Impressum
•
Nutzungsbedingungen
02.10.2025, 07:28
Bitte
loggen sie sich ein
oder
registrieren sie sich
.
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Links
Einloggen
Registrieren
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Technik
»
Frage zur Rücksitzbank?
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach unten
Autor
Thema: Frage zur Rücksitzbank? (Gelesen 19577 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
JF-500
Gast
Frage zur Rücksitzbank?
«
am:
23.11.2010, 08:06 »
Mion hab heute morgen zum ersten mal meine rücksitzbank umklappen müssen,und feststellen müssen das sich ja die sitzauflagefläche garnicht mit umklappen lässt?bei meinen vorigen Fahrzeugen musste man das immer mit machen
ist das richtig das die beim 5i fest ist?
«
Letzte Änderung: 23.11.2010, 10:22 von chrizz
»
Gespeichert
chain
Sponsor
Beiträge: 6188
Alter: 59
Ort: Stuttgart
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Fragen zur rücksitzbang?
«
Antwort #1 am:
23.11.2010, 08:21 »
Ja die ist festgeschraubt.
Gespeichert
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider
JF-500
Gast
Re: Fragen zur rücksitzbang?
«
Antwort #2 am:
23.11.2010, 08:24 »
und ich zieh da so dran rum oh man
aber du antwortest schnell zu jeder tageszeit
Gespeichert
Conny
Beiträge: 278
Alter: 2021
Ort: bei den Mainzelmännchen
Galerie ansehen
Re: Fragen zur rücksitzbang?
«
Antwort #3 am:
23.11.2010, 08:28 »
Jep, meine ist auch festmontiert.
(Ob, das Absicht von Fiat ist.
)
Gespeichert
Knutschi = adoptiert August 2010
1.2 8V Lounge in schickem chachacha blau,
Sky Dome, heller Ausstattung & Lederschaltknauf
JF-500
Gast
Re: Fragen zur rücksitzbang?
«
Antwort #4 am:
23.11.2010, 08:32 »
Ich find das eigentlich so viel besser!weil die lehnen liegen ja auch gut auf
muss man denn andern misst nich auch noch umklappen!Geht ech super schnell
Gespeichert
chrizz
Administrator
Beiträge: 3537
Alter: 42
Ort: Bad Oeynhausen, NRW
Geschlecht:
E-Power
Galerie ansehen
Re: Fragen zur rücksitzbang?
«
Antwort #5 am:
23.11.2010, 10:21 »
Das wird ja bei anderen Autos nur dann gemacht, wenn es nicht anders möglich ist und man sonst keine halbwegs ebene Fläche bekommt.
Gespeichert
Jessy18
Gast
Re: Frage zur Rücksitzbank?
«
Antwort #6 am:
23.11.2010, 10:51 »
für grössere Transportaufgaben ist der 500er ja auch nicht gedacht
Gespeichert
Spurti
Sponsor
Beiträge: 6479
Alter: 55
Ort: Bremen
Geschlecht:
Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
Galerie ansehen
Re: Frage zur Rücksitzbank?
«
Antwort #7 am:
23.11.2010, 19:57 »
Genau wenn man was transportieren muß nimmt man einen Ducato
Gespeichert
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon
Signora di Bassa Baviera
Gast
Re: Frage zur Rücksitzbank?
«
Antwort #8 am:
23.11.2010, 20:17 »
och in so einen Cinque passt schon einiges rein. Ich hab quasi meinen ganzen Umzug inklusive Renovierung damit gemacht
Gespeichert
Spurti
Sponsor
Beiträge: 6479
Alter: 55
Ort: Bremen
Geschlecht:
Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
Galerie ansehen
Re: Frage zur Rücksitzbank?
«
Antwort #9 am:
23.11.2010, 20:28 »
Hab ich gesehen
Gespeichert
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Technik
»
Frage zur Rücksitzbank?