ImpressumNutzungsbedingungen 24.10.2025, 18:33

Autor Thema: 1. Mal Waschstraße: Heckscheibenwischer ab  (Gelesen 11903 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DerDuke

  • Gast
1. Mal Waschstraße: Heckscheibenwischer ab
« am: 09.03.2008, 19:32 »
nach oben
Wollten wir unserem 500 nicht was gutes tun und sind extra in so eine neue Textilwaschanlage gefahren - und was kommt dabei raus: es hat den Heckscheibenwischerarm abgerissen. Gott sei dank hat das Teil nicht noch was zerkrazt - bezahlt wird das ganze vom Waschstraßenbetreiber. Ärgerlich ists trotzdem und ich wollte mal fragen, ob andere hier schon durch Waschstraßen gefahren sind bzw. ob das generell ein Problem beim 500er werden könnte?

Wenn ich den Platz hätte, dann würds bei mir sowieso nur Handwäschen geben, aber in ner Wohnung ist das nicht so leicht und Miet-Plätze für ne Handwäsche gibts hier eigentlich nirgends.

Neuer Fan

  • Gast
Re: 1. Mal Waschstraße: Heckscheibenwischer ab
« Antwort #1 am: 09.03.2008, 19:40 »
nach oben
Bin am Freitag durch eine Waschanlage gefahren und er hat es Gott sei dank überlebt  ;)
 
Aber es gibt einige Stellen am 500er wo die Waschstrasse überfordert ist und man noch nachputzen muss.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 74
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: 1. Mal Waschstraße: Heckscheibenwischer ab
« Antwort #2 am: 09.03.2008, 19:43 »
nach oben
Früher war ich mal ein intensiver Handwäscher. Und? Nach 10 Jahren war der Karren auch durch gegammelt. Den Kratzer mit einem Nagel von so einem Vollpfosten hat es nicht verhindert, und den Touch an die Leitplanke auch nicht. Also bin ich seit Jahren Waschstraßenbenutzer. Was mit einem Ducato nicht so einfach ist wegen der Höhe. Da zusätzlich eine mir sehr liebe Bekannte  ;) aushilfsweise an einer Tankstelle jobt, habe ich nicht selten den Waschchip für die nächste Wäsche schon im Auto liegen.

So ist mein 500er trotz meiner Angst, daß er noch kleiner wird beim Waschen, schon fünf oder sechsmal in der Waschstraße gewaschen worden. Schäden hat es bisher keine gegeben. Nur hinter dem Antennenfuß und um die Heckscheibenwischerachse muß man mit der Hand nachwaschen, da schafft es die Bürste nicht.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

krümel

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1876
  • Alter: 56
  • Ort: Wörth/Rhein
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: 1. Mal Waschstraße: Heckscheibenwischer ab
« Antwort #3 am: 09.03.2008, 19:44 »
nach oben
Oh Mann, das ist ja mega ärgerlich und traurig  >:( :'(
Das war bestimmt ein schrecklicher Moment für dich :o

Also wir waschen unsere Autos schon seit Jahren liebevoll mit Schwamm und Leder :D
Gibt es bei euch wirklich niergens einen Waschpark ???
Wir nehmen immer Eimer, Schwamm, Leder und Shampoo mit und "kaufen" uns quasi dort das Wasser.
Die haben da zwar auch eine Bürste wo du auch für Schaumwäsche nehmen kannst, aber die bleibt schön in der Halterung! Wenn ich sehe wie manche ihre superdreckigen Felgen damit bearbeiten -- die kommt uns nicht an unseren Luigi dran :o ;)

Ich hoffe du findest doch noch einen in deiner Nähe, macht nähmlich auch Spaß den Kleinen zu streicheln  ;) ;D

Liebe Grüße
krümel
"Jeder Tag,an dem du nicht lächelst,ist ein verlorener Tag!" (Charlie Chaplin)

DerDuke

  • Gast
Re: 1. Mal Waschstraße: Heckscheibenwischer ab
« Antwort #4 am: 09.03.2008, 19:49 »
nach oben
Ja es hat weh getan (war gestern) und das Wochenende war somit offiziell "versaut".

Gott sei dank hats wirklich nur das Kunststoffteil "genommen", alles andere ist ok, ich hoffe nur, dass das Teil recht schnell geliefert werden kann (vielleicht ists ja gleich mit dem Panda?)

Die genannte Waschstraße wird uns wohl nie wieder sehen, Waschpark gibts hier in der Gegend keinen bzw. kenn ich keinen. Zur Not würd schon einer in Wien (ideal: im Westen) reichen (aber da kenn ich auch keinen).


a3kornblume

Re: 1. Mal Waschstraße: Heckscheibenwischer ab
« Antwort #5 am: 09.03.2008, 19:51 »
nach oben
(...)Gott sei dank hats wirklich nur das Kunststoffteil "genommen"(...)

Ist das Teil irgendwie gesteckt (weil dann könnte man`s ja vorher abklicken)?  ::)
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 74
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: 1. Mal Waschstraße: Heckscheibenwischer ab
« Antwort #6 am: 09.03.2008, 19:55 »
nach oben
Ist das Teil irgendwie gesteckt (weil dann könnte man`s ja vorher abklicken)?  ::)

Nee nee. Entweder ist das Auto falsch konstruiert, oder die Waschanlage. Und das Auto ist es definitiv richtig!!
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Luigi500

  • Gast
Re: 1. Mal Waschstraße: Heckscheibenwischer ab
« Antwort #7 am: 10.03.2008, 14:53 »
nach oben


Weia, das ist schon ärgerlich!
Kann ich mir vorstellen, dass Dein Wochenende galaufen war. :-[
Es gibt Waschstraßen die sind echt brutal zu den Autos.
In Frankfurt auf der Hanauer gibts auch so ne Brutaloanlage.
Ich war da zweimal drinne, und zweimal hat sie mir was vom
Auto gerissen(zwei verschiedene Autos!) einmal auch dern Heckscheibenwischer,
einmal die Kunststoffabdeckungen der Dachreling.
Da würde ich nie wieder reinfahren.

Viel wert ist es schon mal, dass der Besitzer den Schaden bezahlt,
bei mir hat derjenige zweimal gesagt, das da vorher schon was defekt war
und wenn mir das nicht gefällt, kann ich mich ja an einen Anwalt wenden.

Viele Grüße
Eva



Roadrunner69

  • Gast
Re: 1. Mal Waschstraße: Heckscheibenwischer ab
« Antwort #8 am: 10.03.2008, 15:51 »
nach oben
Ist das Teil irgendwie gesteckt (weil dann könnte man`s ja vorher abklicken)?  ::)


Kannst vergessen - der Wischarm ist nur als komplettes Teil zu ersetzen und mit einer Mutter auf dem Wischermotor befestigt.
Du kannst natürlich einen Schraubenschlüssel (ich glaube Größe 13) ins Auto legen und vor jeder Wäsche das Teil ab- und danach wieder dranschrauben.  :(

Ich war mit meinem jetzt schon 4x in der Waschanlage und es ist bis jetzt nie was passiert (toi, toi).
Würde mich aber bestimmt genauso ärgern und kurz vorm Herzinfakt stehen, wenn es mir passiert wäre.  >:(

DerDuke

  • Gast
Re: 1. Mal Waschstraße: Heckscheibenwischer ab
« Antwort #9 am: 10.03.2008, 15:59 »
nach oben
Kurzes Update: Laut Auskunft von meinem Freundlichen kostet das Teil 22,20€ inkl. 20% MwSt (Ö), der Waschstraßenbesitzer hat heute morgen auch gleich angerufen und gesagt, dass er den Schaden gegen Vorlage der Rechnung bezahlen wird.
Ärgerlich ists trotzdem und mich sehen die dort nicht mehr (auch nicht mit meinem Leon).