ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 19:33

Autor Thema: Leistungsprüfstand und Chiptuning im Rhein-Main-Gebiet  (Gelesen 4533 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

speedi75

  • Gast
Hallo,

ich war neulich mit meinem 1.4 16v - Benziner 100PS auf dem Leistungsprüfstand bei dbilas dynamic in 63322 Rödermark.
Die Leistungsprüfung ergab eine Motorleistung von 99 PS.

Ich überlege nun bei dbilas in Rödermark ein Chiptuning vornehmen zu lassen. Die erzielte Mehrleistung soll ca. 10 PS  bei Benziner ohne Turbo betragen.

Selbstverständlich könnte auch der 1.2 und auch die Diesel- und Turbomotoren einem Chiptuning unterzogen werden.
Vor allem verändert sich aber Drehmoment und man hat somit in den unteren Gängen noch mehr Zug und eine schnellere Beschleunigung.

Das Chiptuning bei dbilas in Rödermark kostet für den 1.4 - 100 PS Motor 399,-- Euro.
Dabei wird die Software über die OBD Schnittstelle ausgelesen und direkt auf dem Leistungsprüfstand individuell auf den Motor angepasst.

Wer sich mit dem Thema schonmal befasst hat der weis das es hier im Verfahren und vor allem bei den Preisen enorme Unterschiede gibt.
Die wenigsten Chiptuner passen die Software individuell an und auf dem Leistungsprüfstand schonmal gar nicht.

Das alles wird bei dbilas dynamic in Rödermark gemacht und man erhält ein Leistungsprotokoll wo man die Leistung vor und nach dem Chiptuning sehen kann.

Meine Frage an Euch: hat jemand Interesse mitzumachen ?
So könnte ich bei dbilas in Rödermark einen anderen Preis für uns aushandeln.  Je mehr mitmachen desto günstiger würde es werden.

Wer sich mit Motortuning, Chiptuning und Turbos auskennt, der weis das die Firma dbilas hierfür bekannt ist und seriöse Arbeit macht.

Bei Interesse bitte eine kurze Nachricht direkt an mich, ich nehme die Personen dann ein eine Liste auf und werde mit dbilas verhandeln.
« Letzte Änderung: 30.11.2010, 09:19 von speedi75 »

Revilo

Re: Leistungsprüfstand und Chiptuning im Rhein-Main-Gebiet
« Antwort #1 am: 30.11.2010, 09:28 »
nach oben
Hmm, also ich verstehe nicht wieso Du viele Leute zusammenbekommen willst, wenn doch "alles individuell auf dem Leistungsprüfstand angepasst" wird... ????

Die Arbeit bleibt ja dann immer die gleiche...
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

berni156

Re: Leistungsprüfstand und Chiptuning im Rhein-Main-Gebiet
« Antwort #2 am: 30.11.2010, 20:52 »
nach oben
die homepage ist aber nicht besonders aktuell  :denk:

beste grüsse
bernhard
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.(Bertrand Russell)

F-500

Re: Leistungsprüfstand und Chiptuning im Rhein-Main-Gebiet
« Antwort #3 am: 30.11.2010, 22:10 »
nach oben
Oh geil, gibt's den Laden immer noch.

Hab ich damals meine 40-Weber-Doppelvergaseranlage einstellen und eintragen lassen. :zwinker:
Das waren noch Zeiten, da durften die Autos noch richtig brüllen. Da hat umgehend das Waldsterben eingesetzt, wenn man mal mit einer schlecht eingestellten Vergaseranlage unterwegs war, was öfters vorkam. ;D
Heute bekommen die modernen Kisten ja nur soeben soviel Sprit das sie nicht während der Fahrt ausgehen.

Trotzdem halte ich nicht viel von Chiptuning bei modernen Saugern. Man muss es sich schon arg selber einreden, dass man auch wirkliche die marginale Leistungssteigerung wahrnimmt.

Wenn es trotzdem jemand macht, würde es mich für die Firma freuen. Schön wenn sich solche Betriebe über Jahrzehnte halten und sich so weiterentwickeln. :thumbsup:



Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

rene

Re: Leistungsprüfstand und Chiptuning im Rhein-Main-Gebiet
« Antwort #4 am: 01.12.2010, 00:02 »
nach oben
Interessant ist bei welcher Drehzahl die Leistung nach dem Tuning anliegt.  ;)

Ein ordentliches Saugertuning kostet immer relativ viel Geld, bei meinen anderen Auto hab ich mir rund 80 Mehr-PS für rund 3000€ (nur Teile, Einbau hab ich selbst gemacht) erkaufen müssen. Die Software anpassen ist normal das letzte was man machen muss.  ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016