ImpressumNutzungsbedingungen 26.09.2025, 07:46

Autor Thema: Fragen zu Lüftung (Geräusch) / Klima (manuell Helligkeit Kontrolllampe)  (Gelesen 26764 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Vergiß nicht - Toele muss Gegenzeichnen!  ;) ;D


Ups, vergessen. Töle hat heute Ausgang.  8)
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

chain

Mal abwarten. Ich meine nur es klang beim Einschalten des Lüfter wie ein rutschender Keilriemen. Da schreit wohl eher ein Lager nach Öl. Na vielleicht läuft es noch etwas ein.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

a3kornblume

Hört man kaum.
 ::)

Okay, ich fahre `nen Diesel.
 ::)

Aber `gurren` tut da nix.
 ::)

Ähm...

Also jetzt gurrt`s bei `mir` auch..

@chain: Wie sieht`s bei `dir` aus?
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

chain

Vor allem auf eins gurrt es weiter etwas vor sich her... wie schlecht ausgewuchtet auf zwei ist es leiser, aber wenn die Musik laut ist und der 1.4 aufheult  ;D (der Verbrauch schnellt schon wieder nach oben) hört man es nicht...
Ich höre mir das in aller Ruhe an...
Der Gestank wird schon weniger.

OT:
(Und hurra ich habe das Radio mit USB besser im Griff und Blue&Me fängt an mir zu gehorchen. Ich finde die USB-Bedienung aber gegenüber meinem vorherigen Sony manchmal etwas anstrengend...)
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

a3kornblume

(...)Vor allem auf eins gurrt es weiter etwas vor sich her(...)

Mmmh...bei mir ist`s auf allen Stufen, je höher - desto lauter..  ::)

Ich korrigiere mich mal selber, ist eher ein `sirren` statt ein `gurren`  :-\
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen

Ich korrigiere mich mal selber, ist eher ein `sirren` statt ein `gurren`  :-\

Ein Gurrsirren, oder mehr ein Sirrgurren?  ;)
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

chain

Lach ... man müsst es einfach mal aufnehmen und dann das mp3 hier einstellen.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

a3kornblume

Re: Fragen zu Lüftung (Geräusch)
« Antwort #17 am: 21.06.2008, 19:54 »
nach oben
So. Also inzwischen geht mir das `Sirrgurren`oder `Gurrsirren` ( ;) ) mal so richtig auf den Sa**.  >:(

(Ich fahre ja überwiegend Autobahn, und in den Wintermonaten hatte ich die Lüftung nicht oft `hoch` gestellt -- jetzt, in den Sommermonaten, wo die Klima richtig kühlen muss, ist`s seeehr nervig. Meine Frau nervt das auch schon auf Stufe 1).

Da das ja anscheinend nicht jeder hat, werde ich in der nächsten Zeit mal die Werkstatt aufsuchen. ::)



Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

nima

  • Gast
Re: Fragen zu Lüftung (Geräusch)
« Antwort #18 am: 21.06.2008, 20:03 »
nach oben
Da das ja anscheinend nicht jeder hat, werde ich in der nächsten Zeit mal die Werkstatt aufsuchen. ::)

Hi a3kornblume,

ja mach dies mal und berichte mal bitte was dabei raus gekommen ist. Hast du eigentlich Automatik oder Manuel?
Dies ist dann das erste worauf ich achte, wenn ich meinen kleinen am Mittwoch abhole.....

Ciao und LG

a3kornblume

Re: Fragen zu Lüftung (Geräusch)
« Antwort #19 am: 21.06.2008, 20:08 »
nach oben
(...)
Hast du eigentlich Automatik oder Manuel?
(...)

Ist `ne manuelle Klimaanlage.
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer