Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia

Radio startet mit eigenwilliger Anzeige

<< < (6/9) > >>

Fietje:
Wenn Herstellungsjahr des Radios gleich das des Autos ist, dann ist es von 2012.

Haben wir denn keinen Bosch-Spezi in unserer Mitte?  :zwinker:

Paul187:
Ich dachte, die wären von Blaupunkt?

Fietje:
Die sind (waren?) ja verbandelt. In meinem Gerätepass steht jedenfalls Bosch.

Paul187:
Egal. So wichtig ist mir das Thema auch nicht. Muss ich halt raten  :winkewinke:

Michi:
Kleine Info, bei meinem Abarth-Radio geht es auch nicht! Ich war heute im Chiemgau unterwegs und da hats ja einige Lokalsender, als ich mal eine Rast eingelegt hatte, kam mir eine Idee. Mein Handy hat ein UKW-Radio mit RDS und hab da mal geguckt und einen Sender gefunden, der eine ganze Latte an Infos per RDS verschickt. Am Autoradio kam davon aber nichts raus, nur der Sendername, sonst nichts. Da es aber lt. RDS-Standard zwei verschiedene Radio Text Nachrichten gibt - Radio Text (RT), was maximal 64 Zeichen kann und Enhanced Radio Text (eRT), was mehrere Zeilen mit maximal 128 Zeichen kann, könnte es auch sein, daß die Sender den normalen Radio Text nicht mehr übertragen - weil man beim Autofahren von dem Text abgelenkt werden könnte. Und wenn sie stattdessen mit Enhanced Radio Text arbeiten, kann es sein, daß das der Radio einfach nicht kann...
Guckst Du Wikipedia RDS!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln