ImpressumNutzungsbedingungen 06.10.2025, 20:24

Autor Thema: Fiat 500 L  (Gelesen 159964 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 L
« Antwort #330 am: 24.02.2014, 13:22 »
nach oben
Und er existiert wirklich in der freien Wildbahn.😁




Sent from my iPhone using Tapatalk
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

miguelito

Re: Fiat 500 L
« Antwort #331 am: 24.02.2014, 14:43 »
nach oben
Auch wenn ich mich wiederhole....bei uns in der Region habe ich noch nicht einen in freier Wildbahn gesehen, nur die beim Händler "parken".

Auch bei uns im Salzburgerland kommt mir immer wieder mal einer entgegen (und es ist nicht immer der Selbe ;) ). Ich finde das Teil gar nicht so übel! Natürlich ist er net so kultig wie der 5i, aber im Vergleich zu langweiligen C-Maxxen oder Peugots etc ist er richtig toll (gut is Geschmackssache). Nachdem wir jetzt ne kleine Tochter haben und ich mein E Klasse Coupé natürlich nicht raus rücken will werd ich wohl oder übel Madame für nen "L" begeistern müssen.
Das Platzangebot in der Kiste ist nämlich wirklich gut. Wenn ich im 5i längere Zeit hinten (bei unserer Tochter) sitze ist das für meine Wirbelsäule gar net gut (Kopffreiheit).

Die Frage ist nur, was man da wieder für'n Motor nehmen sollte...  :denk: Madame braucht keine Rennen fahren aber Überholen ab und an sollte schon gehen. In der Kugel ist  der 1.2l perfekt -> "Wartungsfreier" Benzin Saugrohreinspritzer (was soll da schon kaputt gehen). Unter 80km/h ist Beschleunigung erahnbar. Opel Corsa & Co kann man gut überholen.
Beim "L" wird'S wahrscheinl. ein kleiner Diesel werden müssen (Drehmoment), obwohl das nicht zur zu erwartenden Kilometerleistung passt.

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6480
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 L
« Antwort #332 am: 24.02.2014, 17:44 »
nach oben
Ich würde ihn als 1.4 T Jet nehmen über den Motor habe ich noch nichts schlechtes gehört.
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

Fietje

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 960
  • Alter: 57
  • Ort: Hummelhummel
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 L
« Antwort #333 am: 27.02.2014, 09:54 »
nach oben
So nun isses passiert  :zwinker:
Für heute steht ein Fiat 500 Living 0.9 TwinAir Turbo Benziner auf Fietjes Platz in der Tiefgarage.

Als Leihwagen, da mein 5i ja eine neue Scheibe bekommt.

Also ich muss sagen, das Fahrgefühl ist schon super!
Ich hab' das Glück, auf meinem Weg zur Arbeit ein Stück Stadtautobahn fahren zu dürfen, da konnte ich vorhin mal richtig hochziehen  :thumbsup:
Der Beschleunigungsunterschied zu meinem Kleinen ist schon echt krass! Das hätte ich bei der Schwere des Fahrzeuges nicht erwartet.
Aber für die Motorfreaks hier ist das sicher keine Überraschung   :zwinker:

Das Cockpit gefällt mir allerdings überhaupt nicht.
Mit meinen 1,78 sitze ich im 5i deutlich besser.
Das Lenkrad ganz hoch gestellt, kann ich in meiner Sitzhöhe kaum die Anzeigen sehen. Sowieso sind Tacho & Co irgendwie fipselig.

Aber das Platzangebot ist enorm! Allein im Wagen, fühlt man sich regelrecht einsam...

Wäre bei mir die Notwendigkeit für diese Art Auto gegeben, würde ich den 500L aber auf jeden Fall in Betracht ziehen (den Kaufpreis mal außen vor gelassen).

Die Bilder sind nicht so super, aber für einen Eindruck reicht's, denk ich  :)
Fietje 500C 1.2 8V Lounge in Pompei Grau Metallic mit rotem Dach, Elfenbein-Ambiente - klein aber fein - und Interscope - und mein!

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6354
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 L
« Antwort #334 am: 27.02.2014, 10:29 »
nach oben
wie ich sehe, hast Du ja die große Version des 500L, genannt Living.

den soll es ja sogar als 7-Sitzer geben.

Ich habe beim letzten Treffen in Sachsen mal in dem Auto gesessen.

Viel Platz, gar nicht so unbequem, fand ich, aber in vielen Dingen ein FIAT eben.

Ganz nebenbei, mir könnte die Trekking-Variante aber trotzdem gefallen.
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

Fietje

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 960
  • Alter: 57
  • Ort: Hummelhummel
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 L
« Antwort #335 am: 27.02.2014, 10:47 »
nach oben
Ja genau, wie oben beschrieben  :)
Und das ist der 7Sitzer.

Noch ein Wort zum Einparkkomfort: Mein Parkplatz hier unten ist ziemlich eng, war aber null Problem, der Wagen ist super wendig und geschmeidig.
Das hilft ja vielleicht dem einen oder der anderen bei der Kaufentscheidung  :zwinker:
Fietje 500C 1.2 8V Lounge in Pompei Grau Metallic mit rotem Dach, Elfenbein-Ambiente - klein aber fein - und Interscope - und mein!

miguelito

Re: Fiat 500 L
« Antwort #336 am: 27.02.2014, 14:11 »
nach oben
Danke für die Impressionen, Fietje.

Echt, mit dem 2Zyl Stabmixer war Beschleunigung erkennbar bei der 1300kg? Kiste? Der Quirl wäre für mich nie in Frage gekommen. Meine Bikezeiten sind einfach vorbei.. Aber jetzt denke ich, da muss echt mal ne Probefahrt. Und mal ehrlich: Madame ist es im GgS zu mir sch..egal ob die Knatterbüchse nu 6, 4 oder nur 2 Zylinder hat, solange beim Einkuppeln Vortrieb kommt.
Die gute Frage ist nur, was säuft das Teil im Betrieb in einem 5iL. Hat schon jemand 'nen L und kann aus der Praxis Erzählen?

Ne, T Jet muss echt net. Hier in A zahlt man die Steuer nach Leistung, nicht nach Hubraum.. Diese Steuer hat unsere tolle Regierung gerade wieder mal hoch gedreht.
Wie gesagt sie hat keine Rennambitionen und ist mit dem 1,2l Handmixer im 5i super zufrieden (gut, wer nicht weiß dass es auch anders geht  >:D). Fürchte eher, dass dieser Antrieb solche Ambitionen zu Tage fördern könnte.

Ich überlege mir wirklich den L als Nachfolger für Madames 5i zu nehmen:
- Wir sind beide Italienfans (klar, sonst tut man sich Fiat net an ;)  :undweg: )
- Das Dingens bietet gut Platz für die Außenabmaße: Madame wird ein wirklich großes Auto nicht akzeptieren.
- Fiat geht gebraucht gut günstig her (negative Werthaltung   :pfeif: )
- Mir gefällt er, auch wenn er an einen aufgeblasener Marienkäfer erinnert. Sticht einfach aus der Masse.
- Benzfahrer hin oder her, ne B-Klasse (der sollte eigentlich R-Klasse, d.h. Rentner-Klasse heißen) geht gar net  und ist auch vom Preis ganz wo anders.

Jo ich find den Trekking eigentlich auch gut. Anfangs dachte ich und wieder so ein Pseudo SUV. aber find den optisch fast besser.

@HORUS - was meinste in vielen Dingen ein Fiat? Erzäl mal was Dir negativ aufgefallen ist.

LG
« Letzte Änderung: 27.02.2014, 14:19 von miguelito »

Fietje

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 960
  • Alter: 57
  • Ort: Hummelhummel
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 L
« Antwort #337 am: 27.02.2014, 14:38 »
nach oben
(gut, wer nicht weiß dass es auch anders geht  >:D)
eeeeeben  :zwinker:

Für mich war und ist es schon eine Umstellung, dass mein 5i nicht so richtig aus dem Knick kommt.
Der 'leichte' Corsa war da 19 Jahre lang um einiges schnittiger.

Aber lachen musste ich hierrüber:

Zitat
Madame ist es...sch..egal ob die Knatterbüchse nu 6, 4 oder nur 2 Zylinder hat, solange beim Einkuppeln Vortrieb kommt.

So geht es mir ja prinzipiell auch  :zwinker:
Fietje 500C 1.2 8V Lounge in Pompei Grau Metallic mit rotem Dach, Elfenbein-Ambiente - klein aber fein - und Interscope - und mein!

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Fiat 500 L
« Antwort #338 am: 27.02.2014, 15:25 »
nach oben
Auch von mir danke für die Eindrücke Fietje. :)

Spontan fällt mir nur ein User ein, der einen 500L fährt, hier aber selten schreibt. Da gibt es durchaus Verbesserungspotenzial. ;)

Gruß
Dorian

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6354
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 L
« Antwort #339 am: 27.02.2014, 16:06 »
nach oben
[quote author=miguelito link=topic=5351.msg222963#msg222963 date=1393506682

Jo ich find den Trekking eigentlich auch gut. Anfangs dachte ich und wieder so ein Pseudo SUV. aber find den optisch fast besser.

@HORUS - was meinste in vielen Dingen ein Fiat? Erzäl mal was Dir negativ aufgefallen ist.
LG
[/quote]

so richtig viel kann ich eigentlich nicht berichten, da ich das Auto nur im Stand besichtigen konnte (während dar Sachstentour 5.0)

ich hatte einfach den (vielleicht auch subjektiven) Eindruck, dass die Qualität im Innenraum auch nicht die allerbeste ist und mit dem kleinen Motor käme für mich der 500L gar nicht in Frage.
Ich würde zum Diesel neigen aber auch den T-Jet nehmen.

Aber vielleicht kann Sven, der den 500L ja schon öfter bewegt hat ein paar Eindrücke widergeben.
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=