ich tanke die plörre in keinem fall!!!
nur 15 % des bioethanolanteils kommen aus good old germany. 80% kommen aus südamerika, wo für die plantagen regenwälder abgeholzt werden und dann das ganze auf tanker verladen hierrüber verschifft wird .... kann mir da mal einer den ökologischen vorteil erklären??
abgesehen von den 5% mehrverbrauch, den aber keiner so adhoc merken wird....
beste grüsse guido