ImpressumNutzungsbedingungen 24.09.2025, 02:34

Autor Thema: Hilfe! Der 2.Ersatzschlüssel für meinen Fiat 500 funktioniert nicht!  (Gelesen 33743 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sweetbiene88

  • Gast
Hallo Ihr Lieben,

nach 2 Wochen langem Warten, habe ich endlich am Samstag, den 03.12.11 meinen 2.Ersatzschlüssel für den Fiat 500
vom Fiat Autohaus zugeschickt bekommen. Da ich diesen nicht beim Kauf am 14.11.11 dazu bekommen habe, wie es
hätte sein müssen. ;) Doch dann kam bei mir das große Erschrecken und Ärger auf.  >:(

Ich konnte mein Fiat 500 problemlos öffnen, jedoch kann ich ihn mit diesem zugesendeten 2.Ersatzschlüssel nicht starten bzw. losfahren.
Ich dachte schon, dass es am Anlasser oder Batterie liegen würde. Doch dann habe ich den anderen Schlüssel ausprobiert. Dabei
konnte ich feststellen,dass die elektronische Wegfahrsperre zu diesem 2.Ersatzschlüssel, nicht über einstimmt. Was aber mit meinen Fiat 500
Org.Schlüssel einwandfrei funktioniert, wie es auch sein muss. :)

Da hat mir das Fiat Autohaus mir wohl einen 2.Ersatzschlüssel, mit einer falschen Code-Nr zugesendet.

Ist das Fiat Autohaus nun verpflichtet mir einen neuen 2.Ersatzschlüssel zu kommen zu lassen oder
muss ich nur den Code im 2.Fiat 500 Ersatzschlüssel von einem anderen Fiat Autohaus ändern lassen?

Das Fiat Autohaus, wo ich meinen Fiat 500 im gekauft habe, liegt nämlich ziemlich weit weg von mir.

Bedanke mich vielmals für Eure hoffentlich baldige Antworten hierzu. ;)

Liebe Grüße

Sweetbiene88 :winkewinke:

Zeelein

  • Gast
Ruf doch einfach mal beim Autohaus an und frag nach wie die es handhaben wollen.

neos65

Wie hast du denn den Fuffi aufgemacht ? Mit dem Schlüssel gedreht oder per Funk ?
Laut Handbuch muß da der Fiatdienst dran, es kann dir auch passieren, daß die Wegfahrsperre komplett den Dienst verweigert;  bei meinem Roller mit Wegfahrsperre geht das programmieren aber auch selber; evtl. kennt hier jemand die Funktion `? Viel Erfolg und poste mal !

Sweetbiene88

  • Gast
Hallo Ihr Lieben, :winkewinke:

ja ich habe heute mit dem Fiat Autohaus nochmal Kontakt aufgenommen,
dort wo ich mein Fiat 500 am 14.11 abgeholt habe.

Der Verkaufsberater von dort meinte, dass er vor Ort mir bereits gesagt hätte,
dass er den Schlüssel bestelle und dieser anschließend programmiert werden muss.

Damit ich mit den 2. Ersatzschlüssel auch fahren kann, muss der 1. Org.Schlüssel  in
einer Fiat Werkstatt zusammen programmiert werden.

Ich war ganz schön überrascht, weil ich auf keiner Art und Weise darauf hingewiesen wurde.
Finde ich eine ganz schöne Schlamperei, von dem Fiat Autohaus, wo ich mein Fiat 500 gekauft habe.

Naja, am Do.,den 08.12. um 17:00 Uhr habe ich einen Termin bei meiner Fiat Werkstatt vor Ort.
Da ich auch ein neuen Tachometer bekommen soll, werde ich dieses Problem dort gleich schildern.

Viele Grüße Sweetbiene88

evo3de

  • Gast
Hallo Ihr Lieben, :winkewinke:

ja ich habe heute mit dem Fiat Autohaus nochmal Kontakt aufgenommen,
dort wo ich mein Fiat 500 am 14.11 abgeholt habe.

Der Verkaufsberater von dort meinte, dass er vor Ort mir bereits gesagt hätte,
dass er den Schlüssel bestelle und dieser anschließend programmiert werden muss.

Damit ich mit den 2. Ersatzschlüssel auch fahren kann, muss der 1. Org.Schlüssel  in
einer Fiat Werkstatt zusammen programmiert werden.

Ich war ganz schön überrascht, weil ich auf keiner Art und Weise darauf hingewiesen wurde.
Finde ich eine ganz schöne Schlamperei, von dem Fiat Autohaus, wo ich mein Fiat 500 gekauft habe.

Naja, am Do.,den 08.12. um 17:00 Uhr habe ich einen Termin bei meiner Fiat Werkstatt vor Ort.
Da ich auch ein neuen Tachometer bekommen soll, werde ich dieses Problem dort gleich schildern.

Viele Grüße Sweetbiene88

wieso Schlamperei? Eigentlich doch Logisch, woher soll dein Steuergerät denn deinen neuen Schlüssel kennen? Ist eine Sicherheitsfunktion, sonst könnte ich mir deinen Schlüssel bestellen und einfach davon fahren.. :pfeif:

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
naja...ich denke schon, dass zumindest ein Infobrief über die weitere Vorgehensweise beigelegt werden sollte und dabei ist es egal, ob das schon mal mündlich thematisiert wurde. Und es ist auch nicht von Belang, ob der Kunde kfz-technisch versiert ist oder nicht. Man braucht ja auch nicht programmieren zu können um einen Computer zu bedienen.  :zwinker:

Aber leider ist es oft so, dass das After-Sales-Geschäft bei vielen Verkäufern nicht im Vordergrund steht... Prämie ist kassiert.. der nächste Kunde ist wichtiger.. um Probleme soll sich doch die Werkstatt kümmern.  So ist leider die Realität und diese Erfahrungen beschränken sich keineswegs auf Autohäuser.

Gruß Tom  :winkewinke:

Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Oder man kauft sein Auto (und den Ersatzschlüssel) bei dem Händler, wo man es auch in die Werkstatt bringt. Dann wäre dieses Problem höchstwahrscheinlich nicht entstanden. Und dann liegt es natürlich auch am Händler/Werkstatt. Es gibt halt gute und weniger gute.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Sweetbiene88

  • Gast
wieso Schlamperei? Eigentlich doch Logisch, woher soll dein Steuergerät denn deinen neuen Schlüssel kennen? Ist eine Sicherheitsfunktion, sonst könnte ich mir deinen Schlüssel bestellen und einfach davon fahren.. :pfeif:

Die Schlamperei ist, dass mich das Fiat Autohaus vorher nicht darauf hingewiesen und behauptet hat, es wurde bereits beim Kauf alles schon geklärt.
Dann musste der 2. Ersatzschlüssel erst noch nach bestellt werden (worauf ich sehr lange warten musste) und nicht einmal da lag diese "Information" bei.

Grüße Sweetbiene88 :winkewinke:

MrsPiggy

  • Gast
Finde es auch eine Schlamperei vom Händler, nicht zu erwähnen das der neue Schüssel angemeldet werden muss.  :(

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
*hüstel* Also man könnte sich aber schon denken das was gemacht werden muß, denn wie soll sich der neue Schlüssel mit der Wegfahrsperre denn verstehen können wenn die den nicht kennnt? Das Anlernen sollte in ein paar Minuten erledigt sein - und, Du hast billig gekauft und billig bekommen, ein Händler vor Ort hätte Dir das ganze schnell erledigt!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!