ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 21:54

Autor Thema: Handbremshebelgriff austauschen - Erfahrungen?  (Gelesen 4278 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Hallo Ihr  :winkewinke:
Habe am Wochenende versucht, meinen Handbremshebel etwas aufzuhübschen  :thumbsup:
Dazu hab ich mir einen chromenen/edelstahlenen von Isotta geholt von MW.
Optisch sehr ansprechend und im wahrsten Sinne des Wortes echt "schwere Qualität"  >:D
Der Ausbau des Plastikgriffs ging auch recht flott von statten - mit Hammer auf den Schraubenzieher, der am hinteren Ende des Griffs oben angesetzt war und irgendwann flutschte das Teil nach vorne ab (war sogar noch zu 99% ganz)  :aetsch:

Probleme gab es dann aber mit der Montage des neuen Griffs - alldieweil dieser mit 4 Madenschrauben befestigt wird, die ihn am eigentlichen Bremshebel (einem nach unten offenen U-Profil aus eher dünnem Blech) fixieren sollen. Diese Schrauben (zumindest die beiden unteren) quetschen dieses U-Profil beim Befestigen aber derart zusammen, dass der eigentliche Hebel - eine Plastikschiene, die per Feder vom Handbremsknopf aus bewegt wird - quasi blockiert wird und man die Bremse zwar mit dem Knopf lösen kann, sie danach aber nichtmehr in die Zähne greift (d.h. der Knopf geht auch nicht wieder in die Ausgangsstellung), da diese Schiene eben blockiert ist.  :wall:

Für die, die schonmal die Handbremse zerlegt haben, wird meine Beschreibung wohl einigermaßen anschaulich gewesen sein - und genau die bitte ich um Rat, wie ich denn meinen Hebel nun sinnvollerweise befestigen könnte, ohne den oben beschriebenen Effekt zu erzielen?!  :denk:
Wer hat mit dem Wechsel des Griffs denn schon Erfahrung und kann die hier mal bitte posten?
Evtl. auch Bilder vom Einbau?
Hat jemand einen Isotta-Griff verbaut?
Oder kann jemand sogar einen Griff empfehlen, der anders (und damit besser) zu montieren ist?

Habe zwar den Originalgriff jetzt wieder draufgesteckt, aber eine dauerhafte Lösung ist das für mich nicht - fasst sich einfach zu plasik-mäßig an  :nenene:
Danke schonmal & Ciao
Ralfisti
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale

chain

Re: Handbremshebelgriff austauschen - Erfahrungen?
« Antwort #1 am: 07.10.2010, 14:54 »
nach oben
fragbooster hat seinen erst getauscht. Frage ihn doch mal. Hier ist der Thread.
http://www.forum500.de/community/index.php?topic=4199.0  den kennst du ja selber sehe ich gerade... :D
(Bitte das Auto jetzt nicht am Berg abstellen und vergessen den Gang einzulegen  ;D)
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Handbremshebelgriff austauschen - Erfahrungen?
« Antwort #2 am: 07.10.2010, 15:09 »
nach oben
Danke chain!
Diesen Fred habe ich trotz Suchmaschine nicht gefunden  :wall:
Hab ihm mal ne PN geschickt - schau mer mal...  :thumbsup:
Er scheint sogar den gleichen Griff wie ich zu haben  :)
Ciao
Ralfisti
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale