ImpressumNutzungsbedingungen 30.09.2025, 22:28

Autor Thema: Kennzeichenhalter - Mit oder ohne Rahmen? Oder auch ganz ohne?  (Gelesen 31952 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Nur hinten vielleicht etwas zu leicht im Vorbeigehen abgreifbar.

Die Befürchtung hatte ich auch schon, aber der vollflächige Klettverschluss hält so fest, dass ich das Schild nicht abbekomme ohne es zu verbiegen  ;D
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 62
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Na gut, dann ist das wohl ein Einweg-Schild! :hehehe:
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
...wie kriegt man denn das Schild bei Klebebefestigung wieder runter  :denk: ????
Muß man da 30 min mit dem Fön draufhalten oder wie geht das?

Ich persönlich würde die Variante von chain wählen:
vorne geklebt mit Karrosserieklebeband und hinten mit den Halterungen (die ich in Deinem Falle, Dorian, in Wagenfarbe lackieren würde  :thumbsup:)
Ciao
Ralfisti
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Das Kleberzeug kann man sehr gut mit einem dünnen Nylonfaden "schneiden"  :thumbsup:
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

Mimi 500

  • Gast
Irgendjemand mit 'nem Abarth hat auch die Chromrahmen verbaut. Weiß nur nicht mehr ob es hier oder im Abarthforum war.

In der Bucht kann man rote Halter finden. Allerdings ist es ein ganz anderes rot, mehr ins pinke. :denk:

Gruß
Dorian

Hallo Dorian,
ich habe die Halter von CarSign verbaut.
Nicht ganz günstig aber jeden Cent wert!
Sie passen m.E. sehr gut zum Abarth.
Die Halter sind jetzt fast 4 Jahre alt und sehen
immer noch fast neu aus.
Foto wird nachgereicht wenn es wieder hell ist.

L. G.
Marita

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Ich hab sie auch ;-)


Gruß Tom 😃
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Mimi 500

  • Gast
Hier das Foto,


HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6353
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
...wie kriegt man denn das Schild bei Klebebefestigung wieder runter  :denk: ????
Muß man da 30 min mit dem Fön draufhalten oder wie geht das?

Ich persönlich würde die Variante von chain wählen:
vorne geklebt mit Karrosserieklebeband und hinten mit den Halterungen (die ich in Deinem Falle, Dorian, in Wagenfarbe lackieren würde  :thumbsup:)
Ciao
Ralfisti

@Ralfisti
wegen der Kennzeichenhalterungen kannst Du ja mal hier nachschauen
Kennzeichen24
hier gibt es auch sog. Klebekennzeichen.....
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Hat Jemand von euch diese Kennzeichenhalter die etwas abstehen an der Seite? Ob das wohl an 500 aussieht? :denk:

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
hier gibt es auch sog. Klebekennzeichen.....

Die bekommt man aber nur eingetragen, wenn es baulich erforderlich ist, z.B. weil man an einem Jaguar E-Type nicht einfach Löcher reinboren kann :)
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino