Hi,
Ok, hatte gehofft da gibt's noch etwas Kontextinfo. Oft steht bei analogen Sensoren mehr im Speicher (Signal out of bounds, Schluss gegen Masse, der Messwert bei gegebenen Umgebungsbedingungen bzw. Verletzung Konsistenzprüfungen). Was einem einen Hinweis gibt, ob der Sensor selber oder (was sehr häufig der Fall ist) Verkabelung / Stecker schuld sind.
Zumindest kenn ich es von BMW und Benz so. Muss aber sagen, dass ich ECUScan kaum verwende weil der 5i mit seinen 2-3 Steuergeräten

ohnehin nie Elektronikprobleme macht.
- Wennst den Fehlerspeicher löscht, trägt sich der Fehler gleich wieder ein?
- Hast Du den Messwert schon mal beobachtet? D.h. mit ECUscan die Sensorwerte monitoren, Maschine starten und beobachten was für den Öldruck angezeigt wird, bzw. wie sich der Wert ändert.