ImpressumNutzungsbedingungen 30.09.2025, 22:30

Autor Thema: Kennzeichenhalter - Mit oder ohne Rahmen? Oder auch ganz ohne?  (Gelesen 31958 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 62
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
@Dorian: Hattest Du die verchromten Kennzeichenhalter mit Schraubendesign von "Kennzeichen 24" an deinem roten 5i?
Wie warst Du mit der Qualität zufrieden, haben die irgendwelche Abnutzungen gezeigt?

Die haben, falls Du das noch nicht gesehen haben solltest, auch welche mit roten Rahmen im Program:
http://www.kennzeichen24.de/product_info.php?cat=84&info=p283_Chrome-Look-ROT--Kennzeichenhalter-fuer-520x110.html&XTCsid=f858ac9dd1063b1486e9559bef3ed0e7
Die sind nicht sehr teuer, falls die Farbe nicht passt...

Im Voraus vielen Dank für deine Antwort und viel Glück bei der Entscheidung!

Gruß
Martin
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
@Martin: also Waschanlagen-fest sind die bechromten nur bedingt... :nenene:
Mein hinteres war nach ca. 1 Jahr am auflösen - habe aber anstandslos auf Garantie Ersatz bekommen, das 1 weiteres Jahr ohne Auflöserscheinungen ausgehalten hatte...
Ciao
Ralfisti
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
@Martin

Diese "verchromten" Halter sind, wenn man sie pfleglich behandelt, gar nicht so schlecht. Beim Roten hatte ich die mit dem Schraubebdesign mehrere Jahre. Ohne Probleme. Die waren allerdings von ATU. Ich denke aber, dass das von der Qualität ähnlich sein wird. Muss aber auch sagen, dass ich nie in die Waschanlage gefahren bin.

Ich hatte mir gestern spontan zwei Halter gekauft und leider erst zu spät bemerkt, dass die so blöd abstehen und nicht richtig an der Karosserie anliegen. Werde die jetzt wieder umtauschen.  :(

Gruß
Dorian

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Also für heute habe ich genug. >:( Vorhin noch bei D&W in Bochum gewesen und eigentlich zwei schöne Halter gekauft. Montiert, geflucht und wieder entfernt. Die waren nur am schlabbern, passten hinten und vorne nicht. Manchmal hat man echt das Gefühl, man kann nur Schund kaufen. :wall: Umtauschen kann ich sie auch nicht mehr, da ich erst Löcher bohren musste, bevor ich die Schrauben überhaupt reindrehen konnte.

Jetzt fahre ich wieder Werbung. :nenene:

Gruß
Dorian

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 62
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Hallo Dorian,
ich habe die Halter von CarSign verbaut.
Nicht ganz günstig aber jeden Cent wert!
Sie passen m.E. sehr gut zum Abarth.
Die Halter sind jetzt fast 4 Jahre alt und sehen
immer noch fast neu aus.
Foto wird nachgereicht wenn es wieder hell ist.

L. G.
Marita

@Marita, @ Tom:
das sieht interessant aus. Erstens wegen der Haltbarkeit, zweitens weil der Rahmen ringsum die gleiche Breite hat
und drittens weil die Krümmung des vorderen Halters an das Auto angepasst wird, es steht also nichts ab.
Und nun noch eine Frage: Welche Oberfläche habt Ihr gewählt? Es stehen Edelstahl "verchromt" und Edelstahl "poliert" zur Auswahl.
Unterscheiden die sich wesentlich in der Optik, im Glanz? Ich würde ja die polierte Variante bevorzugen,
da es keine zusätzliche Beschichtung ist, die sich irgendwann irgendwie lösen könnte.

@Ralfisti: Danke für den Hinweis! In die Waschanlage fahre ich ja nie. Wasche immer in der Box oder von Hand.
Ist allerdings ja mit Hochdruckreiniger und daher auch nicht besonders schonend.

@Dorian: Auch dir vielen Dank für die Hinweise und mein Beileid. Ich wünsche dir weiter mehr Erfolg bei der Suche!

Viele Grüße
Martin
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)

Mimi 500

  • Gast
Hallo Martin,

ich habe die Edelstahl-verchromt Ausführung.
Wie gesagt habe ich seit Jahren keine Probleme
mit der Beschichtung.
Sollten mal Flecken etwas hatnäckiger sein, speziell
nach der Wintersaison, dann kann man diese leicht
mit etwas Wenol und einem weichen Lappen wegpolieren.
So pflege ich im Übrigen alle meine Chromteile.

Es haben noch ein paar mehr User hier im Forum diese
Halter und bis jetzt kamen keine Reklamationen.

L. G.
Marita :winkewinke:

a3kornblume

Schade, das es die nicht für kurze Kennzeichen gibt...  ::)

Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 62
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Vielen Dank, Marita!
Wie lange liegt das "Wenol" schon bei dir? - Ich habe es im Netz nirgendwo gefunden.
Ich habe aber auch ein paar wirksame Poliermittel. Ich weiß gerade nur nicht, wie die heißen... z.B. von Holy Moly.

Dann werde ich wohl auch das Verchromte nehmen. - Oder hat jemand das Polierte und kann berichten, Bilder zeigen?


Gruß
Martin
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)

hoelzchen

  • Gast
Vielen Dank, Marita! Wie lange liegt das "Wenol" schon bei dir? - Ich habe es im Netz nirgendwo gefunden...

??? Unter dem Stichworte gibt es doch Dutzende von Einträgen.. :denk:!?? Und sogar Bezugsquellen - schau doch mal bei den Kollegen von der Konkurrenz nach, z.B. ->

http://www.500forum.de/wbboard/thread.php?boardid=11&threadid=4553&page=1

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 62
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
[OT on]@hoelzchen: Wo?!? Den von dir verlinkten Beitrag habe auch gefunden, da ist aber keine aktuelle Bezugsquelle
für eben dieses "Wenol" drin. Die Beiträge, in denen es um Wenol geht, sind 8 Jahre alt.
Glaube mir, ich habe wenigstens eine Viertelstunde danach gesucht... Und bleibe wohl bei meinen Mitteln.


Gruß
Martin[OT off]
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)