Impressum
•
Nutzungsbedingungen
02.10.2025, 01:35
Bitte
loggen sie sich ein
oder
registrieren sie sich
.
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Links
Einloggen
Registrieren
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Technik
»
Fahrwerk versiegeln
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
2
3
Nach unten
Autor
Thema: Fahrwerk versiegeln (Gelesen 15114 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
miguelito
Beiträge: 809
Geschlecht:
Galerie ansehen
Fahrwerk versiegeln
«
am:
17.01.2013, 12:07 »
Moin,
wie das Thema schon sagt überlege ich, ob ich nach dem Winter nicht einige Fahrwerksteile "versiegeln" soll.
Hab den kleinen diese Woche mal wieder von unten gesehen und muss schon sagen: Wenn ich da mit meinen 5jährigen BMW mit 110km vergleiche (jaja ich weiß..) und die Kugel wo mit 4 Jahren erst 35tkm hat...
Klar ist, dass die Träger natürlich nicht durchrosten können (nicht in einem Autoleben), alles dicke Bleche. Trotzdem hatte ich das schon mal, dass der TÜV sich bei einem alten Auto über "Rost an tragenden Teilen" (Montageblech Fahrwerk an Unterboden) beschwert hat. Ich denke vorallem an die empfindlichen Stellen wie Schweißstellen etc.
Möchte punktuell Stellen mit mit Sprühwachs schützen - vorallem an der Hinterachse sind die Träger schon schön braun. Eventuell vorher mit Drahtbürste oder Topfbürste an Flex reinigen.
Hat jemand schon ähnliches gemacht und kann ne Vorgehensweise empfehlen - entrosten ja/nein, Zinkoxyd? Oder Alternativen zu Sprühwachs? Will mir nicht zu viel antun, aus Erfahrung reicht die Konservierung mit Sprühwachs ganz gut um die Teile vor Salzwasser etc zu schützen und ein bissle weiterrosten dürfen sie ja..
Gespeichert
berni156
Beiträge: 993
Alter: 50
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Fahrwerk versiegeln
«
Antwort #1 am:
17.01.2013, 21:09 »
hallo miguelito
meinen 500er behandle ich jedesmal wenn ich ihn auf der hebebühe habe mit teroson sprühwachs,
daß beruhigt ungemein.
beste grüsse
bernhard
Gespeichert
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.(Bertrand Russell)
miguelito
Beiträge: 809
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Fahrwerk versiegeln
«
Antwort #2 am:
18.01.2013, 10:19 »
Ahh, Gott-sei-dank jemand der denkt wie ich
Manchmal denke ich ja, ich sch.. zu viel rum.
Teroson Sprühwachs, genau das war der Name, das nehme ich auch.
Gespeichert
Race500
Beiträge: 77
Alter: 51
Ort: Saarland
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Fahrwerk versiegeln
«
Antwort #3 am:
19.01.2013, 21:04 »
Ich hab "Fluid Film" genommmen - gleich alles eingesprüht bevor der 5i ausgeliefert worden ist
Das Zeug kriecht in jede Ecke und ist super zu verarbeiten. Schaut einfach mal im Internet - echt empfehlenswert
Gespeichert
mein 500e: ICON mineralgrey; Tuning: Pedalbox DTE, Tieferlegung zuerst mit H u. R Federn 30/25mm - optisch mega, aber wegen unkomfortabel wieder rausgeflogen - jetzt Eibach Pro Kit 20/20mm; HA 5mm Distanzen und viele, viele 17er und 16er =)
miguelito
Beiträge: 809
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Fahrwerk versiegeln
«
Antwort #4 am:
21.01.2013, 10:19 »
Hi, danke für den Tipp. Werd ich mir mal ansehen das Zeug. Nehme an, damit biste über den Unterboden gegangen..?
Gespeichert
Race500
Beiträge: 77
Alter: 51
Ort: Saarland
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Fahrwerk versiegeln
«
Antwort #5 am:
22.01.2013, 20:12 »
Jo, so ziemlich alles untendrunter... Alle erreichbaren Öffnungen geflutet, mit der beiligenden 90cm Sonde. Sowie die Kotflügel unter den Plastikverkleidungen und so weiter... Dann noch alle Metallteile schwarz lackiert
Schau mal in der Bucht, dort gibt es verschieden große Gebinde. 4 oder 6 Dosen mit der angesprochenen Sonde zum Einsprühen schwer erreichbarer Stellen.
Ich war so zufrieden mit dem Zeug, dass ich den Rest am Starlet meiner Angetrauten verarbeitet hab und im Sommer noch die Schweller meines MX5 machen werde
Gespeichert
mein 500e: ICON mineralgrey; Tuning: Pedalbox DTE, Tieferlegung zuerst mit H u. R Federn 30/25mm - optisch mega, aber wegen unkomfortabel wieder rausgeflogen - jetzt Eibach Pro Kit 20/20mm; HA 5mm Distanzen und viele, viele 17er und 16er =)
berni156
Beiträge: 993
Alter: 50
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Fahrwerk versiegeln
«
Antwort #6 am:
22.01.2013, 21:58 »
ich hab das zeug natürlich gleich gegoogelt.
gegen die braune pest soll das zeug sehr gut sein, aber es soll auch die gummidichtungen aufquellen lassen.
hast du diesbezüglich schon erfahrungen gemacht?
beste grüsse
bernhard
Gespeichert
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.(Bertrand Russell)
miguelito
Beiträge: 809
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Fahrwerk versiegeln
«
Antwort #7 am:
23.01.2013, 07:22 »
@race - wow, da war ja jemand fleißig. Gut, aber es zahlt sich wirklich aus, wenn man sich da einmal die Zeit nimmt weil so kannste Rost lange hintanhalten. Außer die Werkstatt verbiegt einem die Falze am Schweller beim Anheben...
Bist Du auch flächig über den Unterboden mit dem Fluid gegangen?
Gespeichert
Race500
Beiträge: 77
Alter: 51
Ort: Saarland
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Fahrwerk versiegeln
«
Antwort #8 am:
02.02.2013, 17:59 »
Alles am Unteroden ist gemacht... War relativ easy, weil du nicht wirklich viel brauchst. Eine hauchdünne Schicht reicht.
@berni
Nein, bisher nichts gemerkt, was die Gummidichtungen angeht. Hab's auch nicht gewusst... Aber ich werde es mal im Auge behalten, sobald wir mal besseres Wetter haben.
Gespeichert
mein 500e: ICON mineralgrey; Tuning: Pedalbox DTE, Tieferlegung zuerst mit H u. R Federn 30/25mm - optisch mega, aber wegen unkomfortabel wieder rausgeflogen - jetzt Eibach Pro Kit 20/20mm; HA 5mm Distanzen und viele, viele 17er und 16er =)
Kartoffelkaefer
Beiträge: 101
Ort: Berlin
Galerie ansehen
Re: Fahrwerk versiegeln
«
Antwort #9 am:
21.07.2014, 19:41 »
Fluid Film klebt unter unserem 300c und unter Mutters 1007.
Allerdings zuvor mit BranthoKorrux 3 in 1 eingepinselt! Gibt's in verschiedenen Farben!
Fluid Film spätestens alle 3 Jahre wiederholen!
Und bloß kein Teer drunter pappen...!!!!
Bilder sehen?
Gespeichert
tiefer, breiter, lauter & Gelb
Drucken
Seiten: [
1
]
2
3
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Technik
»
Fahrwerk versiegeln