So, hatte den 5i beim Kundendienst und das Ventilspiel kontrollieren lassen. Alle Werte waren im Soll Bereich. Normalerweise werden lt. dem Werkstatt- Meister das Ventilspiel alle 60tsd km geprüft. Das Klappern aus dem Ventiltrieb ist aber komischerweise wieder weg, seitdem es nichtmehr so extrem kalt ist. Da ich mich aber wegen den klappernden Ventilen hier mal richtig eingelesen habe und daraufhin die porösen Kurbelgehäuse- Entlüftungsschläuche entdeckt und ausgetauscht habe mußte ich feststellen, daß in dem großen Schlauch extrem viel Öldunst- Wassergemisch, d.h. ein richtiger brauner Brei, vorhanden war. Das war so viel, daß der Schlauch im Querschnitt richtig verstopft war. Nachdem ich die Schläuche ausgetauscht habe, hatte ich nämlich auch kein Klappern mehr aus dem Ventiltrieb hören können, ich könnte mir schon vorstellen, dass durch den verstopften Schlauch der Motorinnendruck ansteigt und so das Klappern verursachen könnte!?
Was meint ihr?
Naja, Ölwechsel wurde im Zusammenhang mit dem KD ja auch durchgeführt, jetzt müßte der Motor wieder sauber sein! Habe extra noch vor dem Ölwechsel einen Motor- Innenreiniger eingefüllt, welchen man kurz vor dem Ölwechsel beigibt.
P.S. Zu allem Übel kam dann auch noch eine nicht funktionierende Kennzeichenbeleuchtung dazu, hier war es ein Kabelbruch direkt in der Tülle wo die Kabel in die Heckklappe führen. Kurzum ein Stück Kabel eingelötet, siehe da Kennzeichenbeleuchtung funktioniert wieder, Meldung im Display ist verschwunden.
Alles wird gut!

Gruß aus Unterfranken,
Jürgen