So, samma wieda dahoam

Ich muß sagen, es war echt schön. Nicht nur das Wetter passte, auch die Örtlichkeit war gar nicht mal so schlecht wie ich dachte. Fiat hat aus seinen Fehlern gelernt, 500er durften an der Galopprennbahn parken, es war genug Platz fürs PicNic und für die ersten gab es auch noch Klappstühle, die, wenn man Glück hatte, bis zum Ende des PicNics auch ganz blieben. Viele haben das Ende aber nicht mit erlebt

Zu Anfangs war die Veranstaltung etwas dünn besucht, ich hatte schon den Eindruck daß auf der Sachsentour mehr 500er zu sehen waren als auf dem PicNic, das änderte sich aber dann doch noch. Zu Essen und trinken gab es natürlich auch was, erst mal gabs ein Glaserl Prosecco serviert, dann um 17 Uhr gabs den Run auf die PicNic-Tüten, einmal PicNic-Decke, eine kleine Kühltasche mit Sanbitter, San Pellegrion Limo und Wasser, "umrahmt" von einem 500er-Schlüsselband in italienischen Farben - kannte ich bis dato noch nicht. Zu Essen waren dann in einer Tüte zwei Ciabatta, gehobelter Parmesan, getrocknete Tomaten in Öl, Oliven, Schinken, Grissini und als "Dessert" Amarettini. Getränke konnte man sich aber auch jederzeit an einem Stand holen, wenn nicht gerade ein paar Räuber da waren, die nur kamen, einen großen Satz Getränke in ihre mitgebrachten Rucksäcke verfrachteten und dann von dannen zogen. Sowas ist dann schon sehr daneben, da fragt man sich dann schon. Aber das Personal war immer nett und freundlich und hatte auch sichtlich Spaß an dem ganzen. Espresso gabs natürlich auch, der Stand war nur etwas abseits und daher wenig besucht. Lecker war er aber trotzdem. Ach ja, Eis für groß und klein gab es auch noch!
Später gabs dann für die Gadget-Jäger noch 500C-Käppies - Rockstar und Groupie wie zur Einführung des 500c und Stofftaschen, ich nannte sie Scheidungsstofftaschen, steht ja "Ciao Bella!" drauf

Mein Resümee: Eine gelungene Veranstaltung, leider für meinen Geschmack etwas zu dünn besucht, da wäre sicher mehr drin gewesen bei dem Wetter. So war es sehr gemütlich, einige neue Leute kennengelernt, nett geplaudert, gut gegessen, Sonne genossen.
Nochmals erwähnen muß man das wirklich nette Personal, man konnte sogar diverse Modelle Probefahren, leider aber nur die "normalen", kein TwinAir, kein 500L Trekking, weil der ja erst rauskommt. Auch da, leider eine vertane Chance, da hatten viele drauf gehofft. Aber dank Vitamin B

durfte ich eine flotte Runde mit einem Abarth 595 Tourismo mit MTA-Getriebe drehen, holla die Waldfee, das macht Spaß

Man beachte auch den Aufkleber auf der Beifahrerseite im Abarth
