ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 20:44

Autor Thema: Kupplung "klebt"  (Gelesen 13478 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

JesusSeineOma

  • Gast
Re: Kupplung "klebt"
« Antwort #10 am: 19.01.2010, 20:27 »
nach oben
Japp, dass ist bei mir auch häufiger die Fußmatte, die unter die Pedale rutscht... Einfach wieder zurückziehen, und dieser Widerstand ist weg :)

rene

Re: Kupplung "klebt"
« Antwort #11 am: 19.01.2010, 20:31 »
nach oben
Aber wie kann die Fußmatte das Kupplungspedal behindern wenn dies losgelassen wird? Bei treten kann es sein, ja, aber beim loslassen... ????

Ich weiß was der Threadersteller damit meint, man lässt das Pedal los, auf halben Weg dann ggeht das Kupplungspedal auf einmal nicht mehr weiter bis man den Druck den man mit den Fuß auf das Pedal ausübt verringert, dann plötzlich geht die das Kupplungspedal wieder weiter und das Auto macht einen ruck nach vorne.

@OmaJesus: Viele Grüße nach Herne, dort wohnt ein Teil meiner Verwandschaft.  ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

JesusSeineOma

  • Gast
Re: Kupplung "klebt"
« Antwort #12 am: 20.01.2010, 15:09 »
nach oben
Sollte man auf jedenfall kontrollieren lassen, wenn's dann nicht weggeht.. Ne kaputte Kupplung ist au nicht so lustig.

Ja viele Grüße aus dem "wunderschönen" Herne  ;D

rene

Re: Kupplung "klebt"
« Antwort #13 am: 20.01.2010, 17:54 »
nach oben

Ja viele Grüße aus dem "wunderschönen" Herne  ;D

Liest man da etwas Ironie raus?  :zwinker:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

JesusSeineOma

  • Gast
Re: Kupplung "klebt"
« Antwort #14 am: 20.01.2010, 22:17 »
nach oben
 :undweg:

Beckinio

  • Gast
Re: Kupplung "klebt"
« Antwort #15 am: 21.01.2010, 18:46 »
nach oben
Habe ich auch schon gehabt...Lösung Fussmatte wieder in die richtige Position bringen.Fertig

Eldritch

  • Gast
Re: Kupplung "klebt"
« Antwort #16 am: 30.11.2010, 10:55 »
nach oben
Ich habe ein anderes "Problem". Vielleicht ist es auch gar keins, aber ich ahbe das Gefühl, dass der Kupplungsweg des Pedals insgesamt sehr kurz ist - ich weiss nur nicht, ob das schon immer so war oder dass ich das jetzt erst bemerke, weil ich mit so vielen anderen Autos derzeit unterwegs bin..

Alaso - wie lang ist Euer Kupplungsweg?  :denk:

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Kupplung "klebt"
« Antwort #17 am: 30.11.2010, 11:57 »
nach oben
Der ist extrem kurz, und das von Anfang an. Ich bin auch immer erschrocken, wenn ich zwischendurch ein anderes Auto gefahren habe.  :D
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

Eldritch

  • Gast
Re: Kupplung "klebt"
« Antwort #18 am: 30.11.2010, 12:04 »
nach oben
okeee...dann ist mir das Anfangs nicht aufgefallen und jetzt im Vergleich halt  :thumbsup: Danke!

Bella Ragazza

Re: Kupplung "klebt"
« Antwort #19 am: 30.11.2010, 17:50 »
nach oben
Kurz, aber einfach. Früher musste ich nie kuppeln - hier ging es sofort ohne abwürgen oder Kupplungsrauch (also im Stress oder wenn man mit wichtigeren Sachen beschäftigt war, als den optimalen Punkt zu finden)
Das ist zum Leidwesen manch anderer Kupplungen nicht überall so  :pfeif: :undweg: