ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 18:00

Autor Thema: Heckklappe läßt sich nicht öffnen  (Gelesen 15098 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ragazzo

  • Gast
Heckklappe läßt sich nicht öffnen
« am: 13.05.2013, 18:19 »
nach oben
Ursache: verdreckter Heckklappen-Griff und Mechanismus, der einen elektr. Taster betätigt ... weil das alles unzureichend vor Verschmutzung geschützt ist.

Abhilfe: Innenverkleidung der Heckklappe entfernen, Griff demontieren, zerlegen, reinigen und mit Silikon-Spray alles wieder gangbar machen.

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Heckklappe läßt sich nicht öffnen
« Antwort #1 am: 13.05.2013, 18:59 »
nach oben
Du hast vergessen zu erwähnen das deine Carina da keine Probleme hatte. ;D
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

Ragazzo

  • Gast
Re: Heckklappe läßt sich nicht öffnen
« Antwort #2 am: 13.05.2013, 22:52 »
nach oben
Da ging die Heckklappe per Bowdenzug auf,  der per Hebel unter dem Fahrersitz betätigt wurde.
Ich muss gestehen, dass der Zug nach 13 Jahren mal gerissen ist.  :)

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Heckklappe läßt sich nicht öffnen
« Antwort #3 am: 09.03.2014, 17:33 »
nach oben
Abhilfe: Innenverkleidung der Heckklappe entfernen, Griff demontieren, zerlegen, reinigen und mit Silikon-Spray alles wieder gangbar machen.

Hab ich heute auch gemacht  :thumbsup:
Aber ich musste mit Entsetzen feststellen, dass das Chromteil genau an den Ecken den Lack von der Heckklappe abgescheuert hat  :wall: :wall: :wall:
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

miguelito

Re: Heckklappe läßt sich nicht öffnen
« Antwort #4 am: 11.03.2014, 07:12 »
nach oben
Da ging die Heckklappe per Bowdenzug auf,  der per Hebel unter dem Fahrersitz betätigt wurde.
[..]

Da siehste, damals hatten noch nich mal die Japse Strom an Bord...

Ragazzo

  • Gast
Re: Heckklappe läßt sich nicht öffnen
« Antwort #5 am: 30.03.2014, 20:22 »
nach oben
Da siehste, damals hatten noch nich mal die Japse Strom an Bord...
Doch, doch, das Licht war schon elektrisch!  :D

Mir ist oft eine solide, mechanische, verständliche Lösung lieber als so eine "intelligente" elektrische, die dann für dich entscheidet, dass der Heckscheibenwischer nur bei eingelegtem Rückwärtsgang, angelegtem Gurt, bei Regen, geschlossener Tür und getretener Kupplung funktioniert ... oder so ähnlich.

Ragazzo

  • Gast
Re: Heckklappe läßt sich nicht öffnen
« Antwort #6 am: 28.01.2015, 17:57 »
nach oben
21 Monate später ist das Problem wieder da. Ich geh gleich in die Garage und werde den Griff zum zweiten mal ausbauen und zerlegen.

Das war dann wohl hoffentlich meine letzte Schraub-Aktion am 500. In 3 Wochen kommt der bestellte Suzuki Swift und der arme Suzuki-Händler bekommt den Fiat.   :pfeif:

miguelito

Re: Heckklappe läßt sich nicht öffnen
« Antwort #7 am: 29.01.2015, 06:52 »
nach oben
Naja der freut sich wahrscheinlich, weil er nen gebrauchten 5i besser verkauft kriegt als ne Reisdose ;)

Als wir unseren 5i letzten Sommer verkauft haben hab ich mich gewundert, wie gut wir den noch los bekommen haben. Meine Toyota im Ggs dazu musste ich fast verschenken oder gleich auf die Halde..

Ragazzo

  • Gast
Re: Heckklappe läßt sich nicht öffnen
« Antwort #8 am: 29.01.2015, 07:49 »
nach oben
Ich würde ihm wünschen, dass er den Fiat gut wiederverkaufen kann.
Sollte kein Problem sein, die Heckklappenentriegelung geht ja nun wieder für mind. 12 Monate. :-)

Deine Reisschüssel-Erfahrungen kann ich nicht teilen.
Als ich 2012 meine Toyota Carina im Netz inseriert hatte, kam nach 10 min der erste Anruf ... und dann stand das Telefon nicht mehr still.

Fred

Re: Heckklappe läßt sich nicht öffnen
« Antwort #9 am: 29.01.2015, 08:17 »
nach oben
Auch mir ergings so wie Miguelito:
Die 2 Japaner die ich bis jetzt verkauft hab standen sich die Reifen platt: das Nissan Coupe hab ich dann sogar den Händler zurückgegeben als mein neuer 323F geliefert wurde - hab ich mir vorher so ausverhandelt. Aber selbst beim Händler ist der dann noch ein halbes Jahr gestanden.

Die Italiener und Franzosen gingen bei mir immer weg wie warme Semmel.....ich könnt mich jetzt nicht erinnern das es nicht schon beim 1. Besichtigungstermin zum Abschluß gekommen ist. :denk:....... :nenene:
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik