ImpressumNutzungsbedingungen 24.09.2025, 05:01

Autor Thema: Was verbraucht euer TwinAir-Modell?  (Gelesen 41065 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

OS-500

  • Gast
Re: Was verbraucht euer TwinAir-Modell?
« Antwort #10 am: 16.08.2011, 12:40 »
nach oben
Hallo,

unsere Martha liegt geschlossen bei 5,5 bis 6,0 l/100km, innerorts häufig im Eco-Modus. Offen ist der Verbrauch um ca. 1 l/100km höher.

Ob der BC spinnt oder nicht, sollte man doch recht schnell erkennen können, da 15 l/100km einer Reichweite von nur 233km entsprechen.

Viele Grüße

Marc

gid

Re: Was verbraucht euer TwinAir-Modell?
« Antwort #11 am: 16.08.2011, 12:56 »
nach oben
als selbst wenn ich unseren 500c twinair über die Autobahn scheuch bis er aus dem letzten Loch pfeift gehen da nur 12,5 liter durch.
bie extreeeemst sparsamer fahrweise 5,7 liter mit 17" abarthigen felgen mit 205er pirelli p reifen (mal offen mal geschlossen... was das Wetter so hergibt). so macht das fahren aber keinen spass.

hier bei uns in Warburg ist durch massig Ampeln viel stopp and go angesagt würde ich das teil im 5. gang mit 50 über 100 km gleiten lassen können, dann würden die 3 liter u.U. hinkommen.... aber wer fährt den so.

rene

Re: Was verbraucht euer TwinAir-Modell?
« Antwort #12 am: 16.08.2011, 18:36 »
nach oben
als selbst wenn ich unseren 500c twinair über die Autobahn scheuch bis er aus dem letzten Loch pfeift gehen da nur 12,5 liter durch.
bie extreeeemst sparsamer fahrweise 5,7 liter mit 17" abarthigen felgen mit 205er pirelli p reifen (mal offen mal geschlossen... was das Wetter so hergibt). so macht das fahren aber keinen spass.




Wenn ich das so lese frage ich mich für was man sich einen TwinAir kaufen sollte?  :denk:

Fahre meinen Abarth im Schnitt mich errechneten 7,2l, und meine Fahrweise ist nicht langsam. Schaffe ohne große Anstrengung Werte von knapp 5,5 (BC 5,3l) bis 6 (BC 5,8l) Liter. Bei 190km/h auf der Bahn braucht er auch nicht mehr als 12 Liter, bei Vollgas dafür so um die 15 Liter.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

gid

Re: Was verbraucht euer TwinAir-Modell?
« Antwort #13 am: 16.08.2011, 18:51 »
nach oben
tja, das frag ich mich stellenweise auch mittlerweile... nochmal würd ich nen abarth kaufen... evtl. wenn er weiter so frisst bekomm ich das ja auf Wandlung durch, denn sowas muss man sich doch nicht gefallen lassen oder??

rene

Re: Was verbraucht euer TwinAir-Modell?
« Antwort #14 am: 16.08.2011, 19:17 »
nach oben
Wenn er weiter so frisst bekomm ich das ja auf Wandlung durch, denn sowas muss man sich doch nicht gefallen lassen oder??

Wie viele Kilometer hat er denn gelaufen? Normal sollte es ein Grund für eine Wandlung sein.... ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

gid

Re: Was verbraucht euer TwinAir-Modell?
« Antwort #15 am: 16.08.2011, 21:04 »
nach oben
5 mille

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 62
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Re: Was verbraucht euer TwinAir-Modell?
« Antwort #16 am: 17.08.2011, 00:06 »
nach oben
Wenn ich das so lese frage ich mich für was man sich einen TwinAir kaufen sollte?  :denk:

Sooo unterschiedlich sind die Meinungen. Vielleicht weil er Spaß machen kann?!
Meiner verbraucht nach gut 3.000 km ca. 6 l, mittlerweile ohne ECO-Modus, da ich einen gemäßigten Gasfuß habe und mir das daher wenig brachte.
Und er macht mir Spaß! Mit Spaßvermeidung käme ich vielleicht an die 5l ran. Nach meinem Händler kann sich bis 7.000 etwas tun,
nach meiner Erfahrung sogar nach noch mehr Laufleistung.

als selbst wenn ich unseren 500c twinair über die Autobahn scheuch bis er aus dem letzten Loch pfeift gehen da nur 12,5 liter durch.
bie extreeeemst sparsamer fahrweise 5,7 liter mit 17" abarthigen felgen mit 205er pirelli p reifen (mal offen mal geschlossen... was das Wetter so hergibt). so macht das fahren aber keinen spass.

Mit den abarthigen 17er-Rädern verbesserst Du den Verbrauch ja nicht. Und Fiat hat meines Wissen nirgendwo geschrieben, daß das Fahren
beim Minimalverbrauch noch Spaß machen müsse. Daher würde ich deine Chancen auf Wandlung eher als gering einschätzen...

Also: Spaß oder geringer Verbrauch, der TwinAir bietet beides. Nur nicht zur gleichen Zeit - meine Meinung.

Gruß
Martin
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)

Bella Ragazza

Re: Was verbraucht euer TwinAir-Modell?
« Antwort #17 am: 17.08.2011, 07:13 »
nach oben
Sooo unterschiedlich sind die Meinungen. Vielleicht weil er Spaß machen kann?!
Meiner verbraucht nach gut 3.000 km ca. 6 l, mittlerweile ohne ECO-Modus, da ich einen gemäßigten Gasfuß

Also den Spaß würde ich dem Abarth nicht absprechen wollen. Ich bin mit meinem 1.4 viel in der Stadt unterwegs. Da gehen derzeit 6,3l/100km durch.

Das Besondere am TwinAir ist wohl echt der niedrige Verbrauch, der erreicht werden könnte - würde der Fahrer den Wagen entsprechend bewegen. Das scheint aber mit den anderen Motor-Modellen deutlich einfacher zu gehen.

ruescherl

  • Gast
Re: Was verbraucht euer TwinAir-Modell?
« Antwort #18 am: 17.08.2011, 07:40 »
nach oben
Hm, wenn ich das hier so lese, wofür einen Dreizylinder fahren?  ????
Mit meinem 1.4 hatte ich im Schnitt immer ausgelitert 6,1 - 6,4 Liter. Rund 7,5 wenn ich meine Kids heimgefahren hab und es auf der Bahn laufen gelassen hab.
Mit ruhiger Fahrweise bin ich auch locker unter 6 Liter gekommen, da waren es um die 5,6 - 5,8 Liter.

Und wenn ich jetzt schau, jetzt hab ich ein Auto, also Platz, einige Pferdchen mehr, und in etwa den selben Verbrauch wie bei meinem 1.4.
Nur das ich über 240 komme, und wenn ich Gas geb noch mehr Spaß habe. Mein erster Verbrauch war 7,2 Liter mit "ausprobieren" beim holen, und so bisher
6,2 - 6,8 Liter. Jetzt hab ich den aber noch nicht mal eingefahren.....  :pfeif:

chain

Re: Was verbraucht euer TwinAir-Modell?
« Antwort #19 am: 17.08.2011, 09:25 »
nach oben
Zitat
Hm, wenn ich das hier so lese, wofür einen Dreizylinder fahren?
Was für einen Dreizylinder fährst du denn ? Corsa oder Polo oder einen Japaner ?  ::)
Wir raten jetzt mal wofür Twin steht... ;D
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider