Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia

kann man Radio hören, wenn der Motor aus ist?

<< < (5/7) > >>

Toelja:
@ kalki

Ja. Das sind zwei verschiedene Funktionen. Wie ich schon schrieb, ist da zunächst der Bordcomputer. Den muß man so einstellen, daß er nach Abschalten der Zündung die Spannung fürs Radio nicht auch abschaltet. Also nach Abschalten der Zündung muß noch "Strom" fürs Radio da sein.

Jetzt das Radio. Das kommt natürlich auf das Radio an. Wenn das Radio sich nach dem Abschalten der Zündung auch gleich abschaltet, dann nützt auch die Spannung vom BC nichts mehr. Anders herum nützt es nichts das Radio auf Weiterspielen zu programmieren, wenn der BC keine Spannung mehr hergibt.

Klingt jetzt unlogisch, zumindest bei dem Serienradio, wie ich es in meinem POP habe. Aber ich könnte ja auch ein Radio einbauen, bei welchem die Ein-/Ausschaltzeit nicht zu programmieren ist. Dafür ist dann der BC gut. Und es gibt eben Radios, die zu programmieren sind, was gut ist, wenn man ein altmodisches Auto ohne BC hat.

pollyx:
@ Toelja

...nicht dass ich ein Problem mit dem Radio hätte - aber wo im BC verbirgt sich denn die Schaltung zur Stromversorgung des Radios? Ich habe bislang dort nur die Einstellmöglichkeit der Sender/Titelanzeige im Tachodisplay entdeckt. ???

Toelja:
Wo? Wie soll ich das jetzt erklären? Das ist über ein Jahr her, daß ich das eingestellt habe. Aber da im BC, wo man Datum, Uhrzeit, Autoclose und diesen ganzen Kram einstellen kann.

pollyx:
Hmmm, komisch - da is bei mir nix was mit Stromversorgung und Radio zu tun hat - wie geschrieben: Nur die Anzeige des Radiodisplays auch im Tachodisplay kann ich da einstellen.

Gibt es vielleicht verschiedene Versionen des BC's oder hängt es vielleicht mit den unterschiedlichen Tachodisplays oder Radios zusammen?

Toelja:
Ich werde mal nachsehen. Aber das wird Freitag. Denn Wochentags hat der Kleine immer dienstfrei.  :zwinker:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln