ImpressumNutzungsbedingungen 08.10.2025, 01:01

Autor Thema: Kaufentscheidung : Schaltung oder Dualogic  (Gelesen 26967 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dylanx

  • Gast
Re: Kaufentscheidung : Schaltung oder Dualogic
« Antwort #10 am: 26.12.2010, 16:56 »
nach oben
@ spunkerl
auch ein danke für diesen beitrag

-----------------------------------------------------------
@all
trotz vieler versprechungen hat es mein händler bisher noch nicht geschafft einen wagen mit dualogic zu organisieren.
irgendwie komme ich mir jetzt etwas hingehalten vor.
lt. seiner aussage sollte der wagen nur von a nach b überführt werden.....und das 20 km

das ganze geht jetzt seit ende november so
was soll man davon nur halten.

ich wollte jetzt schon 500 und pandafahrer  ansprechen ob ich bei denen mal eine runde mitfahren darf.
ich fand zwar schon fahrzeuge mit DL,aber die dazugehörigen fahrer/innen waren wohl gerade eingeschneit
und papier für ein nettes kleines briefchen am scheibenwischer hatte ich auch nicht gerade parat.
was man nicht alles machen würde  ;D

somit gehört nur meine freundin zu den 500er fahrerinnen   :thumbsup:
sie hat übrigens einen  lounge twinair,ist aber erst 400 km gefahren

ich leider noch nicht einmal zu denen die ein fz bestellt haben  :wall:

gruss






Patrick

  • Gast
Re: Kaufentscheidung : Schaltung oder Dualogic
« Antwort #11 am: 27.12.2010, 15:28 »
nach oben
Hallo dylanx,

wir (meine Freundin und ich) haben uns vor ein paar Wochen einen 1.2 Lounge mit Dualogic-Getriebe bestellt und sind vorher einen Twinair mit Schaltgetriebe, einen 1.2 mit Dualogic, einen 1.2 mit Schaltgetriebe sowie den aktuellen Smart mit 71 PS sowie mit 84 PS probegefahren. Außerdem haben wir derzeit den alten Smart (BJ 2003, das Facelift).
Unser Fazit: Der Twinair geht gut, war uns beim Beschleunigen aber eindeutig zu laut. Wir dachten erst, da muss was kaputt sein, aber der ist wirklich so laut, subjektiv viel lauter als der Smart (neu und alt). Da wir viel über Freisprecheinrichtung telefonieren und uns lärmmäßig nicht verschlechtern wollten, schied der Twinair aus. Beim 1.2 haben wir uns dann für die Dualogic entschieden, weil im Stop-and-Go-Verkehr (täglich Wiesbaden-Frankfurt und zurück) das kuppeln nervig ist und das DL-Getriebe unserer Meinung nach sehr gut funktioniert. Weitaus besser (schneller) als das Smart-Getriebe, egal ob neuer oder alter Smart. Von harten Schaltvorgängen haben wir nichts bemerkt. Einziges "Manko": Anders als bei den meisten anderen Autos, die wir kennen, muss man beim DL-Getriebe im manuellen Modus den Hebel zum hochschalten zu sich ziehen und zum runterschalten nach vorne drücken. Hier ist speziell beim Umstieg vom Smart umgewöhnen nötig.
Zum Thema Probefahrt: Geh doch mal auf mobile.de, lass dir nur 500er mit "Automatik" suchen und stell als Umkreis evtl. mal mehr als 20 km ein. Wir konnten einen 500er mit DL in Gau-Algesheim (hinter Mainz) probefahren, das sind von Wiesbaden aus ca. 30 km.

Beste Grüße
Patrick

rene

Re: Kaufentscheidung : Schaltung oder Dualogic
« Antwort #12 am: 27.12.2010, 15:46 »
nach oben
dylanx, guck mal: KLICK

Gibt schon ein paar, musst halt nur etwas weiter fahren was es mir wert wäre. Lieber jetzt etwas weiter fahren als hinterher ärgern weil man die falsche Wahl getroffen hat.  ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

dylanx

  • Gast
Re: Kaufentscheidung : Schaltung oder Dualogic
« Antwort #13 am: 27.12.2010, 17:09 »
nach oben
erst einmal danke für das feedback......
------------------------------------------------------------------------------------
@patrick: deine argumente kann ich verstehen,aber wenn es für uns im ersten moment auch ein völlig anderes geräusch war,wir mögen den twinsound....einesr steht ja schon vor unserer tür
------------------------------------------------------------------------------------
heute war der tag der grossen zufälle.
eigentlich bin ich mit meiner freundin nur zum händler gefahren,da sie sich ein weihnachtsgeschenk einlösen sollte.
ein schlüsselcover. daher wollten wir zu unserem ansässigen händler fahren um uns die cover anzusehen.

als wir auf den hof kamen,stand dort ein panda mit roten nummernschildern. beim vorbeilaufen wagte ich einen blick in den innenraum und traute meinen augen nicht...... DUALOGIC
der händler wollte mich auch just in diesem moment informieren.

dann lief alles wie ich es eigentlch schon seit längerem vorhatte
ich fuhr das fahrzeug

mein fazit:
ich muss wirklich sagen,das sich das warten doch gelohnt hat und sich der händler,entgegen meiner vermutungen,ins zeug legte um es mir möglich zu machen,DL zu testen.

hier meine ersten eindrücke. wir fuhren das auto anderthalb stunden

schalteigenschaften:
im automatikbetrieb schaltet das getriebe bei normalen beschleunigungen sehr sanft,schnell und ruckfrei.
bei höheren drehzahlen schaltet es vom ersten in den 2ten gang  etwas ruppiger in die anderen gänge schaltet es wieder weicher,aber die schaltzeiten verlängern sich etwas. es entsteht ein ,ich würde mal sagen ,kleines leistungsloch.
wenn man leicht vom gas geht,schaltet es wieder butterweich.
die handhabung der schaltkulisse ist gut strukturiert und somit alles  kinderleicht zu bedienen.
damit meine ich natürlich den manuellen modus,denn im automatikmodus entfällt ja schliesslich eine bedienung.

toll fand ich auch ,dass der rückwärtsgang absolut unhörbar eingelegt wird...ohne ruck oder knack

da ich persönlich eher ruhiger fahre ,wird das weiche schalten überwiegen.

toll war auch das währen der fahrt eingeriffen werden kann ----von autom. zu manuell und umgekehrt

verarbeitung;
das negative vorweg. ich persönlich finde den schalthebel materialtechnisch nicht ganz gelungen,da er doch sehr aus plastik ist.
der schaltkasten ist dafür leichtgängig und gut zu bedienen.
ok,es sind ja eh nur signale,die weitergeleitet werden und eine kraftaufwendung ist nicht nötig
(ich denke nicht,und das habe ich ganz vergessen zu fragen,das es einen unterschied der hebel gibt.... wir fuhren eben ja einen panda und keinen 500er)

leider ,zumindest meines wissens,gibt es keine hebelalternative in leder,das fände ich wünschenswert.

es macht aber alles einen soweit robusten und haltbaren eindruck.

fazit:
es ist in meinen augen ein gelungenes getriebe.
flüssiges und ruhiges schalten in jedem modus (eco und oder normal)
manuelles schalten macht unheimlich spass und ich denke ,bei normaler fahrweise kann man doch etwas sprit sparen.

an alle,die wie ich im winter nie eine handbremse benutzen.....
DAS WIRD ZUR PFLICHT
sonst rollt er weg
(ein kleines piep piep piep warnte uns)

ich werde mir meinen fiat wohl noch diese woche bestellen
twinair mit DL
und natürlich vielen kleinen extras.....

wahrscheinlich glaubt ihr es nicht,aber ich sitze hier beim tippen mit einem grossen grinsen im gesicht,da ich jetzt meinen fiat komplett habe.


gruss
dylanx






Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Kaufentscheidung : Schaltung oder Dualogic
« Antwort #14 am: 27.12.2010, 17:25 »
nach oben
an alle,die wie ich im winter nie eine handbremse benutzen.....
DAS WIRD ZUR PFLICHT
sonst rollt er weg
(ein kleines piep piep piep warnte uns)
Bei unserem 500C piepst maximal der Rückfahrwarner ;) Einfach wie beim Smart auch den Rückwärtsgang einlegen vorm Ausmachen und die Handbremse hat sich erledigt. Handbremse nutzen wir eigentlich nie!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Patrick

  • Gast
Re: Kaufentscheidung : Schaltung oder Dualogic
« Antwort #15 am: 27.12.2010, 17:55 »
nach oben
Sehr schön, dann ist ja jetzt alles in Butter!  ;D Viel Spaß noch beim konfigurieren!

dylanx

  • Gast
Re: Kaufentscheidung : Schaltung oder Dualogic
« Antwort #16 am: 09.01.2011, 11:43 »
nach oben
danke für alle antworten zu meiner frage

....... morgen sollte es soweit sein,das ich das auto bestellen kann...

bin mal gespannt was es kosten wird !!!!
mal sehen ob 16 tsd realisierbar sind ???

gruss dylanx

Piti

  • Gast
Re: Kaufentscheidung : Schaltung oder Dualogic
« Antwort #17 am: 13.11.2011, 18:39 »
nach oben
Hi zusammen, bin neu hier und hab das grad mal durchgelesen...

Ich steh grad vor der schwierigen Entscheidung ob ich mir einen 500 mit Dualogic oder Schaltung kaufe. Eigentlich fahre ich wahnsinnig gern mit klassischer Gangschaltung und bin mir jetzt nich sicher ob ich auf Dauer mit Dualogic glücklich bin.

Mein Freund selber fährt Automatik und würde nie freiwillig sich wieder einen Schaltwagen kaufen. Immer wenn ich mit seinem Auto fahre, komm ich mir verloren vor weil ich nix zu tun habe und irgendwie langweilt das mich ;)

würde jetzt von euch mal wissen wollen wie bei euch die Umstellung so war, seid ihr jetzt zufriedener so oder wollt ihr wieder zurück zur Schaltung?

MudMan

Re: Kaufentscheidung : Schaltung oder Dualogic
« Antwort #18 am: 13.11.2011, 20:06 »
nach oben
Wenn dein Freund nur Automatik mag, dann nimm deinen mit Schaltung. Sonst fährt er immer nur mit deinem Neuen! Einmal mit dem 5i Virus infiziert....  :undweg:
1.4 BlackJack.... schwarz wie meine Seele, oder waren es doch meine Fuesse?

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6480
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Kaufentscheidung : Schaltung oder Dualogic
« Antwort #19 am: 13.11.2011, 20:33 »
nach oben
Ich bin überhaupt kein Automatikfreund  ,habe aber gestern eine probefahrt mit einem 1,4 Sport Dualogic gemacht und war(bin)total begeistert :plemplem:
Diese Automatik macht einfach spass da man auch selber schalten kann :thumbsup:

Gruß
Andreas
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon