0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Danke für die Info. Deine Kalkulation ist ein schönes Beispiel dafür, was ich meine:48 x 189 = 9.072 + 2000 = 11.072 Euro für 4 Jahre Fahrzeugnutzung. Der Restwert dürfte nach 4 Jahren und 40tkm geschätzt bei etwa 6.000,- Euro liegen. 6000 + 11.072 = 17.072 - 14.800 = 2.272,- Euro Reibach für die Bank. Na ja, während ich mir das gerade so durchrechne, erscheint es mir nicht mehr sooo krass. Unter dem Strich sind das nach obiger Kalkulation ca. 15,35 % Rendite für die Bank. Geht doch eigentlich?! Oder hab ich da einen Denkfehler drin? ??? Leicht verwirrtJörg
...... Damit wird vieles klarer, aber leider nicht billiger.
Hallo,ich habe meine letzten 3 Wagen geleast. War sicher nicht die billigste Variante, aber schön bequem. Solange ich die Automarke nicht gewechselt habe, war auch der Umtausch in ein neues Auto völlig problemlos. Jetzt habe ich aber die Marke gewechselt und nun sitze ich auf meinem Leasingfahrzeug. Da ich zudem auch noch die Kilometer deutlich überzogen habe, werde ich wohl mächtig draufzahlen.Daher mein Tipp: Gut überlegen, ist Fiat die Marke, die Du auch in Zukunft sicher fahren wirst und, kommst Du mit den Kilometern aus. Da zu geizen kann richtig teuer werden. Und 10.000 km im Jahr -was so Standard ist bei den günstigen Leasingverträgen- kann bei einem Spassauto wie dem Fiat 500 leicht zu wenig werden. Ich spreche da aus leidlicher Erfahrung, denn auch mein Tigra, den ich jetzt fahre ist ein absolutes Spassauto und ich habe mit ihm meine Kilometerleistung stumpf verdoppelt.Liebe GrüßeBalhasarBlume