Hallo zusammen

als ich letzte Woche morgens zur Arbeit fuhr, ist bei meinem Auto ein komisches Problem aufgetreten. Bei ca 50 km/h konstanter Fahrt (4. Gang 2000 Umdrehungen) hatte ich immer wieder kurzzeitig das Gefühl als würde jemand leicht an der Handbremse ziehen. Also immer wieder tauchte ein kurzzeitiger Leistungsabfall auf (auf Benzin und auch auf Autogas!). Alles was ich dann über 2000 Umdrehungen gefahren bin (z.B. 80 km/h konstante Fahrt) trat dieses Problem nicht auf.
Hängt das vielleicht mit der Kälte zusammen?
Außerdem hatte ich dann auch noch das Problem das wenn ich z.B. an einer Ampel stehe die Drehzahl alle 3-4 Sekunden kurz abfällt und dann wieder ansteigt. Der Mechaniker in der Fiat-Vertragswerkstatt meinte dann, das könnte mit der Kälte zu tun haben. Dem war dann auch so. Bei -13 Grad morgens hatte ich das Problem, als ich dann Abends bei -5 Grad nach Hause gefahren bin, dann nicht mehr.
Alles irgendwie ein bisschen merkwürdig, aber vielleicht hat jemand ne Idee womit das alles zu tun haben könnte.
Zu meinem Fiat: Es ist ein 4-Zylinder Benziner (79 PS) mit Landirenzo-Gasanlage.
Vielen Dank!
Gruß surfer
