ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 21:59

Autor Thema: ABS, ESP und Hilholder nicht verfügbar  (Gelesen 11150 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

muckel

ABS, ESP und Hilholder nicht verfügbar
« am: 22.06.2013, 13:32 »
nach oben
Seit kurzem habe ich ständig diese Fehlermeldung,
anfangs nur auf längeren Autobahnfahrten, mittlerweile taucht sie regelmäßig auf
ist aber nach einem Neustart erst da und dann plötzlich wieder weg um kurz darauf wieder aufzutauchen.
Auch fängt der Wagen gelegentlich bei absurd leichten Bremsvorgängen kurz an zu regeln.
Klingt irgendwie nach einem halb kaputten Radsensor.
Hat hier schon mal jemand das Problem gehabt?
Lounge Bossanova 1.2, LPG, ESP

miguelito

Re: ABS, ESP und Hilholder nicht verfügbar
« Antwort #1 am: 24.06.2013, 09:53 »
nach oben
Also wenn das ABS wg. defekten Radsensors abgeschaltet hat (Kontrolleuchte), sollte eigentlich gar nix "regeln", d.h. ABS Eingriff spürbar sein. Wenn ABS Eingriff spürbar ist, dann ist es mE kein defekter Radsensor.
Als nächstes wäre es auf jeden Fall angezeigt den Fehlerspeicher auszulesen.

Empfehlen kann ich FIAT ecuscan (heißt jetzt multiecuscan), verwende nen Kabelgebundenen (USB) ELM327 basierten OBDII Adapter. Hier kann man das billigste Zeuch aus der Bucht nehmen. Leider hat mein (billig) Lappi kein Bluetooth sonst ginge das auch. Die Soft hat mich damals 50 Takken Lizenz gekostet. Das haste sofort wieder drin, wenn mal was anfällt.
Sobald man ein (etwas) älteres Auto fährt wird zahlt sich das voll aus. Um bei der Diagnose nicht immer von der Werke abhängig zu sein.

muckel

Re: ABS, ESP und Hilholder nicht verfügbar
« Antwort #2 am: 25.06.2013, 14:21 »
nach oben
Der Wagen regelt nur in der Zeit wo ABS und ESP verfügbar sind dann allerdings völlig grundlos
Lounge Bossanova 1.2, LPG, ESP

Bella Ragazza

Re: ABS, ESP und Hilholder nicht verfügbar
« Antwort #3 am: 25.06.2013, 21:10 »
nach oben
Also bei mir gibt es zwei Varianten der Regelung. Die eine ist das Verhindern von blockierenden Rädern vorne. Die andere ist die Bremskraftverteilung zwischen vorderen und hinteren Rädern. Wahrscheinlich, um ein Überbremsen der Hinterachse zu verhindern.
Das fühlt sich jedenfalls am Pedal anders an - zumindest bilde ich mir das ein.

Ausprobieren kann man das mit den hinteren Rädern, in dem man die Handbremse zieht (bis kurz vor dem Blockieren der hinteren Räder) und dann mit der Fußbremse nachhilft. Dadurch, dass die Hinterachse entlastet und die hinteren Räder zusätzlich gebremst werden, kommt man in den Regelbereich für die hinteren Räder - was man dann auch am leichten Pulsieren merken kann.

Logisch, das man das NICHT im Staßenverkehr ausprobiert und den Knopf der Handbremse gedrückt hält, um die Handbremse schnell lösen zu können (Blockieren der Räder verhindern)

Genau dieses Pusieren bekomme ich auch bei langsamen Fahrten 30er Zone + Hubbel vom Kanaldeckel + leichte Kurve + spontane (beinahe) Vollbremsung weil mir wieder jemand entgegen kommt und ich danach zwischen den parkenden Autos verschwinden muss.
In dem Moment hat das Auto aber auch vernünftig verzögert.

Manchmal pulsiert das Pedal noch leicht weiter, obwohl das Auto schon zum Stehen gekommen ist. Der Hintern ist dann noch leicht angehoben.

So aus langer Weile pulsiert da aber nix.

Für deinen Fall empfehle ich aber auch die Werkstatt. Wenn ein Fehler angezeigt wird, kann man den auch auslesen... und beseitigen.

miguelito

Re: ABS, ESP und Hilholder nicht verfügbar
« Antwort #4 am: 26.06.2013, 14:10 »
nach oben
Der Wagen regelt nur in der Zeit wo ABS und ESP verfügbar sind dann allerdings völlig grundlos

Ok, dann kann es gut sein, dass sich einer der Radsensoren ankündigt. Hatte ich auch schon mal (jo - wie immer bei mir auf einem BringMichWerkstatt). Da fiel das ABS auch immer sporadisch aus, dann ging es wieder. Wenn es ging dann regelte es häufig grundlos. Natürlich mitten im Winter passiert wo man das Teil ab und an gut brauchen kann.
Am besten wie gesagt Fehlerspeicher, dann weißte gleich welchen Du tauschen mußt.
Bei mir war's einfach, da fiel der aus, der auch für's Tachosignal zuständig ist ;(

muckel

Re: ABS, ESP und Hilholder nicht verfügbar
« Antwort #5 am: 01.07.2013, 12:41 »
nach oben
Im Fehlerspeicher war leider nichts
Lounge Bossanova 1.2, LPG, ESP

muckel

Re: ABS, ESP und Hilholder nicht verfügbar
« Antwort #6 am: 10.09.2013, 18:28 »
nach oben
Problem gelöst, einfach mal den Stecker zum Radsensor auseinanderziehen und mit WD 40 bearbeiten
Lounge Bossanova 1.2, LPG, ESP

miguelito

Re: ABS, ESP und Hilholder nicht verfügbar
« Antwort #7 am: 13.09.2013, 07:15 »
nach oben
Jo so ist das bei der Elektronik: Ursache ist zu 90% Verkabelung & Verbindungstechnik - bin in diesem Bereich tätig, es ist wirklich so, Elektronik geht nicht leicht kaputt.. Trotzdem tauschen die Werken total gerne die Steuergeräte  :wall: Deswegen schadet es nie sich solche Sachen mal kurz selber anzusehen bevor die Karre in die Werke wandert.

muckel

Re: ABS, ESP und Hilholder nicht verfügbar
« Antwort #8 am: 28.10.2013, 14:12 »
nach oben
War wohl doch nicht so einfach,
hab jetzt ein neues Radlager und Ruhe ist..
Lounge Bossanova 1.2, LPG, ESP

miguelito

Re: ABS, ESP und Hilholder nicht verfügbar
« Antwort #9 am: 30.10.2013, 07:42 »
nach oben
Jo, nachdem der Sensor im Achsschenkel/ Radlagergehäuse eingeschraubt ist und der Geberring auf der Radnabe sitzt kann ein defefektes Radlager (Spiel) die Funktion des Sensors beeinträchtigen.
Aber wenn das Lager soweit im A... ist hört man es normalerweise schon deutlich heulen.