Hi,
ich muss uns jetzt mal outen, wir hätten unseren TwinAir wahrscheinlich auch bestellt wenn Fiat ihn mit 7 oder 8 Litern angegeben hätten.
Wir sind vorher den 1,2 l Probe gefahren und waren ein wenig enttäuscht. Der Motor war von seiner Charakteristik eher etwas unaufgeregt ?, langweilig ?
zahm

.

Auf jeden Fall kamen keine besonderen Emotionen auf. Dann sind wir den TwinAir gefahren. Da hat alles gestimmt:
Beschleunigung, Sound und Durchzug.

Ich persönlich hätte mir allerdings gewünscht, dass der Motor etwas rauhbeiniger laufen würde. Das würde die vorhandene Spritzigkeit dann auch vom Feeling her noch verstärken. Wenn er warm ist, ist er nicht weit weg von einem Vierzylinder, leider!
Ich weiß, das ist nicht vernünftig gedacht, aber zum Glück konnten wir es uns diesmal leisten einfach mal etwas zu kaufen was nur Spaß macht und was man lieb haben kann

Im Alltag werden wir eh weiterhin unseren Ducato nutzen,der Fiat 500 C TwinAir ist dann für die Spritztouren in der Freizeit gedacht.
Auf jeden Fall fiebern wir beide schon dem Liefertermin entgegen, laut unserem Verkäufer sollen wir den Kleinen Ende Januar
bekommen.
Drückt uns die Daumen
Ich habe übrigens auch nicht wirklich Angst wegen der Haltbarkeit. 85 PS bei 875 ccm entspricht gerade mal den 64 non Turbo PS
meiner 650er Kawasaki Versys. Im Motorradbereich stellt diese Leistung den unteren Bereich des Möglichen dar. Probleme mit der
Haltbarkeit der Motoren gibt es in diesem Leistungssegment eher selten.
Gruß
Thorsten