Wie sieht das bei Kovermi aus? Danke!
LG
Hallo Michael,
da kommst Du mit Kovermi am besten, da reicht ein Tag aus, damit es staubtrocken ist.
Und vor der Anwendung ordentlich alle zu behandelnden Teile entfetten, sodaß der Rostkonverter ordentlich reagieren kann.
Ich kann ja mal bei Gelegenheit paar Bilder machen, wie das beim TA jetzt aussieht.
Und nicht erschrecken, daß Wachs ist erst weiß/milchig und klart dann beim an-/eintrocknen auf.
link zum KSDMultifilm hab ich grad an einem von meinen Käfern für die Trittbretter und die Schraubkante an der Bodenplatte/Aufbau ausprobiert, da ist´s nicht ganz so schlimm, wenn´s mal länger dauert.

Für die PVC U-Bodenschutz Problematik, wie Franz sie sehr treffend beschrieben hat, wäre evtl. Ovatrol- Öl empfehlenswert.
Es ist äußerst kriechfähig, farblos und wird nach aussenhin trocken und "beisst" sich in vorhanden Rost.
es lässt sich auch auf stärkeren Rost anwenden. Da tropft auch später nix mehr auf den Boden. Die Verarbeitung ist auch einfach. Rolle, Pinsel, Pflanzensprüher sind geeignet. Selbst schon ausgetestet.
Ein Nachteil ist, daß es nicht mit jeder Farbe/Lack überlackiert werden kann.
nebenbei bemerkt:
Ganz schlaue Mitbürger haben früher Altöl auf den Unterboden/Fahrwerk gemacht und sind dann übern Acker gepflügt damit der Dreck sich mit dem Öl zu einer (Unterbodenschutz-)Masse vermischt.
Aus Umweltschutzgründen sollte man heute lieber doch darauf verzichten. Acker und Auto werden es danken.

MfG
Mirko