ImpressumNutzungsbedingungen 24.09.2025, 18:18

Autor Thema: 500c kein Winterauto?  (Gelesen 19498 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Jessy18

  • Gast
Re: 500c kein Winterauto?
« Antwort #10 am: 02.12.2010, 21:41 »
nach oben
So weit ich weiß haben die einen Zusatztank.  ;)

ja den haben sie.. ;D

rene

Re: 500c kein Winterauto?
« Antwort #11 am: 02.12.2010, 21:43 »
nach oben
ja den haben sie.. ;D

Nur der für Benzin fehlt nach wie vor.  ;D
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6479
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: 500c kein Winterauto?
« Antwort #12 am: 02.12.2010, 21:49 »
nach oben
Den bekommst du bei den Amis ;)
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

Jessy18

  • Gast
Re: 500c kein Winterauto?
« Antwort #13 am: 02.12.2010, 21:54 »
nach oben
Nur der für Benzin fehlt nach wie vor.  ;D

ja das kann ich noch nicht sagen rene, da er zusammen mit dem anderen Fünfi in der Garage steht, somit verbraucht er nichts. ;D ;D ;D :winkewinke:

rene

Re: 500c kein Winterauto?
« Antwort #14 am: 02.12.2010, 22:00 »
nach oben
Den bekommst du bei den Amis ;)

Hat aber auch nur 40l so weit ich weiß.  ;) 50l dürften es schon sein.  :pfeif:

ja das kann ich noch nicht sagen rene, da er zusammen mit dem anderen Fünfi in der Garage steht, somit verbraucht er nichts. ;D ;D ;D :winkewinke:

Das lob ich mir!  :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: Habt ihr auf Euren denn überhaupt Winterreifen?
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Jessy18

  • Gast
Re: 500c kein Winterauto?
« Antwort #15 am: 02.12.2010, 22:03 »
nach oben
Hat aber auch nur 40l so weit ich weiß.  ;) 50l dürften es schon sein.  :pfeif:

Das lob ich mir!  :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: Habt ihr auf Euren denn überhaupt Winterreifen?

ja 16 Zöller Ronal mit Pirelli Reifen :shamusen:

rene

Re: 500c kein Winterauto?
« Antwort #16 am: 02.12.2010, 22:09 »
nach oben
ja 16 Zöller Ronal mit Pirelli Reifen :shamusen:

Also habt ihr ja doch vor den im Winter zu fahren...  :nenene:

Hab ja auch lange rumüberlegt was ich mache mit Winterreifen, aber der bekommt keine - basta ;D
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Franzi

  • Gast
Re: 500c kein Winterauto?
« Antwort #17 am: 02.12.2010, 22:23 »
nach oben
@Michi: Ach das liegt an der Kälte das die Tücher alles verschlimmbessern? Was läuft da bei Kälte genau schief?
Ich dachte meine Tücher wären Mist :D

Mich wunderts nur, dass mir das zB. bei meinem Ka nie so krass aufgefallen ist mit dem Dreck.
Hatte in den letzten Tagen das Gefühl, entweder mein Scheibenwischwasser wird bei Luftkontakt zu Dreck oder ich bin magnetisch aufgeladen  :rotwerd:




HelleF

  • Beiträge: 531
  • Alter: 63
  • Ort: Werne
  • Geschlecht: Männlich
  • Fun with my 500
  • Galerie ansehen
Re: 500c kein Winterauto?
« Antwort #18 am: 02.12.2010, 23:20 »
nach oben
Hallo liebe 500er Fans,
sicherlich ist es nicht so schön wenn man nicht durch die hintere Scheibe bei schlechtem Wetter schauen kann,
aber wie gesagt gibt es ja 2 beheizte Außenspiegel.
Was mich allerdings stört ist die Tatsache, das die Düsen der Scheibenwaschanlage bei diesen eisigen Temperaturen
zufrieren. Somit ist es unumgänglich gelegentlich einen Parkplatz anzufahren um die Frontscheibe zu säubern.
Mein letztes Gefährt (Audi) hatte beheizte Waschdüsen.
Gibt´s da ne Lösung?
Gruß Helle
Abarth 595    500 Sport 1.3 Multijet 16V Diesel

Revilo

Re: 500c kein Winterauto?
« Antwort #19 am: 03.12.2010, 08:55 »
nach oben
Also ich finde das Verschmutzen von Front und Seitenscheiben ist kein 500er spezifisches Problem, das liegt auch viel daran, dass heutzutage nichtnur mit normalem Natriumchlorid (Kochsalz) gestreut wird, sondern es eine Mischung aus vielen Salzen (z.B. Calciumchlorid und was weiss ich noch) ist, damit es besser aufgetragen werden kann und länger auf der Straße bleibt. Dadurch haftet es auch besser am Auto.

Naja und dass der der C keinen Heckscheibenwischer hat, war ja schon vorher klar. Das heisst ja dann für Dich, dass Du immer Sommer auch nur geschlossen fährst, denn dann ist die Sicht nach hinten ja auch gleich null...warum hast Du Dir dann ein Cabrio gekauft??

Zu den beheizten Düsen, wenn es die für den 500er nicht aber Werk als SA gibt, dann hilft wohl nur eine Bastellösung. Aber wenn ich sehe wie das hier mit der Sitzheizung gelöst wurde, bin ich guter Dinge die Jungs hier bringen auch das hin... ;D
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).