ImpressumNutzungsbedingungen 30.09.2025, 10:41

Autor Thema: Motortuning TwinAir - und der Sinn dahinter!?  (Gelesen 106713 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

evo3de

  • Gast
Re: Motortuning TwinAir
« Antwort #70 am: 09.10.2012, 12:44 »
nach oben
Hmm ich weiß nicht ob das Chippen des Zweizylinders nach sooo wenig Erfahrung mit diesem Motor schon sinnvoll ist.
Auch wäre interessant was die Unterschiede zur 105 PS Variante sind. Evtl sind ja aufgrund der höheren Belastung auch andere Lager etc verbaut. Ist ja beim 1.4 mit und ohne Turbo auch unterschiedlich.
Ich wünsche Euch Testern  viel Glück und das das Motörchen hält.



Gruß Tom 😃

Nee, da wird es kaum Unterschiede geben.. einzig die Software wird anders abgestimmt sein. Analog zu den T-Jet und Multiair-TB - hier werden ab bestimmen Leistungsgrenzen auch nur die Lader / Laderperepherie getauscht. So spart sich Fiat sehr viel Geld!

gid

Re: Motortuning TwinAir
« Antwort #71 am: 09.10.2012, 13:47 »
nach oben
hatte seinerzeit bei meinem ffh mal nachgefragt und der meinte, dass da im prinzip von fiat seitens auch nichts anderes gemacht wird als in die software des steuergerätes einzugreifen.... zumal der twinair mit 105 ps ja auch eigentlich schon im sommer 2011 kommen sollte.
wie auch immer die rund 20 pferde mehr stehen dem motor in jedem fall gut und man könnte den chip für entsprechende zahlung sogar mit garantie bekommen, aber 600 euronen war mir doch ein wenig viel und so hab ich ihn hier übers forum für 150 euronen geschossen  ;D

gruss gid

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Motortuning TwinAir
« Antwort #72 am: 13.10.2012, 19:12 »
nach oben
Wenns so ist, dann ist es ja ok... Aber wissen tut es bisher keiner, ob wirklich nur elektronisch was gemacht wurde oder ob nicht doch auch andere Teile verbaut werden.
Leider wissen die Fiat Händler in diesen Fällen immer am aller wenigsten Bescheid. Meine Erfahrung.
Da muss man schon den Teilekatalog EPER durchforsten um genau Bescheid zu wissen.

Und das Thema Garantie bei Chiptuning ist mal ein ganz heikles.. Beim Verkauf ist immer alles in Butter, aber wenn es dann mal zum Schadensfall kommt fängt der ganze Ärger an.
der Chiptuner sagt, dass ist der Motor..das hat nichts mit dem Tuning zu tun und Fiat sagt bei getunten Motor verlierst du eh die Garantie auf den Motor.

Da drehst dich dann im Kreis und schaust wo dein Geld bleibt.
Es gibt mit Sicherheit Ausnahmen von seriösen Tunern, so wie G-Tech oder MTM, um nur zwei zu nennen, aber leider werden auch sehr viele Tuning Chips daheim am Küchentisch programmiert und verkauft und die Jungs haben gar nicht die Kohle um etwaige Garantieleistungen zu übernehmen.

Just my two Cents 😉
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

500

  • Gast
Re: Motortuning TwinAir
« Antwort #73 am: 16.06.2014, 17:13 »
nach oben
Dann hole ich ich diesen Fred mal wieder hoch und beginne mit den folgenden Fragen:

Gibt es zwischenzeitlich etwas mehr Erfahrungen mit Motortuning beim Twin Air 0,9 mit 85 PS?

Es gibt ja zwischenzeitlich einige Anbieter (alle üblichen Verdächtigen) Digitec, Wetterauer, WKR etc..
Gibt es Erfahrungen mit diesen und anderen?

Insbesondere würde mich interessieren, ob es schon entsprechende Ausfälle mit dem Twin Air-Motor nach entsprechenden Tuning-Maßnahmen gab?

Gruß 500

Ist das hier eigentlich ernst gemeint mit diesem Anti-Spam-Puzzle-Kram?

Mit sowas verhungert doch ein Forum, wenn ich bei jedem Beitrag sowas machen muss, das kostet einfach nur Zeit.

diavoletto

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2753
  • Geschlecht: Männlich
  • we are all just prisoners here, of our own device
  • Galerie ansehen
Re: Motortuning TwinAir
« Antwort #74 am: 16.06.2014, 19:01 »
nach oben
Ist das hier eigentlich ernst gemeint mit diesem Anti-Spam-Puzzle-Kram?

Mit sowas verhungert doch ein Forum, wenn ich bei jedem Beitrag sowas machen muss, das kostet einfach nur Zeit.
Ja, es ist ernst gemeint und sollte mittlerweile für dich gegessen sein weil du jetzt mehr als 3 Beiträge hast. Und ja, es kostet Zeit, Zeit die Spammer normal nicht haben und um die geht es hier. Wie du nämlich vielleicht feststellen wirst, gibt es bei uns keine SPAM-Postings - und das verbinde ich mit einem guten Forum. Ich als Admin und Betreiber tue sehr viel um das auch weiter so beizubehalten, aber etwas Arbeit gehört dazu, auch von den Neumitgliedern! Bisher bist du aber auch der einzigste, der sich darüber beschwert!

Und damit Punkt und weiter im Thread!
Ich bin der große Bruder von Michi :hehehe:


Trinke nie zu viel, denn die letzte Flasche, die draufgeht, könntest du selbst sein.

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 62
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Re: Motortuning TwinAir
« Antwort #75 am: 16.06.2014, 22:34 »
nach oben
Ich habe seit Sommer 2012 den Techworld Chip TWRS V4.2.1 eingebaut.
Der Motor zieht schon untenraus, ab Einsetzen des Turboladers - etwa 1.500 U/min, besser,
ist lebendiger und drehfreudiger. Der Verbrauch ist gleich geblieben. Macht viel Spaß!
Im Eco-Modus (beim Warmfahren) läuft er etwa so gut, wie bisher im Normalmodus.

Auf dem Prüfstand war ich nicht... Techworld gibt die Leistungssteigerung mit ca. 20% an.
Es sind also zwischen 100 und 105 PS. Laut Techworld wäre rein technisch wesentlich mehr,
40-50%, möglich. Ihnen ginge es aber nicht nur um mehr Leistung sondern auch um Wirschaftlichkeit
und Haltbarkeit.

Viele Grüße
Martin
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)

500

  • Gast
Re: Motortuning TwinAir
« Antwort #76 am: 22.06.2014, 10:24 »
nach oben
Bin auf dieses "Zusatzmodul" gestoßen und finde das sehr interessant!

http://www.italo-welt.de/Fiat-NEW-Panda-319-Magneti-Marelli-Zusatzsteuergeraet-ME111T-TJet-Twinair-Turbobenziner

http://italo-fahrzeugteile.de/out/media/MagnetiMarelli.PDF

Immerhin ist Magneti Marelli tatsächlich ein Hauptzulieferer für Fiat und müsste sich ja mit den Fahrzeugen auskennen.

Hat jemand Erfahrung mit diesem Teil?

Gruß 500

Zecke

  • Gast
Re: Motortuning TwinAir
« Antwort #77 am: 24.08.2014, 11:45 »
nach oben
Mich würde mal interessieren ob es schon ein Zusatzmodul oder eventl. auch eine Neuprogrammierung des Steuergerätes für die 105 PS Version des Twin Air gibt. Habe bis jetzt nur was für den 500L gefunden.
Mir geht es dabei hauptsächlich um mehr Drehmoment, Spitzenleistung wäre nicht so wichtig.
Ich lege mehr Wert auf ordentlich Dampf von unten raus. Da ist der Twin Air ja schon von Haus aus nicht schlecht. Ich denke aber da geht noch mehr. Den Händler meines Vertrauens will ich wegen der Garantie erstmal nicht damit konfrontieren.
Danke schon mal.
Gruß Zecke

Red500S

Re: Motortuning TwinAir
« Antwort #78 am: 25.08.2014, 16:26 »
nach oben
Also ich würde da nichts mehr an der Leistung machen. Hätte Angst um Turbo etc.
Wenn mehr Leistung willst, hätte ich zum Abarth gegriffen. Der hat halt 1,4 und keine 0,9 Liter Hubraum.

Mein Händler hat mir erzählt, dass ein Kunde seinen TwinAir mit Leistungssteigerung geschrotet hat.





Sent from my iPad using Tapatalk
Hier gehts zu meinem Vorstellungsthread

http://www.forum500.de/community/index.php?topic=6672.0

Zecke

  • Gast
Re: Motortuning TwinAir
« Antwort #79 am: 25.08.2014, 17:03 »
nach oben
Also ich würde da nichts mehr an der Leistung machen. Hätte Angst um Turbo etc.
Wenn mehr Leistung willst, hätte ich zum Abarth gegriffen. Der hat halt 1,4 und keine 0,9 Liter Hubraum.

Mein Händler hat mir erzählt, dass ein Kunde seinen TwinAir mit Leistungssteigerung geschrotet hat



Sent from my iPad using Tapatalk

Da hast schon recht, mir reicht die Leistung eigentlich auch aus, zumal ich eh viel innerstädtisch fahre.
Beim rumlesen hier kommt man automatisch auf dumme Gedanken..... 8) >:D