ImpressumNutzungsbedingungen 08.10.2025, 01:01

Autor Thema: Kaufentscheidung : Schaltung oder Dualogic  (Gelesen 26968 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Witthues

Re: Kaufentscheidung : Schaltung oder Dualogic
« Antwort #20 am: 13.11.2011, 21:27 »
nach oben
Hi Piti,

wenn Dualogic, dann mit den Schaltwippen am Lenkrad. So kannst Du jederzeit entscheiden, ob du selbst schalten willst oder nicht. Selbstverständlich kannst Du auch am Schalthebel hoch und runter schalten. Aber am Lenkrad schaltet er schneller und ist cooler.

Auch wenn Du auf Automatic gestellt hast, kannst Du jederzeit manuell eingreifen. Macht mir großen Spaß.

Gruß Witthues




Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Kaufentscheidung : Schaltung oder Dualogic
« Antwort #21 am: 13.11.2011, 22:32 »
nach oben
würde jetzt von euch mal wissen wollen wie bei euch die Umstellung so war, seid ihr jetzt zufriedener so oder wollt ihr wieder zurück zur Schaltung?

Das kommt ganz auf das Auto an - hab den Abarth mit dem Competizione Getriebe (automatisiertes Schaltgetriebe) und den Wippen. Ich finde das Schalten mit den Wippen super, da man (richtiges Sitzen vorausgesetzt) in Kurven prima mit beiden Händen am Lenkrad schalten kann. Finde ich persönlich sportlicher, als im manuellen Getriebe rühren zu müssen  >:D
Hatte Wippen auch schon im komfortablen Audi A3 Diesel und im Pampersbomber VW Touran Benziner (da braucht man sie nicht wirklich - außer beim Befahren von Pässen) und im Alfa 147 (da hieß das ganze Selespeed und hat mir bei 155PS bisher am meisten Spaß gemacht - Abarth natürlich ausgenommen!).
Also: für sportliches Fahren finde ich "Automatik" mit Schaltwippen besser, für's Cruisen darf's gerne auch eine sanft schaltende echte Automatik sein.

Ciao
Ralfisti
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale

MrsPiggy

  • Gast
Re: Kaufentscheidung : Schaltung oder Dualogic
« Antwort #22 am: 13.11.2011, 23:11 »
nach oben
Meinen würde ich mir nur noch ohne Automatik bestellen, sie hilft, wenn man sparsam fahren möchte, aber sportlich kann sie nicht wirklich gut. Dann doch lieber schalten.

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Kaufentscheidung : Schaltung oder Dualogic
« Antwort #23 am: 17.11.2011, 20:51 »
nach oben
...meine kann schon sportlich - WENN man die Sporttaste gedrückt hat  :aetsch: >:D
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale

MrsPiggy

  • Gast
Re: Kaufentscheidung : Schaltung oder Dualogic
« Antwort #24 am: 17.11.2011, 20:59 »
nach oben
Diese ist bei mir generell gedrückt  :P

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Kaufentscheidung : Schaltung oder Dualogic
« Antwort #25 am: 17.11.2011, 21:04 »
nach oben
OHNE macht es doch gar keinen Spaß. :P Da kommt er mir zäher vor als mein alter 1.2er :o :plemplem:

MrsPiggy

  • Gast
Re: Kaufentscheidung : Schaltung oder Dualogic
« Antwort #26 am: 17.11.2011, 21:32 »
nach oben
Ohne gedrückten Sportknopf nervt die Automatik noch mehr als sie so schon tut.

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Kaufentscheidung : Schaltung oder Dualogic
« Antwort #27 am: 17.11.2011, 22:02 »
nach oben
...muttu auf manuellen Modus gehen  :zwinker: :winkewinke:
Klar nervt eine Automatik, wenn man nicht wirklich vorhersehen kann, wann genau sie schaltet und dann nett mitnicken muss (passiert z.B. bei der S-Tronic von Audi nich, da nickt sich nix...)
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale

MrsPiggy

  • Gast
Re: Kaufentscheidung : Schaltung oder Dualogic
« Antwort #28 am: 17.11.2011, 22:15 »
nach oben
Dann schaltet sie zwar angenehmer, aber die Zeit für den Schaltvorgang wird noch länger. Ich muss mir einfach den Fehler eingestehen, die Automatik ohne eine vorherige Probefahrt gewählt zu haben...  ::)

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Kaufentscheidung : Schaltung oder Dualogic
« Antwort #29 am: 17.11.2011, 22:35 »
nach oben
...dann ist aber was nicht in Ordnung bei Dir - ähemm, meine natürlich bei Deinem Abarth  :blabla:
Im Sportmodus und manuell geschalten sind die Schaltzeiten deutlich kürzer und die Gänge wechseln "härter", was sich aber mit einem geschickten Gasfuß so ausgleichen lässt, dass kein lästiges Nicken entsteht - zumindest nach einiger Übung und mit angemessenem Schuhwerk (meine damit ausdrücklich nicht die eher klobigen Sohlen von meinen Winterschuhen...).
Probieren wir's mal aus beim Adventstreffen?  :thumbsup:
Ciao
Ralfisti
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale