ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 10:51

Autor Thema: Tagfahrlicht Birnen ???  (Gelesen 47277 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ruescherl

  • Gast
Re: Tagfahrlicht Birnen ???
« Antwort #40 am: 17.02.2011, 19:05 »
nach oben
@chain, Du verstehst nur Bahnhof  ;D Lies den Satz nochmal....  Und Du hast ja vom Ausleihen gesprochen, ich schieb alles auf Dich  :pfeif: ;D


Und aufpassen beim Einsetzen, besser beim raus tun der Fassung. Wenn man blöd hängen bleibt, stürzt das Birnchen innen rein.  :zwinker:

stefanb155

  • Gast
Re: Tagfahrlicht Birnen ???
« Antwort #41 am: 03.04.2011, 19:29 »
nach oben
So, gestern beim Reifenwechsel hat es dann auch mit den neuen Glühbirnen geklappt.

Eigentlich ganz einfach wenn man weis worauf man aufpassen muss und nen Leatherman hat  ;D

Danke an die mutigen Vortester  :thumbsup:

Highlander

  • Gast
Re: Tagfahrlicht Birnen ???
« Antwort #42 am: 08.07.2011, 21:23 »
nach oben
Was neues an der Front, habe heute dieses Bild entdeckt es gibt also tatsächlich legale blaue Birnen, nur konnte mir von der Firma niemand sagen welche es sind.

http://www.al-lighting.de/neu/products_technology/headlamps/drl/gross/FIAT_500_DRL.gif

Sagt euch das vielleicht was oder habt ihr eine idee ???


Gruß Claudia

shmoover

Re: Tagfahrlicht Birnen ???
« Antwort #43 am: 08.07.2011, 21:42 »
nach oben
schaut bei PIAA  ;)

MudMan

Re: Tagfahrlicht Birnen ???
« Antwort #44 am: 08.07.2011, 22:03 »
nach oben
Es währe schön, wenn es endlich mal legale (mit E-Prüfzeichen) geben würde. Ich habe mir auch mal die Dinger über Amazon (weiter vorne im Fred beschrieben und gezeigt) gekauft. Aber leider war eine gleich kaputt und ein E-Prüfzeichen haben die leider auch nicht. Also hab ich es gelassen die einzubauen.
1.4 BlackJack.... schwarz wie meine Seele, oder waren es doch meine Fuesse?

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Tagfahrlicht Birnen ???
« Antwort #45 am: 09.07.2011, 00:32 »
nach oben
Was neues an der Front, habe heute dieses Bild entdeckt es gibt also tatsächlich legale blaue Birnen, nur konnte mir von der Firma niemand sagen welche es sind.

http://www.al-lighting.de/neu/products_technology/headlamps/drl/gross/FIAT_500_DRL.gif

Sagt euch das vielleicht was oder habt ihr eine idee ???


Gruß Claudia


Hallo Claudia,
guck mal da:
Link zu Magneti Marelli
Darauf wird bei AL-Lighting unter "Aftermarket" verwiesen...
Könnten es die W5W 12B sein?
Ciao
Ralfisti
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale

ruescherl

  • Gast
Re: Tagfahrlicht Birnen ???
« Antwort #46 am: 09.07.2011, 09:46 »
nach oben
Was neues an der Front, habe heute dieses Bild entdeckt es gibt also tatsächlich legale blaue Birnen, nur konnte mir von der Firma niemand sagen welche es sind.

http://www.al-lighting.de/neu/products_technology/headlamps/drl/gross/FIAT_500_DRL.gif

Sagt euch das vielleicht was oder habt ihr eine idee ???


Gruß Claudia


Aber wo steht auf dem Bild, das die legal sind?

Bei mir halten die von Amazon einwandfrei. Und da unten sucht keiner, ob eventuell ein E-Zeichen ist..... :) Das Glühobst kann auch nicht wirklich etwas anstellen.

Ich hätte noch eine ganz neue Packung übrig, wenn jemand will.  :pfeif:

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Tagfahrlicht Birnen ???
« Antwort #47 am: 09.07.2011, 09:52 »
nach oben
Volle Zustimmung in allen Punkten  :thumbsup:
(nur hab ich keine übrig  ;) )
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

MudMan

Re: Tagfahrlicht Birnen ???
« Antwort #48 am: 09.07.2011, 10:00 »
nach oben
...Könnten es die W5W 12B sein?...
Nein, ich habe im ganzen Katalog keine passende Lampe gefunden. Es wird eine "W21/5W" benötigt. Das ist eine Zweifaden-Lampe mit 21Watt für das Tagfahrlicht und 5Watt für das Standlicht.
Und bei einem Unfall kann es passieren, das die Versicherung einen Grund sucht, nicht zu zahlen und eine Lampe ohne E-Zeichen...:(
1.4 BlackJack.... schwarz wie meine Seele, oder waren es doch meine Fuesse?

shmoover

Re: Tagfahrlicht Birnen ???
« Antwort #49 am: 09.07.2011, 10:36 »
nach oben
...kann natürlich als kausal für den Unfall konstruiert werden...

Halloooo?

Nimm´ den schlechtesten Anwalt der Stadt, und selbst so einer schriebe einen einzigen Brief, nach dessen Lektüre sich die Versicherer für die doofe Idee, wegen einer Tagfahrlichtbirne nicht in Leistung treten zu müssen, entschuldigen werden...

Was W21/5 angeht: stimmt.  Eine W5W geht nicht bzw. leuchtet nur einmal ganz kurz...