Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia
schlechter Radioempfang mit der Scheibenantenne 500c
Revilo:
So wie ich das lese wird die vordere Scheibenantenne komplett in Rente geschickt und nicht mit der hinteren gekoppelt. Seh ich das richtig?
harry:
--- Zitat von: Revilo am 10.01.2013, 10:56 ---So wie ich das lese wird die vordere Scheibenantenne komplett in Rente geschickt und nicht mit der hinteren gekoppelt. Seh ich das richtig?
--- Ende Zitat ---
Ja genau so ist das.
Drum wundert es mich auch nimmer warum der Radioempfang zwar merklich besser, aber noch immer nicht perfekt ist.
Dazu ist die Fläche der hinteren Seitenscheibe anscheinend auch nicht optimal.
Die Heckscheibe wäre dafür sicherlich geeigneter gewesen.
Revilo:
Naja ich denke mal würden die Antennen gekoppelt werden, dann wäre es noch besser.
Wenn man sich die Scheibenantennen z.B. von BMW oder Mercedes ansieht, dann ist das nichtnur die Heckscheibe die als Antenne fungiert, sondern es gibt auch noch zusätzliche Drähte auf den hinteren Seitenscheiben. Allerdings ist da der Empfang auch nicht perfekt und gewissen Abstriche muss man bei mobilem Empfang einfach machen.
AbarthsSternchen:
na ja, bei mir geht es zufriedenstellend ;)
wobei wir einen Caddy haben und einen Touran hatten bei denen sind die Antennen auch hinten in einer Seitenscheibe und der Empfang ist da Super ,
Witthues:
Bei uns ist gestern auch die Seitenscheibe getauscht worden.
Hatten ein bißchen Sorge, ob die Verlegung durch die rechte Seite bis vorn auch wirklich ohne Spuren zu hinterlassen, umgesetzt wird. Ergebnis: Sehr gut gemacht. War 5,-€ Trinkgeld für den Mechaniker wert! :)
Den Empfang konnten wir noch nicht ausführlich testen, da er in der Stadt schon immer ganz ordentlich war. Werden bald mal über Land fahren und genau hinhören.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln