ImpressumNutzungsbedingungen 26.09.2025, 07:39

Autor Thema: Versicherung  (Gelesen 26758 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bahnhof

  • Gast
Re: Versicherung
« Antwort #60 am: 06.05.2009, 19:31 »
nach oben
@ Pat:
Habe ich auch nicht als Kritik aufgefasst - wenn dann als konstruktive Kritik und das ist auch völlig i.O. Und selbst wenn es Kritik gewesen wäre, würde ich es nicht persönlich nehmen :-)

Ich habe heute schon ein wenig telefoniert und meinen BFG auf den Plan gebracht. Der schaut jetzt ob er was "basteln" kann und gibt mir dann Bescheid. Und wenn ich was weiß, geb ich Bescheid!

denise500

Re: Versicherung
« Antwort #61 am: 06.05.2009, 19:54 »
nach oben
Hey  :)

hab gerade erfahren was mein enzo in der versicherung kostet und bin etwas erschrocken muss ich sagen... mit TK und VK jeweils 150 selbstbehalt 455 euro... im HALBEN jahr... macht 910 euro im jahr. und obwohl das ganze über mein vater mit 30% läuft... wollte mal hören ob ihr auch so viel zahlt ?? kommt mir so viel vor irgendwie...  :winsel:

danke für eure antworten  :winkewinke:



Also bei mir läuft die Versicherung über meinen Papa, mit 45% - Haftpflicht und VK für 260 € im ganzen Jahr, selbstbeteiligung 150€. Und ich bin als jüngster Fahrer mit angegeben, und auch dass ich das auto hauptsächlich nutze. Abgeschlossen wurde das ganze bei der HDI.

ich kann mich nich beschweren :D
1,4 Lounge - bossa nova weiß - Skydome - Chrompaket - Klimaautomatik... I'm lovin it..

TheDoctor

  • Gast
Re: Versicherung
« Antwort #62 am: 06.05.2009, 20:04 »
nach oben
also ich bezahl im Jahr 370 Euro VK und 150 Euro Selbstbeteiligung bei der allianz

Bahnhof

  • Gast
Re: Versicherung
« Antwort #63 am: 06.05.2009, 20:08 »
nach oben
also ich bezahl im Jahr 370 Euro VK und 150 Euro Selbstbeteiligung bei der allianz

Na und dann sag mal noch einer, die Allianz wäre teuer :-)
Ist dann aber wohl der "Kompakttarif" ?

Uschibine

  • Gast
Re: Versicherung
« Antwort #64 am: 06.05.2009, 20:22 »
nach oben
hallo,

ich bezahle 290.-€ VK mit 3oo SB, TK ohne, Bayerische Versicherungskammer  :thumbsup:

liebe Grüße aus dem Spessat
Uschi

Schlumpfine

Re: Versicherung
« Antwort #65 am: 27.05.2009, 12:46 »
nach oben
So, hab mal wieder den Thread rausgekramt, weil ich grad stinkesauer bin!

Wir haben vor 6 Wochen unser anderes Auto abgemeldet, und die Versicherung hat sich nicht gerührt. Als ich dann
angerufen habe und mal angefragt hab, wann ich die RÜcküberweisung mal bekomme, war der Ton auch nicht gerade freundlich...
Ein blödes Geschwätz gehabt, blöde Ausreden...meiner Meinung nach völlig unkompetent!

Hab Sie dann gebeten, die Rücküberweisung sofort zu veranlassen. Nun ja...seither sind sage und schreibe 9 Arbeitstage vergangen...
Geld noch keines da. Hab heute nochmals angerufen, und gefragt, wann es den nun kommt....da sagte die heute freundliche Dame,
dass dies gestern (!) veranlasst wurde...hab dann gefragt, ob so eine Vorgehensweise bei Ihrer Versicherung normal ist. ...Ging ewig hin und her...
jedenfalls hab ich dann gesagt, dass ich in dem Fall die Versicherung für den Fiat 500 kündige...da sagte SIe: Es steht ihnen frei zu kündigen".

Hab vorhin das Fax mit der Kündigung abgeschickt. Mit einem langen uns saftigen Kommentar.
Frage mich wie lange die für die Abwicklung eines Schadens brauchen, wenn Sie schon nicht fähig sind, Geld rückzu überweisen!

Für mich gilt beim KFZ:

NIE WIEDER EINE DIREKTVERSICHERUNG!

Da zahl ich wieder ein paar Euro mehr und bin wieder bei meiner WGV. Die hat mir noch nie Ärger bereitet, ich hatte noch nie inkompetente Mitarbeiter am
Apparat und blöd anmachen und verarschen lassen muss ich mich da auch nicht.

Uff. So. Ärger Luft gemacht.

Ach ja, bitte keine Grundsatzdissusion ober Direktversicherungen. Es gibt sicher welche die gut sind!

Gruß Schlumpfine

P.S Ich rauch jetzt erstmal eine....bin grad total grätig!

key-weee

  • Gast
Re: Versicherung
« Antwort #66 am: 01.06.2009, 05:48 »
nach oben
Wie läuft das bei euch mit den KFZ-Versicherungen in Deutschland? Ich dachte eigentlich immer, dass in Deutschland die Prämien deutlich günstiger sind als bei uns in Österreich  ??? hab schon bei einigen Autos blöd geguckt  :o weil ihr eine deutlich bessere Prämie hattet, beim Fünfi siedle ich mich allerdings im untersten Drittel an......

Außerdem verstehe ich die Berechnungsmerkmale nicht ganz, die ihr hier habt... aber naja.

Bin selbst Versicherungsmakler und finde es bei uns etwas durchsichtiger...  :aetsch:


Schlumpfine

Re: Versicherung
« Antwort #67 am: 02.06.2009, 12:29 »
nach oben
Hey,

also, ob es günstiger ist, weiß ich nicht, aber hier regeln dass Deine Prozente, die Schadensfreiheitsklasse,
Dein Wohnort, was Du für ein Fahrzeug fährst, ob Du ne Garage hast...wie alt Du bist......usw.

Besser kann es aber einer aus der Branche erklären....

Du hast Versicherungsprozente...keine Ahnung mit was man als Anfänger startet....(zu lange her)...pro Jahr
ohne Unfall gehst Du 5% runter. Dann kommt es darauf an, was Du für ein Auto hast, Deinen Wohnort und wie
dieses Auto eingestuft ist. Wenn also mit diesem Auto viele Unfälle gemacht wurden, geht es wieder nach oben.

Kann also sein, dass ich für mein Auto bei den gleichen Kriterien deutlich weniger bezahle,
als z.B. jemand, der aus Berlin kommt....

Wie ist es in Österreich geregelt?

Gruß Schlumpfine