ImpressumNutzungsbedingungen 23.11.2025, 09:30

Autor Thema: [500/A500] Turbomotor - Was ist zu beachten?  (Gelesen 50494 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

F-500

Re: [500/A500] Turbomotor - Was ist zu beachten?
« Antwort #40 am: 27.08.2012, 12:09 »
nach oben
Und zur Last: Bin eher als zu Dünn anzusehen. :pfeif:

 ;D

Na dann...:zwinker:

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

evo3de

  • Gast
Re: [500/A500] Turbomotor - Was ist zu beachten?
« Antwort #41 am: 27.08.2012, 12:38 »
nach oben
Volllastanteil ist recht einfach:

Stellung des Gaspedals Richtung Unterboden, davon die Durchschnittsdauer im Verhältniss zu dem Zeitraum in dem das Pedal nicht gedrückt wird. Drückst du viel und stark durch, fährst du unter Last.. schreichelst du das Pedal, rollst du ohne Last.

Ganz einfach.. je mehr du drückst, desto wärmer wird alles. drückst du nicht, kühlt es sich wieder ab

Wulfenau

  • Beiträge: 349
  • Alter: 60
  • Geschlecht: Männlich
  • warum laufen, ich habe 4 gesunde Räder!
  • Galerie ansehen
    • Da komm ich her
Re: [500/A500] Turbomotor - Was ist zu beachten?
« Antwort #42 am: 27.08.2012, 16:10 »
nach oben
Moin!

Mal im Ernst

Wer bis zur letzten Rille auf der Bahn Das Pedal (das rechte) im Bodenblech fixiert hat um sich dann an der ersten Ampel Gedanken über den "Turbotod" zu machen hat da irgendetwas nicht so ganz verstanden.  :wall: Da hat man doch so ca. 1 bis 2 km vorher schon mal ein nettes blaues Hinweisschild  :winkewinke: und da kann man (bei digitaler Fahrweise) schon mal auf null stellen, bei analoger halt einfach langsamer im höchsten Gang.  :pfeif:
Zur Verbrauchsreduzierung ist das rechte Pedal auch recht nützlich, nicht nur die Start/Stop-Automatik

Zum Warmfahren habe ich mal in alten (zugegeben) Unterlagen nachgeschaut.
Wichtiger als die Temperatruranzeige im Tacho, die nach meinem Wissen die Kühlwassertemperatur misst/schätzt ist die tatsächliche Temperatur des Öls und das wird eigentlich mal eben nicht angezeigt. Soweit ich's überblicke ist das Wasser schneller warm (angezeigt) als das Öl die optimale Temeratur hat.
Ob's tatsächlich große Unterschiede macht? Jau, denn Öl ist zum Schmieren da, Waser eben nicht.

Jetzt hör ich aber mal mit Klugsch... auf.

Grüße aus dem Norden
500 1.3 mj 3,8l/100 km

Wolfmother71

  • Beiträge: 6270
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: [500/A500] Turbomotor - Was ist zu beachten?
« Antwort #43 am: 27.08.2012, 17:21 »
nach oben
Das sehe ich auch so, mit dem bis zum Blech durchttreten. Mal ja, aber ich bin sowieso nicht der Bleifußtyp.

Ich will das Autofahren genießen und nicht als denken "Hoffentlich schert da jetzt keiner raus", während ich vielleicht mit 160 angezischt komme.
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

hoelzchen

  • Gast
Re: [500/A500] Turbomotor - Was ist zu beachten?
« Antwort #44 am: 27.08.2012, 18:35 »
nach oben
...während ich vielleicht mit 160 angezischt komme.

:denk: Hmm, da schreib' ich edz mal besser nix... :pfeif:

:winkewinke:

Wolfmother71

  • Beiträge: 6270
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: [500/A500] Turbomotor - Was ist zu beachten?
« Antwort #45 am: 27.08.2012, 18:36 »
nach oben
Wieso?

Na kommst du mit 160 angezischt? ;D
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

hoelzchen

  • Gast
Re: [500/A500] Turbomotor - Was ist zu beachten?
« Antwort #46 am: 27.08.2012, 18:38 »
nach oben
Najaaaaaa....... :pfeif:

Wolfmother71

  • Beiträge: 6270
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: [500/A500] Turbomotor - Was ist zu beachten?
« Antwort #47 am: 27.08.2012, 18:43 »
nach oben
 ;D
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

hoelzchen

  • Gast
Re: [500/A500] Turbomotor - Was ist zu beachten?
« Antwort #48 am: 27.08.2012, 18:51 »
nach oben
:thumbsup:

Jessy18

  • Gast
Re: [500/A500] Turbomotor - Was ist zu beachten?
« Antwort #49 am: 27.08.2012, 19:08 »
nach oben
wenn hoelzchen zischt dann zischt er ;D ;D ;D ;D ;D ;D :shamusen: :shamusen: :plemplem: :undweg:

gell Fredy ;D