wo das Zeugs herkommt, hat mir die rötliche Farbe des Erdreichs spĂ€ter die ErklĂ€rung geliefert. Parkst Du evtl. öfters an einer Bahnstrecke?Solange es nur oberflĂ€chlicher Flugrost ist, der sich ohne weiteres "abknibbeln" oder wegpolieren lĂ€sst, ist es nicht tragisch. Wegpolieren und gut is.
Also, die Garantie gegen Durchrostung greift doch regelmĂ€Ăig nur bei Rost von innen nach auĂen(...)
(...)weil ich einen Tag auf der Arbeit an einer groĂen BaustellenpfĂŒtze geparkt hatte. Nachdem ich zuerst gerĂ€tselt habe, wo das Zeugs herkommt, hat mir die rötliche Farbe des Erdreichs spĂ€ter die ErklĂ€rung geliefert(...)
(...)Wenn die DAS nicht ordentlich machen, hat das Problem der EigentĂŒmer, nicht die Werkstatt. Du kannst die zwar immer wieder mit Nachbesserungen quĂ€len, aber ich wĂŒrde mich spĂ€testens beim ersten Rostflech zu Sch...e Ă€rgern. Wenn ich das selbst mache, pule ich auf jeden Fall jeden KrĂŒmel raus.(...)