ImpressumNutzungsbedingungen 10.10.2025, 16:23

Autor Thema: Hat jemand den 500 geleast?  (Gelesen 9024 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Super Mario

  • Gast
Hat jemand den 500 geleast?
« am: 27.03.2008, 17:20 »
nach oben
Hallo zusammen,

gibt es hier Mitglieder, die den 500 geleast haben? Ich frage, weil mir die Konditionen im Fiat-Online-Konfi irgendwie sehr merkwürdig vorkommen. Rechnet man dort die Raten zusammen, hat man nach 3 Jahren und 60tkm ca. 3/4 des Kaufpreises bezahlt. Okay, die Fiatbank will auch leben, aber das erscheint mir doch ein bisschen dreist.

Es gibt doch auch dieses 500-Cents-Angebot. Macht das jemand? Ist das noch mit einer Anzahlung verbunden?

Rätselt
Jo

MWG77

  • Gast
Re: Hat jemand den 500 geleast?
« Antwort #1 am: 27.03.2008, 19:12 »
nach oben
Ich hab meinen geleast. Monatlich kostet das Fahrzeug 189,00 € und eine Anzahlung in Höhe von 2000 € habe ich geleistet. Laufzeit 48 Monate, Laufleistung 40000 KM. Kaufpreis wären 14800 € gewesen.

Bei ALD Leasing kostet ein 1,2 Lounge ohne Extras 129,00 € im Monat bei gleichen Eckdaten wie oben.

Super Mario

  • Gast
Re: Hat jemand den 500 geleast?
« Antwort #2 am: 27.03.2008, 20:23 »
nach oben
Danke für die Info. Deine Kalkulation ist ein schönes Beispiel dafür, was ich meine:

48 x 189 = 9.072 + 2000 = 11.072 Euro für 4 Jahre Fahrzeugnutzung.  :o

Der Restwert dürfte nach 4 Jahren und 40tkm geschätzt bei etwa 6.000,- Euro liegen.

6000 + 11.072 = 17.072 - 14.800 = 2.272,- Euro Reibach für die Bank.

Na ja, während ich mir das gerade so durchrechne, erscheint es mir nicht mehr sooo krass. Unter dem Strich sind das nach obiger Kalkulation
ca. 15,35 % Rendite für die Bank. Geht doch eigentlich?! Oder hab ich da einen Denkfehler drin?  ??? ::)

Leicht verwirrt
Jörg

deek

  • Gast
Re: Hat jemand den 500 geleast?
« Antwort #3 am: 27.03.2008, 21:39 »
nach oben
Danke für die Info. Deine Kalkulation ist ein schönes Beispiel dafür, was ich meine:
48 x 189 = 9.072 + 2000 = 11.072 Euro für 4 Jahre Fahrzeugnutzung.  :o
Der Restwert dürfte nach 4 Jahren und 40tkm geschätzt bei etwa 6.000,- Euro liegen.
6000 + 11.072 = 17.072 - 14.800 = 2.272,- Euro Reibach für die Bank.
Na ja, während ich mir das gerade so durchrechne, erscheint es mir nicht mehr sooo krass. Unter dem Strich sind das nach obiger Kalkulation
ca. 15,35 % Rendite für die Bank. Geht doch eigentlich?! Oder hab ich da einen Denkfehler drin?  ??? ::)
Leicht verwirrt
Jörg
Das Problem liegt auf der Hand: bei von Dir angenommenen 15,35% "Rendite für die Bank" fehlt die Zeitachse bzw. ist reduziert auf ein Jahr. Verlängerst Du die Zeitachse gemäß Leasingdauer, berücksichtigst dann noch die monatliche Annuität durch die Ratenzahlung und/oder ggf. in der Leasingrate enthaltene weitere Bestandteile wie Service-Leistungen, KFZ-Versicherung, KFZ-Steuer, usw. usw. reduziert sich die Verzinsung weiter. Nicht vertieft um Zinseszins!

14.800 EUR ./. angenommener Restwert von 40% nach 48 Monaten (= 5.920 EUR) entspricht zu finanzierenden 8.880 EUR ./. Anzahlung 2.000 EUR. Bei 8% p.a. wären dies 2.201 EUR Zinsen binnen 48 Monaten aus 6.880 EUR - in Summe dann 6880+2000+2201=11.081 EUR - dies entspricht in etwa den von Dir gefundenen 11.072 EUR. Milchmädchen ist auf Grund einiger unberücksichtigter Unbekannter an der Rechnung beteiligt, aber so ungefähr sollte es stimmen. Die o.g. Feinheiten finden an dieser Stelle ebenfalls keine Berücksichtigung und würden sich ggf. weiter zu Lasten des Zinssatzes auswirken!
Aber vielleicht sitzt ja irgenwo jemand mit einem FIAT-Leasing-Rechner...:-)
Grüßle

nima

  • Gast
Re: Hat jemand den 500 geleast?
« Antwort #4 am: 27.03.2008, 21:49 »
nach oben
Hier mal ein Berechnungsbeispiele von einem Händler aus Graz, aber ich denke in Deutschland schaut dies ähnlich aus. Als Hausnummer ganz nett :)

http://www.fiatauto.at/article159.html

Super Mario

  • Gast
Re: Hat jemand den 500 geleast?
« Antwort #5 am: 27.03.2008, 22:52 »
nach oben
Super. Vielen Dank für die Mathe-Nachhilfe und den Link.  ;) Damit wird vieles klarer, aber leider nicht billiger.  :-\

nima

  • Gast
Re: Hat jemand den 500 geleast?
« Antwort #6 am: 28.03.2008, 10:44 »
nach oben
...... Damit wird vieles klarer, aber leider nicht billiger.  :-\

Leasen hat sich für eine privat Person in den seltensten Fällen gerechnet. Es gibt Ausnahmen, aber in der Regal ist leasen immer ein "drauf leg" Geschäft für private Käufer.


Edith:
Rein wirtschaftlich gesehen.

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Hat jemand den 500 geleast?
« Antwort #7 am: 28.03.2008, 10:57 »
nach oben
Hallo,
ich habe meine letzten 3 Wagen geleast. War sicher nicht die billigste Variante, aber schön bequem. Solange ich die Automarke nicht gewechselt habe, war auch der Umtausch in ein neues Auto völlig problemlos. Jetzt habe ich aber die Marke gewechselt und nun sitze ich auf meinem Leasingfahrzeug. Da ich zudem auch noch die Kilometer deutlich überzogen habe, werde ich wohl mächtig draufzahlen.
Daher mein Tipp: Gut überlegen, ist Fiat die Marke, die Du auch in Zukunft sicher fahren wirst und, kommst Du mit den Kilometern aus. Da zu geizen kann richtig teuer werden. Und 10.000 km im Jahr -was so Standard ist bei den günstigen Leasingverträgen- kann bei einem Spassauto wie dem Fiat 500 leicht zu wenig werden. Ich spreche da aus leidlicher Erfahrung, denn auch mein Tigra, den ich jetzt fahre ist ein absolutes Spassauto und ich habe mit ihm meine Kilometerleistung stumpf verdoppelt.

Liebe Grüße

BalhasarBlume
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

DerDuke

  • Gast
Re: Hat jemand den 500 geleast?
« Antwort #8 am: 28.03.2008, 11:03 »
nach oben
10.000km sollte man sich sowieso gut überlegen, meine bessere Hälfte hat ca. 400km Arbeitsweg pro Monat und ansonsten würden wir den 500er nicht "brauchen" - ja einkaufen fahren und ein paar andere Dinge. Wir haben trotzdem 15.000km pro Jahr genommen, ich will nicht bei jeder Fahrt überlegen ob sich das mit dem Leasing ausgeht oder ob ich überziehe, die paar Euro im Monat sollten für den "Spass" schon drin sein.

MWG77

  • Gast
Re: Hat jemand den 500 geleast?
« Antwort #9 am: 28.03.2008, 11:35 »
nach oben
Hallo,
ich habe meine letzten 3 Wagen geleast. War sicher nicht die billigste Variante, aber schön bequem. Solange ich die Automarke nicht gewechselt habe, war auch der Umtausch in ein neues Auto völlig problemlos. Jetzt habe ich aber die Marke gewechselt und nun sitze ich auf meinem Leasingfahrzeug. Da ich zudem auch noch die Kilometer deutlich überzogen habe, werde ich wohl mächtig draufzahlen.
Daher mein Tipp: Gut überlegen, ist Fiat die Marke, die Du auch in Zukunft sicher fahren wirst und, kommst Du mit den Kilometern aus. Da zu geizen kann richtig teuer werden. Und 10.000 km im Jahr -was so Standard ist bei den günstigen Leasingverträgen- kann bei einem Spassauto wie dem Fiat 500 leicht zu wenig werden. Ich spreche da aus leidlicher Erfahrung, denn auch mein Tigra, den ich jetzt fahre ist ein absolutes Spassauto und ich habe mit ihm meine Kilometerleistung stumpf verdoppelt.

Liebe Grüße

BalhasarBlume
Wenn du über die ALD Least und dort einen Kilometervertrag abschliesst, kümmert sich die ALD um die Verwertung des Fahrzeugs. Da kannst du auch die Marke wechseln. Anders sieht es natürlich aus wenn du einen Restwertvertrag abschliesst, dann musst du dich selber um die Verwertung kümmern.
So war es bei mir. Und weil ich einen kulanten Fiat Händler als Nachbarn habe, war das auch kein Problem. Der hat ja auch schon genug Fahrzeuge an uns verkauft.