ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 17:58

Autor Thema: E10 - Biobenzin tankt ihr's oder nicht?  (Gelesen 101598 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

rene

Re: E10 - Biobenzin tankt ihr's oder nicht?
« Antwort #20 am: 23.12.2010, 12:17 »
nach oben
Hab die letzten beiden male jetzt 1.18 für den Liter Super bezahlt.  :aetsch:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

F-500

Re: E10 - Biobenzin tankt ihr's oder nicht?
« Antwort #21 am: 23.12.2010, 12:18 »
nach oben
Das wird über die Feiertage bestimmt noch höher :-(

Bisher hat sich hier noch keiner über die 1,50 getraut, alle hängen bei 1,499.
Wehe wenn die erste Tanke drüber ist, dann geht die Maßlosigkeit weiter. >:D

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: E10 - Biobenzin tankt ihr's oder nicht?
« Antwort #22 am: 23.12.2010, 12:23 »
nach oben
1,499 seit mehreren Tagen. Einfach nur dreist!!
Ich weiß echt nicht warum sich ganz Deutschland samt dem ADAC so echauffiert, das ist halt mal Marktwirtschaft und eine schlichte Auswirkung des Systems "Angebot und Nachfrage". Zur Ferienzeit wird viel gefahren, also ist die Nachfrage nach Sprit nunmal hoch, daß dann die Preise steigen ist doch ganz normal. Die Amis müssen ihre Öllager wieder füllen, nun ratet mal was passieren wird... Streusalz wird seit Wochen auch immer teurer, da schreit keiner, dabei zahlen wir das auch ganz kräftig - und dem ADAC ist es egal...  :nenene:

2Topic: Nachdem der 500er eine Freigabe für E10 hat, tank ich das auch. Noch dazu haben wir ja auf unsere 500er noch Garantie, was kann also schiefgehen. Daß das "Bio" reiner Humbug ist, ist mir schon klar, aber wenn man da genau wäre, dürfte man eigentlich garnicht tanken und zu Fuß gehen :pfeif:
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Revilo

Re: E10 - Biobenzin tankt ihr's oder nicht?
« Antwort #23 am: 23.12.2010, 12:31 »
nach oben
... Streusalz wird seit Wochen auch immer teurer, da schreit keiner, dabei zahlen wir das auch ganz kräftig - und dem ADAC ist es egal...  :nenene:...

Jo, der LK Passau will jetzt die Kartellbehörde einschalten, weil sie glauben, dass das Streusalz künstlich verknappt wird...
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

berni156

Re: E10 - Biobenzin tankt ihr's oder nicht?
« Antwort #24 am: 23.12.2010, 21:41 »
nach oben
@ rene wars´t bei uns tanken?  :zwinker:
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.(Bertrand Russell)

rene

Re: E10 - Biobenzin tankt ihr's oder nicht?
« Antwort #25 am: 23.12.2010, 21:46 »
nach oben
@ rene wars´t bei uns tanken?  :zwinker:

Nee, in Tschechien :zwinker: Bis zu Euch wäre es mir etwas zu weit.  ;D
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 7345
  • Alter: 40
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: E10 - Biobenzin tankt ihr's oder nicht?
« Antwort #26 am: 24.12.2010, 00:06 »
nach oben
Nee, in Tschechien :zwinker: Bis zu Euch wäre es mir etwas zu weit.  ;D

Na dann pass aber auf dein Auto auf! Vor ein paar Wochen war erst ein Bericht bei uns in der Zeitung, wonach mehr als 40 Fahrzeuge einen Motorschaden hatten. So wie die Abgase der Autos riechen (riecht ungelogen nach explodierten Güllelaster), welche dort getankt haben, kann die Soße nur gepanscht sein.

Bei uns kostet Super schon seit Wochen 1,489 € bzw. 1,499 €. Dazu kam ja noch die Benzinknappheit und da sind sie gar nicht mehr runtergegangen.

Viele Grüße

Snopy
www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi

rene

Re: E10 - Biobenzin tankt ihr's oder nicht?
« Antwort #27 am: 24.12.2010, 00:16 »
nach oben
Na dann pass aber auf dein Auto auf! Vor ein paar Wochen war erst ein Bericht bei uns in der Zeitung, wonach mehr als 40 Fahrzeuge einen Motorschaden hatten. So wie die Abgase der Autos riechen (riecht ungelogen nach explodierten Güllelaster), welche dort getankt haben, kann die Soße nur gepanscht sein.



Ja, so was hört und liest man immer wieder. Zugegeben, es gibt dort drüben schon Tankstellen wo ich nie im Leben freiwillig tanken würde, allein wie die optisch schon aussehen, das dort teilweise gepanscht wird kann ich mir gut vorstellen...

Denke solange man an größeren Tankstellen bleibt dürfte nix passieren.  ????
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Conny

Re: E10 - Biobenzin tankt ihr's oder nicht?
« Antwort #28 am: 24.12.2010, 10:02 »
nach oben
Bisher hat sich hier noch keiner über die 1,50 getraut, alle hängen bei 1,499.
Wehe wenn die erste Tanke drüber ist, dann geht die Maßlosigkeit weiter. >:D
Gruß F-500 :winkewinke:

Jaaa, ich wollte Weihnachten hier nicht rein schauen - aber bis mein Essen fertig gekocht ist.... :zwinker:
Bei uns sind schon einige Tankstellen seit einigen Tagen bei 1,51€ angekommen.:winsel:
Bisher fand ich immer noch eine die darunter lag, doch auf Dauer....?
Ich finde es auch unverschämt aber ohne Sprit kommt halt keiner von a nach b. :nenene:
Weihnachtliche Grüße
Conny
     Knutschi = adoptiert August 2010
1.2 8V Lounge in schickem chachacha blau,
Sky Dome, heller Ausstattung & Lederschaltknauf

Revilo

Re: E10 - Biobenzin tankt ihr's oder nicht?
« Antwort #29 am: 27.12.2010, 00:15 »
nach oben
Ja, so was hört und liest man immer wieder. Zugegeben, es gibt dort drüben schon Tankstellen wo ich nie im Leben freiwillig tanken würde, allein wie die optisch schon aussehen, das dort teilweise gepanscht wird kann ich mir gut vorstellen...

Denke solange man an größeren Tankstellen bleibt dürfte nix passieren.  ????

Also unsere Autos bekommen eigentlich seit über 10 Jahren nur Sprit von der OMV-Tankstelle in Rozvadov (deutsch Roßhaupt) und laufen damit problemlos...
Kann mich aber schon erinnern, dass die Spritqualität mitte der 90er Jahre teilweise schon übelste Sorte war, der BMW meines Vaters hat damit geklingelt, dass man gemeint hat ein Wärmeschutzblech am Kat wäre locker, das Zeug konnte nicht mehr als 85 Oktan gehabt haben...das ist aber mittlerweile Geschichte, nachdem es in Tschechien keine Heckmotorskodas mehr gibt, sondern eigentlich die gleichen Autos wie bei uns rumfahren. ;)
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).