Impressum Nutzungsbedingungen 06.10.2025, 08:11

Autor Thema: Erster Ölwechsel steht an  (Gelesen 17906 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Einsteiger

Erster Ölwechsel steht an
« am: 11.08.2010, 17:38 »
nach oben
Hallo zusammen,

wir haben morgen früh einen Termin für den ersten Ölwechsel. (3000km)
Da ich ihn jährlich durchführen lasse will ich natürlich kein Longlife-Öl
haben sonder ein ganz "normales" 
Welches Öl habt ihr verwendet : 10W ? ?  :denk:
Außerdem glaub ich mich an einen Thread erinnern zu können in dem mal
geschrieben wurde das es Probleme mit der Hebebühne und den Aufnahmepunkten am
Auto gegeben haben soll weis aber nicht mehr um was es da genau ging ?

Über Hilfe würde ich mich freuen
Danke
und
schöe Grüße


chain

Re: Erster Ölwechsel steht an
« Antwort #1 am: 11.08.2010, 17:52 »
nach oben
Ganz normales Öl halt...
Und beim Wagenheber nicht am äußeren Schweller anheben sonder an den richtige  Punkten und die Füße der Bühne müssen weit genug draußen sein sonst können die Arme der Bühne den Schweller treffen.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Sunracer

Re: Erster Ölwechsel steht an
« Antwort #2 am: 11.08.2010, 22:20 »
nach oben
Als Öl würde ich das Liqui Moly Top Tec 4100 nehmen.
Hat die Freigabe von Fiat 9.55535-M2 für Benzin Fahrzeuge.
„Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!”

Revilo

Re: Erster Ölwechsel steht an
« Antwort #3 am: 12.08.2010, 13:21 »
nach oben
Also selbst der 1.2er verlangt nach vollsynthetischem Öl der Viskosität 5W-40. Das würde ich ihm auch nehmen, bei jährlichem Wechsel und um die 10.000km jährlicher Fahrleistung muss es aber nicht unbedingt eines mit LongLife Spezifikation sein...man muss bedenken da passen gerade mal 2,8l mit Filter beim 1,2er rein....
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

BalthasarBlume

  • Beitrge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Erster Ölwechsel steht an
« Antwort #4 am: 12.08.2010, 14:09 »
nach oben
Ich hole mir immer von Total das 5W-40. Da habe ich bisher noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

Sunracer

Re: Erster Ölwechsel steht an
« Antwort #5 am: 12.08.2010, 16:18 »
nach oben
Bei meinen anderern Autos habe ich immer das Mobil 1 0W-40 genommen :thumbsup:, aber das hat bloss eine Empfehlung von Exxon und keine Freigabe von Fiat.
„Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!”

carlo1402

  • Gast
Re: Erster Ölwechsel steht an
« Antwort #6 am: 12.08.2010, 18:43 »
nach oben
Außerdem glaub ich mich an einen Thread erinnern zu können in dem mal
geschrieben wurde das es Probleme mit der Hebebühne und den Aufnahmepunkten am
Auto gegeben haben soll weis aber nicht mehr um was es da genau ging ?

Das war bei mir, beim Reifenwechsel. Die Teller der Hebebühne waren zu groß, dadurch wurde der Schweller vorne links und rechts beim anheben verbogen. Der Schaden wurde nach langem hin- und her vom Reifendienst bezahlt.

Seitdem schaue ich nach jedem Werkstattbesuch oder Reifenwechsel unter das Auto bevor ich die Halle verlasse oder bin beim anheben dabei.

michaelo

  • Gast
Re: Erster Ölwechsel steht an
« Antwort #7 am: 22.08.2010, 21:17 »
nach oben
Hallo "Einsteiger",

wer hat dir denn gesagt, dass bei 3000 km bzw. jährlich ein Ölwechsel ansteht? Fährst du ausschließlich Kurzstrecke? Schau doch mal in die Bedienungsanleitung deines 500er, dort findest du die Information Ölwechsel nach 30.000 km oder alle 2 Jahre! Falls du aber immer schon nach 3000 km wechselst, kannst du das billigste Baumarktöl nehmen, das du kriegen kannst oder auch Salatöl vom Aldi ;-).

Grüße
Michael

Lotte

  • Gast
Re: Erster Ölwechsel steht an
« Antwort #8 am: 23.08.2010, 19:28 »
nach oben
Zitat
wer hat dir denn gesagt, dass bei 3000 km bzw. jährlich ein Ölwechsel ansteht?
Das würed mich aber auch interessieren???Jetzt komme ich aber ins schwitzen!Reicht denn bei 30.000 oder alle zwei Jahre nicht? Darüber habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Laut Fiat Händler wollen die mich erst in zwei Jahren wiedersehen ;Dund ich will da vorher auch gar nicht hin ;)!
Gruß Lotte :winkewinke:

rene

Re: Erster Ölwechsel steht an
« Antwort #9 am: 23.08.2010, 20:06 »
nach oben
Das würed mich aber auch interessieren???Jetzt komme ich aber ins schwitzen!Reicht denn bei 30.000 oder alle zwei Jahre nicht? Darüber habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Laut Fiat Händler wollen die mich erst in zwei Jahren wiedersehen ;Dund ich will da vorher auch gar nicht hin ;)!
Gruß Lotte :winkewinke:

Die Händler empfehlen eigentlich alle zumindest das Öl jährlich zu wechseln wenn man die 30tkm im Jahr nicht erreicht.  ;)

Der Ölwechsel bei 3000km macht in meinen Augen auch Sinn, mir kann jemand erzählen was er mag, auch neue Motoren produzieren wärend der Einfahrzeit abrieb, vielleicht nicht mehr so viel wie früher, aber immerhin. Da ist mir wohler wenn ich weiß das die ganzen Metallspäne mit dem Öl rausgekommen sind.  ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016