ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 23:43

Autor Thema: Auspuff zerfällt langsam  (Gelesen 69998 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Auspuff zerfällt langsam
« Antwort #40 am: 28.09.2010, 07:35 »
nach oben
Grundsätzlich ist der Auspuff ein Verschleißteil. Aber auch Verschleißteile unterliegen der Garantie. Das Problem ist nur die Grenze, ab wann ein Verschleißteil vorzeitig verschlissen ist.

Laut Unterlagen, die mir mein FIAT-Händler zur Einsicht gab, liegt die Verschleißgrenze für Auspuff (Endschalldämpfer) bei 60.000 km wenn innerhalb des Garantiezeitraums.

Auf der Liste stand noch allerhand anderes Zeugs drauf. Ich hab mal gefragt, warum den Kunden bei Fahrzeugübergabe so etwas nicht übergeben wird als sinnvolle Ergänzung der Garantiebestimmungen. Eine befriedigende Antwort erhielt ich nicht...  Vielleicht wird die ja in unbestimmten Zeiträumen immer mal wieder angepasst...  :zwinker:

Gruß Tom

Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Mimi 500

  • Gast
Re: Auspuff zerfällt langsam
« Antwort #41 am: 11.11.2010, 12:33 »
nach oben
Hallo Ihr Lieben,

habe Gestern meinen Lütten zum fFH gebracht um meine
Winterreifen montieren zu lassen.
Da der Auspuff, bzw. der Endschalldämpfer, auch nicht mehr
so gut aussieht, hat der Werkstattmeister sich das Teil gleich angeguckt.
Ein neuer ESD ist fällig und das nach nur 20000 Kilometern. :winsel:

In meiner Anschlussgarantie steht allerdings das der ESD nicht garantiemäßig
mit abgedeckt ist.
Eben rief mich der Meister an und sagte mir daß Fiat, auf Kulanz, 80% der Kosten
übernehmen wird, d.h. für mich daß ich selbst mit ca. 52,€ rechnen muß.
Damit kann ich leben. :)

L. G.
Marita

ruescherl

  • Gast
Re: Auspuff zerfällt langsam
« Antwort #42 am: 11.11.2010, 13:23 »
nach oben
So war es bei mir jetzt auch. 80% wollen sie zahlen.
Ich geb aber meine Fehlerquelle mal zu AutoBild weiter.
Des kanns in meinen Augen nicht sein. Mein Lenkrad hat begonnen sich zu schälen, und der Endtopf zerfällt. Sind ja keine Einzellfälle. Sie wissen, das sie Mist verbaut haben! Dann muß man auch so viel Anstand haben, und alle wechseln. Ned nur in der Garantie, und zu den anderen Ätschbätsch sagen. Des Auto gibts ja jetzt erst mal seit 3 Jahren. Ich find des eine Frechheit. Hatte ich noch nie, das nach 2,5 Jahren der Endtopf zerfällt.

Mir reicht es im Moment eh. Knapp 10 Lackfehler und das Autohaus wollte zuerst mit Lackstift ausbessern  :wall: Mich regt des Auto so auf.... Überall geht der Lack weg, jeder Lüfter quietsch, jetzt hängt der nächste Schalter an der Klima, Außentermometer spinnt wieder, Fahrerspiegel heizt nur wenn er Lust hat, Lenkrad zerbröselt.....

chain

Re: Auspuff zerfällt langsam
« Antwort #43 am: 11.11.2010, 13:33 »
nach oben
Gut zu wissen, meiner wird nach dem Winter vermutlich auch fällig. Spiele evtl. mit dem Gedanken einen anderen Endtopf zu montieren...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Jessy18

  • Gast
Re: Auspuff zerfällt langsam
« Antwort #44 am: 11.11.2010, 13:34 »
nach oben
Gut zu wissen, meiner wird nach dem Winter vermutlich auch fällig. Spiele evtl. mit dem Gedanken einen anderen Endtopf zu montieren...

Record Monza ;)

chain

Re: Auspuff zerfällt langsam
« Antwort #45 am: 11.11.2010, 13:37 »
nach oben
Für 1000 Euro und dann hängt das Auto hinten runter  :D Nö ein Topf reicht...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

a3kornblume

Re: Auspuff zerfällt langsam
« Antwort #46 am: 11.12.2010, 14:59 »
nach oben
Beim Räderwechsel auf `ner Hebebühne hatte ich mal Gelegenheit, unter`s Auto zu gucken.

Ich denke mal, ich brauche vor dem TÜV-Termin im kommenden Februar, einen neuen Endschalldämpfer.

Wenn er den Winter noch durchhält, dann hätte er 3 Jahre und knapp 100.000km gehalten.



Vorhin, beim Ölwechsel, habe ich mal nachschauen lassen.

Laut Meister ist das `nur` die äußere Hülle, die da gammelt -- also brauche ich im Februar doch noch keinen neuen Auspuff.

 :thumbsup:
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Auspuff zerfällt langsam
« Antwort #47 am: 11.12.2010, 15:04 »
nach oben
Beim ersten HU-Termin nach drei Jahren präsentierte sich mein Auspuff immer noch wie neu. Dennoch habe ich einen Ersatztopf schon in Reserve liegen. Günstig bekommen von einem Sportauspuffumrüster.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Schlumpfine

Re: Auspuff zerfällt langsam
« Antwort #48 am: 28.12.2010, 15:58 »
nach oben
So, ich war heute auch mal in der Werkstatt. Mein Auspuff ist ausgenommen, aus der Garantieverlängerung. Hab dann etwas gemosert, von wegen Auto gerade mal 3 Jahre alt und so. Nun wird es nochmals geprüft, aber ich sehe schwarz.
Im MOment ist es der Endtopf und die Außenhülle...bin gespannt, wie es weiter geht.  >:D

Revilo

Re: Auspuff zerfällt langsam
« Antwort #49 am: 29.12.2010, 13:44 »
nach oben
Hat vielleicht wer ein Endrohr mit Chromblende von nem Gammelpott noch über??
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).