ImpressumNutzungsbedingungen 03.10.2025, 03:57

Autor Thema: Nachrüsten von Esp und Hill holder  (Gelesen 9252 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tattoogirl147

  • Gast
Nachrüsten von Esp und Hill holder
« am: 10.06.2012, 19:39 »
nach oben
Hallo alle Fiat 500C Freunde,

ich habe eine kurze Fragen wo ich Hilfe bräuchte. Ich habe seit 12 Wochen meine Knutschkugel und bin echt zufrieden nur hab ich vergessen mit das Esp-Paket mit einbauen zulassen. Kann mir einer verraten ob ich das nachrüsten kann vorallem geht es mir um den Hill Holder. Fahre Automatikgetriebe. Vielen Dank im voraus

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6479
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Nachrüsten von Esp und Hill holder
« Antwort #1 am: 10.06.2012, 19:52 »
nach oben
Hallo,
das nachrüsten von ESP ist leider nicht möglich.

Gruß :winkewinke:
Andreas
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

miguelito

Re: Nachrüsten von Esp und Hill holder
« Antwort #2 am: 11.06.2012, 12:43 »
nach oben
"Hill Holder" aaah jetzt ja - bei meinem BMW heißt das Ding Anfahrassistent - wie auch immer.

Ist die Funktion beim 5i im ESP standardmäßig implementiert? Denke das wäre auch was für mein Mädel!
ESP Nachrüstung ist sicher kein klax - meist ist der Hydraulikblock und das Stg eine Einheit heut zu Tage. Muss mir das beim 5i mal ansehen. Inwieferne das ESP auf das Motor STG codiert werden muss wäre 'raus zu finden.

Tatsache ist, dass soetwas mit Sicherheit keine "offizielle" (vom Herstelelr angebotene) Nachrüstungsoption ist (bei keiner Marke, die ich kenne: Eingriff in sicherheitsrelevante Baugruppen - Bremssystem).

Ansonsten verwendet das ESP i.A. die gleichen Sensoren (Raddrehzahl) und Aktoren (Hydraulikblock ABS) wie das ABS. Zusätzlich benötigt es nen Gyro zur Erfassung der Querbeschleunigung. Aber der kann ja mit nachgerüstet werden, wenn nicht ohnehin in der ESP ECU integriert.
Denke technisch machbar, die FRage ist wie hoch ist der Aufwand? Werd mir das mal ansehen und dann berichten.


Btw.: Bei Automaten wird das Fahrzeug in D beim Anfahren doch normalerweise gehalten?? D.h. gegen Rückrollen gesichert.. Also ich kenne das nur so.

LG

miguelito

Re: Nachrüsten von Esp und Hill holder
« Antwort #3 am: 11.06.2012, 12:57 »
nach oben
Ahh Mist, da ist mir gerade noch etwas eingefallen:
ESP benötigt den Lenkwinkel (d.h. Stellung Lenkrad).

Und ich weiß zufälligerweise sicher, dass dieser Sensor nur verbaut ist, wenn auch ESP verbaut ist. Sonst ist nämlich nur der Lenkmomentsensor verbaut, den die E-Lenkung zwingend benötigt.

D.h. hast Du kein ESP dann fehlt auch der Lenkwinkelsensor. Und den Nachzurüsten ist wirtschaftlich uninteressant. Dafür benötigt man leider das komplette Lenkgetriebe, weil der Sensor alleine nicht getauscht werden kann!! Siehe Diskussion dazu unter:  http://www.forum500.de/community/index.php?topic=2201.msg189307#msg189307

Und das Lenkgetriebe alleine kostet ~700 - 1000 EUR, wenn ich es richtig im Kopf habe.

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Nachrüsten von Esp und Hill holder
« Antwort #4 am: 11.06.2012, 16:11 »
nach oben
Hi miguelito,

"Hill Holder"

Ist die Funktion beim 5i im ESP standardmäßig implementiert?

Richtig, das ESP ist beim 500 ein Paket und beinhaltet neben dem ESP an sich auch noch ASR, MSR (Motorschleppmomentregelung) und den Hill Holder.

Ist serienmässig beim 1.4er, bei den anderen Motorisierungen müsste man dieses Paket extra dazu bestellen, unabhängig von der Ausstattungslinie.

miguelito

Re: Nachrüsten von Esp und Hill holder
« Antwort #5 am: 12.06.2012, 07:34 »
nach oben
Hallo chrizz,

danke für die Info, d.h. Hill Holder ist Standard mit ESP.

Leider lohnt die Nachrüstung (wirtschaftl) nicht. Das wär ja was für mein Mädel gewesen! :) Hat sich schon beschwert, dass mein BMW das hat (hatten aber auch nur die 6-Zyl. standardmässig) und sie nicht..