ImpressumNutzungsbedingungen 06.10.2025, 07:33

Autor Thema: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise  (Gelesen 76497 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rene

Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
« Antwort #70 am: 24.09.2010, 21:10 »
nach oben
Durfte heute den TwinAir bei meinen Händler im Hof ein Stück fahren (Auto war nicht angemeldet), also der erste Eindruck ist eigentlich ganz gut, der Motor zieht auf jeden Fall gut weg und hat auch gleich nach dem schalten wieder schön Kraft, über den 2. Gang kam ich allerdings nicht raus..... :pfeif:

Vom Sound hört sich der für mich irgendwie etwas an wie ein Smart CDI  ;D Ist halt eine Gewohnheit.  ;)

Werde das Autochen auf jeden Fall mal ein längeres Stück auf der Straße probe fahren.  :thumbsup:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
« Antwort #71 am: 25.09.2010, 09:12 »
nach oben
bin den TwinAir gestern auch gefahren.

Beim Anfahren klingt er sehr gewöhnungsbedürftig, wenn man aber etwas flotter unterwegs ist und brav im höchsten Gang schaltet, ist er wider Erwarten sehr leise. Irgendwie kriegt man im Bewusstsein einen 2-Zylinddr zu fahren ein nostalgisches Gefühl... :zwinker:

Als Stadt-Auto mit ab und an Über-Land-Strecken ist er mit Sicherheit ein tolles Auto. Für mich als Langstreckenpendler ist der 85 PS Motor nix. Obwohl er richtig gut durchzieht sind leider die Gänge viel zu kurz. Auch regelt er knallhart lange vor dem roten Drehzahlbereich ab. Man muss also beim Beschleunigen sehr schnell und sehr oft schalten. Hier wäre eine Automatik sicher sehr sinnvoll.

Gruß Tom



 
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Bella Ragazza

Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
« Antwort #72 am: 25.09.2010, 13:00 »
nach oben
Auch regelt er knallhart lange vor dem roten Drehzahlbereich ab. 

Dafür liebe ich meinen 1.4! Der dreht locker in den roten Bereich rein - nicht so wie unser Astra, wo plötzlich schon vor dem roten Bereich Schluss ist. Wie zum Geier soll ich mir das merken, wo genau der Drehzahlbegrenzer hockt?
Dann doch lieber die Farbe schon vor dem Drehzahlbegrenzer auf das Ziffernblatt malen.

Bevor die Frage nach dem Sinn kommt: Nein, ich fahre nicht immer so. Aber es ist uncool wenn man vom Drehzahlbegrenzer gestoppt wird. Mindestens genau so wie quietschende Reifen beim Anfahren oder Geräusche aus dem Getriebe beim falschen Kuppeln.

Auch ich befürworte für den TwinAir ein anständiges Automatik-Getriebe. Soll er doch selbst entscheiden, welcher Gang optimal ist. Bei VW funktioniert das mit dem Doppelkupplungsgetriebe jedenfalls ganz gut. Da kommt sogar der Passat mit 120PS und 7 Gängen ordentlich voran.



mohla

Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
« Antwort #73 am: 25.09.2010, 13:52 »
nach oben
Hab ihn mir heut mal angeschaut, konnte aber noch nicht fahren da ffh ihn noch nicht angemeldet hat. Mein Händler sagte aber das er schon mal gefahren ist und er denkt das er sogar besser wie der 1,4er geht. Was sagt ihr dazu, einige von euch sind ja schon mal gefahren

rene

Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
« Antwort #74 am: 25.09.2010, 13:56 »
nach oben
Hab ihn mir heut mal angeschaut, konnte aber noch nicht fahren da ffh ihn noch nicht angemeldet hat. Mein Händler sagte aber das er schon mal gefahren ist und er denkt das er sogar besser wie der 1,4er geht. Was sagt ihr dazu, einige von euch sind ja schon mal gefahren

Von unten raus kommt er auf jeden Fall besser wie der 1,4er, wie er sich bei höheren Drehzahlen verhält kann ich nicht sagen, kam wie gesagt im Hof des Händlers nicht über den 2. Gang hinaus  ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

mohla

Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
« Antwort #75 am: 25.09.2010, 14:03 »
nach oben
aha, da bin ich ja mal auf meine Probrfahrt gespannt

sierra

  • Gast
Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
« Antwort #76 am: 25.09.2010, 16:02 »
nach oben
Von unten raus kommt er auf jeden Fall besser wie der 1,4er

Hättest Du etwas anderes behauptet, wäre ich umgefallen.
Wahrscheinlich kriegt der laaaaaahme 1,4 auch keinen stich gegen den alten 500.  ;D

Jessy18

  • Gast
Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
« Antwort #77 am: 25.09.2010, 16:21 »
nach oben
gegen den alten Fiat 500 landet der laahme 1.4 auch keinen Stich was die Beschleuigung angeht ;D ;D :plemplem: :hehehe: :undweg:

uns wenns dann ein Steyr-Puch 650 TR ist oder ein Fiat Abarth 695 SS  sowieso nicht :zwinker:

also ruhig Blut..

raffmercury

  • Gast
Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
« Antwort #78 am: 25.09.2010, 19:29 »
nach oben
Dafür liebe ich meinen 1.4! Der dreht locker in den roten Bereich rein - nicht so wie unser Astra, wo plötzlich schon vor dem roten Bereich Schluss ist. Wie zum Geier soll ich mir das merken, wo genau der Drehzahlbegrenzer hockt?
Dann doch lieber die Farbe schon vor dem Drehzahlbegrenzer auf das Ziffernblatt malen.

Bevor die Frage nach dem Sinn kommt: Nein, ich fahre nicht immer so. Aber es ist uncool wenn man vom Drehzahlbegrenzer gestoppt wird. Mindestens genau so wie quietschende Reifen beim Anfahren oder Geräusche aus dem Getriebe beim falschen Kuppeln.

Auch ich befürworte für den TwinAir ein anständiges Automatik-Getriebe. Soll er doch selbst entscheiden, welcher Gang optimal ist. Bei VW funktioniert das mit dem Doppelkupplungsgetriebe jedenfalls ganz gut. Da kommt sogar der Passat mit 120PS und 7 Gängen ordentlich voran.


Ich fahre seit 20 Jahren Auto und musste noch nie in den Drezahlbegrenzer... Nur mal so zur Info, sind nicht alle Motorsportler hier...  :winkewinke:  :hehehe:

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
« Antwort #79 am: 26.09.2010, 13:25 »
nach oben
Hab ihn mir heut mal angeschaut, konnte aber noch nicht fahren da ffh ihn noch nicht angemeldet hat. Mein Händler sagte aber das er schon mal gefahren ist und er denkt das er sogar besser wie der 1,4er geht. Was sagt ihr dazu, einige von euch sind ja schon mal gefahren

klar kommt er von unten raus besser als der 1.4er..ist aber dank Turbo kein Wunder sondern nur logisch...

allerdings hat er keine Chance gegen den ach so lahmen 1.4er  :zwinker: Dies belegen eigentlich schon die technischen Daten, die ja jeder lesen kann. Eigentlich auch dein Händler, aber er will das neue Auto ja auch verkaufen ...  ;D

Aber imho ist die Beschleunigung von 0 auf 100 im täglichen Fahrerleben vollkommen unbedeutend.

Entscheidend ist doch, wenn ich ein langsames Fahrzeug auf der Landstraße überholen will und dieses aber auch schon  80 - 90 km/h schnell fährt und ich von 90 - 130 km/h beschleunigen muss...

wie gesagt der Twinair regelt brutal unerwartet ab... kann jetzt nicht mehr sagen bei welcher Drehzahl, aber deutlich vor der roten 6000...Und das ist genau der Bereich wenn ich mich in diesem Geschwindigkeitsbereich befinde.

 und in dem Bereich kann ich mit meinem 1.4er durchziehen mit einer Drehzahl von ca. 4500 - 6200 U/min ohne zu schalten.

Ich weiß aber nicht ob der Twinair vielleicht bei einer höheren Laufleistung doch etwas höhere Drehzahlen zulässt..ist aber jetzt reine Spekulation meinerseits.

Gruß Tom


Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010