ImpressumNutzungsbedingungen 06.10.2025, 21:54

Autor Thema: Fiat 500 L  (Gelesen 159991 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Fiat 500 L
« Antwort #320 am: 19.06.2013, 15:51 »
nach oben
Hier hat sich auch nix getan.

Vor einigen Wochen wieder einen silbernen 500L. Ansonsten sieht man hier in DO keine. :denk:

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Fiat 500 L
« Antwort #321 am: 19.06.2013, 20:10 »
nach oben
Hier noch der neue Sport für den Trecking:



Gruß
Dorian

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3538
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 L
« Antwort #322 am: 21.06.2013, 21:00 »
nach oben
Den neuen 500L Living finde ich bei näherer Betrachtung gar nicht so übel und wie ich eben gelesen habe, ist die letzte Sitzreihe aufpreispflichtig, d.h. wer keine 7 Sitze braucht, hat dann einfach mehr Kofferraum. Könnte ein guter Kompromiss für alle die sein, die einem herkömmlichen Kombi im Fiatprogramm vermissen. ;)

Den Trekking finde ich unmöglich. Naja, dieses Offroadstyling gefällt mir bei anderen Herstellern auch nicht. Kann mir auch kaum vorstellen, dass eine Abwandlung eines ohnehin schon exotischen Autos zum Verkaufsschlager wird.

Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 7345
  • Alter: 41
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: Fiat 500 L
« Antwort #323 am: 22.06.2013, 22:03 »
nach oben
Kann mir auch kaum vorstellen, dass eine Abwandlung eines ohnehin schon exotischen Autos zum Verkaufsschlager wird.

Da liegst du diesmal völlig falsch Chrizz. ;) Vorführwagen am letzten WE eingetroffen und nun schon verkauft!

Ich finde ihn übrigens auch gut. Schaut im Original richtig gut aus! :)

Grüße

Snopy
www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Fiat 500 L
« Antwort #324 am: 21.02.2014, 16:27 »
nach oben
Zitat
Baureihe Fiat 500L wächst weiter -
neue Motoren mit 120 PS und eine zusätzliche Modellvariante


Mehr Leistung für Fiat 500L, Fiat 500L Living und Fiat 500L Trekking
Neuer Fiat 500L Beats EditionTM für Musikfans und Großstadtmenschen


Mit zahlreichen Neuheiten präsentiert sich die Baureihe Fiat 500L im Modelljahr 2014. So haben Käufer eines Fiat 500L, Fiat 500L Living und Fiat 500L Trekking ab sofort zwei zusätzliche Motorvarianten zur Wahl. Mit jeweils 88 kW (120 PS) Leistung erweitern der Turbodiesel 1.6 16V Multijet und der ebenfalls mit Turbolader ausgestattete Benziner 1.4 16V T-Jet die Antriebspalette nach oben. Eine komplett neue Modellvariante ist der Fiat 500L Beats EditionTM (Verkaufsstart in Deutschland im Sommer), der mit einer Premium-Audioanlage und extravagantem Styling vor allem Musikfans und Großstadtmenschen anspricht.

Fiat baut damit das Angebot innerhalb der erfolgreichen Baureihe konsequent aus. Gemeinsam haben die Derivate Fiat 500L, Fiat 500L Living und Fiat 500L Trekking im Jahr 2013 europaweit die Spitzenposition im Segment erobert mit einem Marktanteil von 17,2 Prozent. Im Fiat Mutterland Italien erreichte die Baureihe sogar einen Segmentanteil von 40,9 Prozent und belegte jeweils Platz eins sowohl in der Kompaktklasse als auch bei Fahrzeugen mit Dieselmotor.

Die Baureihe Fiat 500L im Modelljahr 2014

Zusammen mit der Einführung der neuen Modellvariante Fiat 500L Beats EditionTM, die im Sommer in Deutschland präsentiert wird und der zusätzlichen Motorversionen wird der Fiat 500L in Details überarbeitet. So stehen im Modelljahr 2014 für die Sitzbezüge neue Teil-Lederkombination zur Verfügung. Neu ist auch der Metallic-Lack Venezia Blau. In Deutschland werden die drei Ausstattungsversionen Pop (ab 15.950 Euro), Pop Star (ab 17.850 Euro) und Lounge (ab 19.050 Euro) angeboten. Mit seiner markanten Offroad-Optik nimmt der Fiat 500L Trekking (ab 19.550 Euro) weiterhin eine Sonderstellung ein. Beim bis zu siebensitzigen Fiat 500L Living stehen die Versionen Pop Star und Lounge zur Wahl.

120 PS und 320 Newtonmeter Drehmoment - der neue 1.6 16V Multijet

Die Leistungsklasse um 120 PS ist eine der beliebtesten in Europa. Im Segment des Fiat 500L entfallen in diese Kategorie rund 16 Prozent aller Neuwagenkäufe. Mit zwei neuen Motoren bringt Fiat frischen Schwung in die Klasse.

Ideal für Vielfahrer ist der neue Turbodiesel 1.6 16V Multijet, der seine Leistung von 88 kW (120 PS) bei einer Drehzahl von 3.750 abgibt. Das maximale Drehmoment von 320 Newtonmeter liegt bereits bei 1.750 Touren an und garantiert hohe Durchzugskraft. Der 1,6-Liter-Vierzylinder ist mit einem Turbolader von Honeywell mit variabler Schaufelrad-Geometrie ausgerüstet und beschleunigt den Fiat 500L in 10,7 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und bei Bedarf bis auf eine Höchstgeschwindigkeit von 189 km/h.

Dank der von Fiat entwickelten Common Rail-Direkteinspritzung Multijet, die hier in ihrer zweiten Generation eingesetzt wird, und der serienmäßigen Start&Stopp-Automatik beträgt der Durchschnittsverbrauch nur 4,6 Liter pro 100 Kilometer Fahrt. Das in der Emissionsklasse EURO 6 eingestufte Triebwerk emittiert dabei lediglich 120 Gramm Kohlendioxid (CO2) pro Kilometer.

Die gleiche Leistung, aber eine völlig andere Charakteristik prägen den Turbobenziner 1.4 16V T-Jet. Der Vierzylinder steht für vergleichsweise sportliche Fahrleistungen und hohen Fahrspaß bei niedrigem Verbrauch und geringen Unterhaltskosten. Mit 88 kW (120 PS), die bei 5.000 Umdrehungen zur Verfügung stehen, beschleunigt der Fiat 500L 1.4 16V T-Jet aus dem Stand auf 100 km/h in 10,2 Sekunden und erreicht 183 km/h. Das maximale Drehmoment von 215 Nm liegt bei 2.500 Touren an. Dabei verbraucht das neue Modell durchschnittlich 6,9 l/100 km und stößt 159 g CO2 pro Kilometer aus.

Der Turbobenziner 1.4 16V T-Jet entstammt der Motoren-Baureihe Fire und entspricht der Emissionsnorm EURO 6. Bis heute hat Fiat mehr als eine halbe Million Triebwerke dieser Konfiguration in unterschiedlichsten Modellen verbaut.

Der neue Fiat 500L Beats EditionTM

Während der Fiat 500 schon mehrfach mit Sondermodellen für Aufsehen gesorgt hat, bei denen das Thema Mode die Hauptrolle spielte, stehen bei speziellen Varianten des Fiat 500L meist innovative Technologien im Vordergrund, die den Alltag komfortabler machen. Jüngstes Beispiel dafür ist der neue Fiat 500L Beats EditionTM, dessen Soundsystem den Musikgenuss an Bord revolutioniert. Die Premium-Audioanlage ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen dem amerikanischen Rapper und Hip-Hop-Produzenten Dr. Dre, Produzentenlegende Jimmy Iovine und den Sound-Ingenieuren von Fiat.

Von außen ist der neue Fiat 500L Beats EditionTM an der exklusiven Zweifarb-Lackierung in Grau/Schwarz zu erkennen, die auch in einer matten Variante zur Verfügung steht. Zierlinien in Rot auf den Außenspiegeln sowie in Mattchrom gehaltene Akzente - zum Beispiel Türgriffe und Einsätze in den seitlichen Schutzleisten - vervollständigen den urbanen Look. Diese Farbgebung setzt sich auch im Innenraum fort. So sind die aus einer Kombination von Stoff mit Leder gefertigten Sitzbezüge mit rotem 500 Schriftzug verziert.

Exklusives Zubehör und Accessoires von Mopar

Mopar ist die starke Marke der Fiat Chrysler Gruppe für Zubehör, Accessoires, Original-Ersatzteile und Kundenservice im EMEA-Wirtschaftsraum (Europa, Mittlerer Osten, Afrika). Von Mopar kommt auch ein umfangreiches Individualisierungsangebot für den neuen Fiat 500L Beats EditionTM. Dazu gehören beispielsweise die in edlem Satin ausgeführte, das Markenlogo tragende Zierspange für die Motorhaube, Einstiegsleisten aus Polycarbonat, und Fußmatten aus samtartigem Material mit eingearbeitetem Logo.

Die Baureihe Fiat 500L - eine europäische Erfolgsgeschichte

Der Fiat 500L war 2013 in Europa das bestverkaufte Fahrzeug in seinem Segment mit einem Marktanteil von 17,2 Prozent. Im Fiat Mutterland Italien erreichte die Baureihe sogar einen Segmentanteil von 40,9 Prozent und belegte jeweils Platz eins sowohl in der Kompaktklasse als auch bei Fahrzeugen mit Dieselmotor.

Kunden aus unterschiedlichsten Ländern und Kulturkreisen begeisterten sich für den Fiat 500L nicht nur wegen dessen Funktionalität, Platzangebot und Vielseitigkeit. Er ist außerdem das einzige Fahrzeug in seinem Segment, das den Geist des Kultautos Fiat 500 in sich trägt. Dies zeigt sich auch bei der Modellwahl - mehr als 40 Prozent aller Käufer eines Fiat 500L entscheiden sich für die höheren Ausstattungsversionen. So hält der Fiat 500L Trekking mit seiner markanten Offroad-Optik einen Anteil von mehr als 15 Prozent.

Die Baureihe Fiat 500 steht außerdem für innovative Mobilitätskonzepte in Großstädten. Zum Beispiel in Mailand sind rund 640 Fiat 500S und Fiat 500L in einem Car-Sharing-Projekt im Einsatz, für das sich bereits mehr als 26.000 Teilnehmer registriert haben, die innerhalb eines Monats durchschnittlich 35.000 Fahrten absolvieren.

Die Baureihe Fiat 500 hatte großen Anteil am wirtschaftlichen Erfolg der Marke. So konnte Fiat im Jahr 2013 seinen Marktanteil europaweit trotz der allgemein schwierigen wirtschaftlichen Lage im Vergleich zu 2012 um 0,1 Prozentpunkte auf 4,7 Prozent verbessern. Besonders beliebt waren Fiat beispielsweise in Frankreich, wo 9,5% mehr Fiats verkauft wurden, Großbritannien (+20,2 %) und Spanien (+28,8 %).

Die Baureihen Fiat 500 und Fiat Panda waren darüber hinaus für den Ausbau der Spitzenposition im A-Segment ausschlaggebend. Der ikonische und emotionale Fiat 500 erreichte 2013 zusammen mit dem für Nutzwert, Vielseitigkeit und Fahrspaß stehenden Fiat Panda europaweit in seinem Segment einen Marktanteil von mehr als 27 Prozent. Dabei war der Fiat Panda in dieser Fahrzeugklasse nicht nur die Nummer 2 hinter dem Spitzenreiter Fiat 500. In der Heimat Italien war er außerdem 2012 und 2013 das meistverkaufte Auto.

Verantwortlich für diese Siegesserie war vor allem das breite Modellangebot. So ist der Fiat Panda das einzige Fahrzeug seiner Kategorie, das auch mit Vierradantrieb angeboten wird. Sein City-Notbremsassistent wurde von den Sicherheitsspezialisten bei Euro-NCAP mit dem Innovationspreis ausgezeichnet. Außerdem bietet der Fiat Panda eine unerreicht umfangreiche Auswahl bei den Motoren: von Turbodieseln über Turbobenziner bis hin zu Triebwerken, die ab Werk auf den Betrieb mit Erdgas (CNG) ausgelegt sind. So erhielt der Zweizylinder-Turbomotor TwinAir in der Erdgas-Version die begehrte Auszeichnung „Green Engine of the Year 2013" als umweltfreundlichster Motor auf dem Markt. Mit diesem Motor ausgestattet, wird auch der 500L als Natural Power angeboten.

Quelle: http://www.fiatpress.de/press/article/19041

Das nennt sich wohl positive Pressearbeit. Hier in Deutschland sieht man den 500L trotzdem so gut wie nie. ;) :o :denk:

Gruß
Dorian
« Letzte Änderung: 21.02.2014, 16:37 von Dorian »

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6480
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 L
« Antwort #325 am: 21.02.2014, 19:35 »
nach oben
Das nennt sich wohl positive Pressearbeit. Hier in Deutschland sieht man den 500L trotzdem so gut wie nie. ;) :o :denk:

Gruß
In Deutschland haben wie wohl einen anderen Geschmack als der Rest von Europa.
Der Multipla war auch das Hässlichste Auto überhaupt und trotzdem wurde er über zehn Jahre gebaut ;)
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

F-500

Re: Fiat 500 L
« Antwort #326 am: 21.02.2014, 22:47 »
nach oben
Auch wenn ich mich wiederhole....bei uns in der Region habe ich noch nicht einen in freier Wildbahn gesehen, nur die beim Händler "parken".

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Fiat 500 L
« Antwort #327 am: 21.02.2014, 22:58 »
nach oben
Bei mir auf der Arbeit steht einer in unserer Tiefgarage

Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Tapatalk
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 7345
  • Alter: 41
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: Fiat 500 L
« Antwort #328 am: 21.02.2014, 23:10 »
nach oben
Mir kommt jeden früh und am Nachmittag immer einer entgegen. Auch so werden es langsam mehr. Bleibe auch dabei, dass er als Trekking nicht schlecht ausschaut und mir in dieser Variante schon sehr gut gefällt. :thumbsup:

Grüße

Snopy
www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi

chain

Re: Fiat 500 L
« Antwort #329 am: 22.02.2014, 20:24 »
nach oben
In Stuttgart sieht man mittlerweile schon häufiger.
Als 500L gefällt er mir schon. Momentan ist aber mit Kind, Kegel Gepäck und Hund der Kofferraum etwas zu knapp.
Der Living gefällt mir nicht...
Mal sehen was bei unserem Focus C-Max bis und beim TÜV alles anfällt. Die Liste wächst... :-(
und der Ford Händler ist überhaupt nicht geschäftstüchtig.

500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider