ImpressumNutzungsbedingungen 24.09.2025, 18:16

Autor Thema: 500c kein Winterauto?  (Gelesen 19497 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: 500c kein Winterauto?
« Antwort #20 am: 03.12.2010, 08:57 »
nach oben
@Michi: Ach das liegt an der Kälte das die Tücher alles verschlimmbessern? Was läuft da bei Kälte genau schief?
Ich dachte meine Tücher wären Mist :D
Ich weiß jetzt nicht welche Scheibentücher Du nutzt, aber das Zeugs was da drin ist, enthält idR Alkohol der sich dann mit der Zeit verflüchtigt. Wenns aber a-kalt ist, haut das nicht hin und das Zeugs setzt sich als Schmierfilm auf der Scheibe ab. So ist es auch mit RainShield z. B., bei Minusgraden aufgetragen wird eine Fahrt zum Blindflug und selbst mit Scheibenreiniger bekommt man den Film kaum wieder ab. Einzige Abhilfe war dann eine warme Garage und Orangenterpentin, um die Scheibe wirklich sauber zu bekommen...

Mich wunderts nur, dass mir das zB. bei meinem Ka nie so krass aufgefallen ist mit dem Dreck.
Das kann aber auch an der "wunderschönen" Form des Ka gelegen haben *SCNR*
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

chain

Re: 500c kein Winterauto?
« Antwort #21 am: 03.12.2010, 11:42 »
nach oben
Mir sind die noch nie eingefroren. Ich kippe jetzt aber auch guten Scheibenfrostschutz pur rein...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

ruescherl

  • Gast
Re: 500c kein Winterauto?
« Antwort #22 am: 03.12.2010, 16:18 »
nach oben
So wie der 500er hat sich bei mir noch nie ein Auto eingesaut..... Is im Sommer schon nervig nach dem Waschen, weil man den nicht "trockenfahren" kann...
Aber der Winter is noch einmal eine Steigerung :-)

Also ist bei Dir alles ganz normal....

Zum Glück hab ich einen beheizbaren Aussenspiegel  >:(

Franzi

  • Gast
Re: 500c kein Winterauto?
« Antwort #23 am: 03.12.2010, 17:11 »
nach oben
@Michi:
Ach danke für die Erklärung! Jetzt ist mir alles klar, der Schmierfilm treibt mich nämlich genauso in den Wahnsinn, dachte da is einfach was öliges im Dreck dabei. :)

@Revilo:
Ich muss erstmal ganz ehrlich sagen, dass das erst mein zweites Auto ist und ich da wenig Erfahrung habe, und mir nicht klar war, dass sich das Fenster so einsaut und ich den Wischer so stark vermissen werde, wäre aber jetzt auch kein Grund gewesen ihn nicht zu nehmen.
Mit dem offenen Verdeck ists bei mir was anderes. Ich hab ja nur etwas Angst auf der Autobahn beim Spurwechsel wenn ich nicht hinten raussehe, auf der normalen Straße ists mir egal. Und auf der Autobahn lass ichs Dach immer zu, weils mich am Ende eh nur friert und ich dann zum Zumachen ja wieder von der AB runter muss. :)
Also stört mich das nicht ;)

Revilo

Re: 500c kein Winterauto?
« Antwort #24 am: 03.12.2010, 22:29 »
nach oben
Dann bleibt Dir halt nur oft putzen und wenn Dir die Sicht nach hinten raus zu schlecht wird, dann musst Du halt zwischen drin mal nen Parkplatz ansteuern und mit der Hand wischen.
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

Franzi

  • Gast
Re: 500c kein Winterauto?
« Antwort #25 am: 04.12.2010, 15:52 »
nach oben
Ich versteh dich jetzt mal so, dass du den Thread für absolut unnötig und die Frage für blöd hälst.
Aber jetzt weiß ich woher die Schmierschicht kommt, die alles noch schlimmer macht und kann wenigstens das abstellen.
Wer nicht fragt bleibt dumm... ;)

Revilo

Re: 500c kein Winterauto?
« Antwort #26 am: 05.12.2010, 13:56 »
nach oben
 ????

Meine Antwort war völlig ernst gemeint, und ich halte die Frage nicht für blöd, aber dann sage mir bitte, was es für andere Alternativen gibt?!? Oder du rüstest nen Heckwischer nach....(das war jetzt mal ironisch gemeint...)
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

kawa19

  • Gast
Re: 500c kein Winterauto?
« Antwort #27 am: 07.12.2010, 08:26 »
nach oben
Nachdem hier der große Schnee war und nun nur noch Dreck auf der Straße ist stellte ich das Gleiche fest. Heckfenster sau dreckig und sehen gleich Null.
Wie einige oben schon geschrieben haben so ein "Wutzauto" hab ich noch nie gehabt.
Ich benutze beide Außenspiegel wenn ich nach Hinten nix mehr sehe und man gewöhnt sich recht schnell dran.

Freu mich wenn s endlich bissi wärmer wird und ich meine weiße Knutschkugel mit rotem Dach sauber machen kann.
schaut aus, pfui deibel!

berni156

Re: 500c kein Winterauto?
« Antwort #28 am: 07.12.2010, 19:42 »
nach oben
den rückspiegel hab ich auch nur mehr als sonnenbrillenhalter.  ;D
beim sport mit serienmässig getönten scheiben und dazu dann noch die "sonniboys",
da siehst nur bei strahlenden sonnenschein hinten raus.

beste grüsse
bernhard
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.(Bertrand Russell)

piccolobianco

  • Gast
Re: 500c kein Winterauto?
« Antwort #29 am: 16.12.2010, 09:54 »
nach oben
Im Bezug auf die dreckige Frontscheibe kann ich euch empfehlen das Gebläse von der Scheibe zu nehmen... denn mir kommt es so vor als würde das Wasser durch die Hitze verdampfen und das Salz zurück bleiben. Bei mir bringt es was....