ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 17:44

Autor Thema: Dachträger - System für 500er / Cabrio / Skydome  (Gelesen 19345 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chain

Re: Dachträger - System für 500er / Cabrio / Skydome
« Antwort #20 am: 02.08.2016, 15:57 »
nach oben
Das Cabrio hat hat ein Beiblatt. Da müsste ich mal nachsehen ob etwas anderes drin steht.
Bei Dachlast ein "-"
« Letzte Änderung: 02.08.2016, 16:04 von chain »
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Martin_HH

Re: Dachträger - System für 500er / Cabrio / Skydome
« Antwort #21 am: 02.08.2016, 23:46 »
nach oben
Laut KBA sollte die Dachlast in den COC Papieren eingetragen sein. Ist das nicht der Fall braucht man eine Herstellerfreigabe. Andernfalls kann es bei einer Kontrolle blöd aussehen  >:( Bußgeld mit 2 Punkten und Fahrverbot.
Habe das heute nochmal bei der Fiat angefragt...

Fred

Re: Dachträger - System für 500er / Cabrio / Skydome
« Antwort #22 am: 03.08.2016, 09:50 »
nach oben
Ich hab bei beiden Fahrzeuge die Dachlast im COC-Papier stehen und die wurde auch in den Zulassungsschein übernommen.
Aber vielleicht auch auf mein Drängen bei der Übernahme der Daten beim Import.

"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

Martin_HH

Re: Dachträger - System für 500er / Cabrio / Skydome
« Antwort #23 am: 04.08.2016, 13:44 »
nach oben
So, jetzt habe ich eine offizielle Rückmeldung von der FIAT:
Der 500 C hat keine eingetragene Dachlast. Dementsprechend gibt es auch von FIAT keine Herstellerfreigabe für die Nutzung eines Dachgepäckträgers. In Deutschland ist dementsprechend laut KBA und TÜV eine Nutzung nicht legal.

@Fred
Du hast wohl Glück gehabt  :thumbsup:

Martin_HH

Re: Dachträger - System für 500er / Cabrio / Skydome
« Antwort #24 am: 04.08.2016, 14:51 »
nach oben
Jetzt habe ich auch noch eine Stellungnahme von Thule:
Aufgrund der fehlenden Herstellerfreigabe von FIAT und der Dachkonstruktion des 500 C bietet man keine Version für den 500 C an. Laut dem Ingenieur der Entwicklung kann es bei einer zu hohen Last auf dem Dach zu Verformungen kommen! Beim Skydome kann es zum Bruch des Dach kommen :o
Er empfiehlt bei diesen beiden Modellen auf Dachträger zu verzichten!

Martin_HH

Re: Dachträger - System für 500er / Cabrio / Skydome
« Antwort #25 am: 04.08.2016, 14:53 »
nach oben
Thule selbst hat aus diesem Grund keine Freigabe für die Modelle erteilt. Somit auch keine Garantieleistungen möglich...

Fred

Re: Dachträger - System für 500er / Cabrio / Skydome
« Antwort #26 am: 04.08.2016, 15:19 »
nach oben
@Fred
Du hast wohl Glück gehabt  :thumbsup:
Jaja die Ösis, mit den serienmässigen 18" vom Delta hab ich jedes Jahr Probleme bei der Überprüfung, aber beim 500C hab ich die Dachlast eingetragen bekommen  :hehehe:.

Beim Delta hab ich das zu öffnende Glas-Panoramadach (serienmässig), aber auch da hab ich die Dachlast eingetragen. Noch schlimmer: die letzten Jahre beim Schiurlaub auch immer eine 700Liter Thule Dachbox drauf gehabt und bis auf den letzten Winkel vollgepackt - keine Ahnung wie schwer die war  :pfeif:.
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik