Impressum
Nutzungsbedingungen
06.10.2025, 12:55
Bitte
loggen sie sich ein
oder
registrieren sie sich
.
bersicht
Forum
Hilfe
Suche
Links
Einloggen
Registrieren
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500
500 - Allgemeines
Komischer Eindruck: 500er ein Problemauto?
vorheriges
nchstes
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
4
5
Nach unten
Autor
Thema: Komischer Eindruck: 500er ein Problemauto? (Gelesen 27314 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Revilo
Beitrge: 1032
Alter: 51
Ort: LK-Regensburg
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Komischer Eindruck: 500er ein Problemauto?
«
Antwort #20 am:
12.12.2010, 23:45 »
Man zahlt einfach sehr viel für die Optik von der Kiste. Unterm wohlgeformten Blech ist er ein Panda und das ist ansich kein schlechtes Auto
für´s Geld
...
Gespeichert
Grüße Oliver
595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).
mthomas72
Beitrge: 2460
Alter: 53
Ort: HB Hansestadt Bremen - HinneBeck
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Komischer Eindruck: 500er ein Problemauto?
«
Antwort #21 am:
13.12.2010, 09:08 »
habe auch schon mehrere kleine Macken an meinem gehabt.... Aktuell ist gerade die Größte der Macken in arbeit. Die nachträglich ausgetauschte Zuziehschlaufe für den Kofferraum gibt den Geist auf und muss unbedingt ausgetauscht werden.
Ok, Scherz bei Seite. Ich habe wirklich nur kleine Macken gehabt und davon sind 2 auch noch Fremdverschulden. Die schlimmste Macke war, dass die Scheibenwischdüsen lose waren! Dies wurde umgehend von unserer guten Fiat Werkstatt zu meiner Zufriedenheit behoben! Ach ja, BreakBeat ist nun 2,5 Jahre und hat 41.000€ KM gefahren. Vor dem TÜV Besuch nächstes Jahr habe ich keine bedenken.
Fazit: Ich würde es jeder Zeit wieder tun!
Gespeichert
TF 103
GT 500
jo0815
Gast
Re: Komischer Eindruck: 500er ein Problemauto?
«
Antwort #22 am:
13.12.2010, 09:24 »
Wie geht´s denen die ein Faltschiebedach (500C) haben damit? Scheint gut zu funktionieren, oder?
Gespeichert
Revilo
Beitrge: 1032
Alter: 51
Ort: LK-Regensburg
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Komischer Eindruck: 500er ein Problemauto?
«
Antwort #23 am:
13.12.2010, 11:09 »
Also bis jetzt können wir nichts C-spezifisches feststellen.
Hier hat jemand Problem mit dem Verdeck:
http://www.forum500.de/community/index.php?topic=4183.0
und teilweise wird schlechter Radioempfang moniert:
http://www.forum500.de/community/index.php?topic=4018.0
Gespeichert
Grüße Oliver
595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).
JF-500
Gast
Re: Komischer Eindruck: 500er ein Problemauto?
«
Antwort #24 am:
13.12.2010, 11:27 »
Also das muss ich auch sagen ich bin echt endtäuscht von meiner Fiat Werkstadt
wenn ich da mal einen Termin haben will immer nur in 10 tages abständen
Dann muss man sich auch mal überlegen wie lange der 5i erst auf dem markt ist?da kann es doch mal sein das man mal kleinigkeiten hat?und so weit ich weiß kommen die meisten Teile des Fahrzeuges doch eh von verschiedenen Zulieferen oder?und ich hatte doch das klackern von der Vorderachse!Da musste ich der Werkstadt sagen das das die Domlager sind
und Fiat selbst musste der Werkstadt das auch noch mal sagen
ich kann nur sagen der Kundenumgan bei der Fiathotline,und selbst von Fiat war toll und die haben sich sofort für mich eingesetzt
und nach dem Werkstadt aufenthalt gleich angerufen.Wenn jemand was größeres haben sollte bitte immer sofort bei der Fiat kundenhotline anrufen
die nehmen alles auf und kümmern sich echt um euch,und euer Problem. Die normale Fiat WERKSTADT kann man vergessen die finden nie irgentwas
Gespeichert
chrizz
Administrator
Beitrge: 3537
Alter: 42
Ort: Bad Oeynhausen, NRW
Geschlecht:
E-Power
Galerie ansehen
Re: Komischer Eindruck: 500er ein Problemauto?
«
Antwort #25 am:
13.12.2010, 11:45 »
So generell kann man das nicht sagen. Mit meiner Werksta
tt
bin ich sehr zufrieden.
Wenn ich es nicht wäre, würde ich einfach eine andere ansteuern, aber das stellt wohl für viele ein Problem dar. Bevor man 20km Umweg in Kauf nimmt, lässt man lieber alles beim alten und nutzt stattdessen jede Gelegenheit über den schlechten Service zu wettern...
Gespeichert
krümel
Sponsor
Beitrge: 1876
Alter: 56
Ort: Wörth/Rhein
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Komischer Eindruck: 500er ein Problemauto?
«
Antwort #26 am:
13.12.2010, 13:01 »
Ich glaub ich kann`s kurz machen:
Ich liebe meinen Luigi!!!
Kaufen würde ich ihn jederzeit wieder.......(aber ich behalt meinen
)
Und die kleinen Macken, die er hat bzw hatte gehören dazu.
Allerdings hatte mein Kleiner noch nix schlimmes.......
- eine blinkende Kilometeranzeige (wissen wir ja, das es beim zu schnellen starten auftreten kann
)
- ein loser "Schnautzer" (wurde aber schnell wieder befestigt)
- und das böse Wort mit F , ja ich schreib`s:
Flugrost
,aber der wird immer liebevoll wegpoliert
Ich liebe meinen Kleinen....
und zum 3.Geburtstag bekommt er vielleicht einen neuen ESD
Ach ja, die Werkstatt:
Ich bin froh, dass ich eine tolle Werkstatt im Ort habe, dort fühlt sich Luigi wohl
Gespeichert
"Jeder Tag,an dem du nicht lächelst,ist ein verlorener Tag!" (Charlie Chaplin)
volumaex
Beitrge: 143
Galerie ansehen
Re: Komischer Eindruck: 500er ein Problemauto?
«
Antwort #27 am:
13.12.2010, 13:16 »
einfach mal angucken, wie wenig freds sich hier mit problemen befassen, im verhältnis zu anderen marken/typen.
ich bin in so einigen foren unterwegs und denke, de rkleine ist nahe am oberklassenstandard!
ähm, jeder,der hier über den verbrauch mosert (69ps version), der macht was falsch. im schnitt wird unser 500er mit 5,5l bewegt, da wirkt meine frau als schlucker, die hat nur 3km zur arbeit. es ist kein problem den kleinen mit 5l oder weniger zu fahren. derjenige, welcher da nicht klar kommt, dem sei die momentanverbrauchsanzeige zum erlernen empfohlen.
fahrwerk finde ich als landstrassenheizer in originalabstimmung als vollkommen in ordnung. das der kleine auf der autobahn ab 130km/h zu hoppeln anfängt, liegt am kurzen radstand. das ist aber sicher nicht sein haupteinsatzzweck.
gruß volumaex
Gespeichert
Sunracer
Beitrge: 289
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Komischer Eindruck: 500er ein Problemauto?
«
Antwort #28 am:
13.12.2010, 13:37 »
So jetzt muss ich auch mal meckern: SKANDAL heute ging das Tankschloss an der Tankstelle nicht auf, es war einfach eingefroren!!!
Gespeichert
„Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!”
jo0815
Gast
Re: Komischer Eindruck: 500er ein Problemauto?
«
Antwort #29 am:
13.12.2010, 13:46 »
Nach einem doch holprigen Start in diesem Threat, geben jetzt die Liehaber des 500er (zu denen ich auch bald gehören werde) ordentlich Gas. Sehr gut!
Da ich bislang ua einen Smart Fortwo fuhr, und hier niemals Probleme hatte, hoffe, ich daß es beim Fiat auch so sein wird. Und Werkstätten haben wir hier im Umkreis auch zur genüge.
Gespeichert
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
4
5
Nach oben
vorheriges
nchstes
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500
500 - Allgemeines
Komischer Eindruck: 500er ein Problemauto?