ImpressumNutzungsbedingungen 05.11.2025, 15:38

Autor Thema: BMC Carbon Airbox 1.2 8V  (Gelesen 15958 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rene

Re: BMC Carbon Airbox 1.2 8V
« Antwort #10 am: 18.04.2010, 21:15 »
nach oben
Aber da gibt es für den 500 auch keine Eintragungsmöglichkeit.

Nicht nur für den 500er gibts keine, das gilt generell.

Mein Bekannter mit dem Jeep den ich letzens umgebaut hab, der hat das vor 3 oder 4 Jahren mit einen Gutachten aus Österreich irgendwie geschafft, heute würde das aber nicht mehr gehen sagt er.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Felix_500

  • Gast
Re: BMC Carbon Airbox 1.2 8V
« Antwort #11 am: 18.04.2010, 21:24 »
nach oben
Nicht nur für den 500er gibts keine, das gilt generell.

Mein Bekannter mit dem Jeep den ich letzens umgebaut hab, der hat das vor 3 oder 4 Jahren mit einen Gutachten aus Österreich irgendwie geschafft, heute würde das aber nicht mehr gehen sagt er.

Stimmt nicht ganz. Es gibt für viele VW und auch den ein oder anderen älteren Wagen TÜV Teilegutachten, mit denen man die Dinger auch eingetragen bekommt, so lang man den Serienauspuff und eine Lärmschutzmatte unter der Motorhaube hat.

Revilo

Re: BMC Carbon Airbox 1.2 8V
« Antwort #12 am: 18.04.2010, 23:19 »
nach oben
Das mit dem Alurohr sieht fast ein bissl nach Turbo aus. ;D
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

Giannini 500

  • Gast
Re: BMC Carbon Airbox 1.2 8V
« Antwort #13 am: 22.04.2010, 14:28 »
nach oben
Die Box wird ohne weiter Maßnahmen nicht mehr bringen wie der K&N Filter, durch dem wird der "Gummibandeffekt" auch schon sehr deutlich abgemildert und kostet nur so 55€.

ja ja nichts anderes habe ich behauptet. Nur K&N sieht nicht sooooooooooo schön aus. Um nochmal auf zulassung oder nicht zu sprechen kommen. Kein Polizist in HH wird eine Frau anhalten die sich im Strassenverkehr ordnungsgemäss verhält. Jedenfalls war es mindestens die letzten 10 jahre so bei meiner Frau. Und wenn es dochmal so sein sollte, wird der ganze kram innerhalb von 10 minuten ausgebaut, und Originalfilter wieder rein. Fertig. Dadurch lassen wir uns den Spass nicht verderben. Aber jeder so wie er meint...

Felix_500

  • Gast
Re: BMC Carbon Airbox 1.2 8V
« Antwort #14 am: 22.04.2010, 17:46 »
nach oben
ja ja nichts anderes habe ich behauptet. Nur K&N sieht nicht sooooooooooo schön aus. Um nochmal auf zulassung oder nicht zu sprechen kommen. Kein Polizist in HH wird eine Frau anhalten die sich im Strassenverkehr ordnungsgemäss verhält. Jedenfalls war es mindestens die letzten 10 jahre so bei meiner Frau. Und wenn es dochmal so sein sollte, wird der ganze kram innerhalb von 10 minuten ausgebaut, und Originalfilter wieder rein. Fertig. Dadurch lassen wir uns den Spass nicht verderben. Aber jeder so wie er meint...

Die Polizei wäre da auch meine kleinste Sorge. Die lässt ja nicht aus heiterem Himmel die Motorhaube öffnen, WENN sie überhaupt mal kontrolliert. Der 500 wird dadurch ja nicht so laut, dass er aus der Menge sticht. Aber, wie ist es mit der Versicherung? können die einem da irgendwie einen Strick draus drehen?

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 43
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: BMC Carbon Airbox 1.2 8V
« Antwort #15 am: 22.04.2010, 17:50 »
nach oben
Ja sicher! Wenn sie es irgendwie nachweisen können, wie auch immer das dann laufen mag, dann hast du keinen Versicherungsschutz, weil du ja mit einem nicht tauglichen Fahrzeug unterwegs warst.
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

jojo9696

Re: BMC Carbon Airbox 1.2 8V
« Antwort #16 am: 22.04.2010, 20:35 »
nach oben
Ja sicher! Wenn sie es irgendwie nachweisen können, wie auch immer das dann laufen mag, dann hast du keinen Versicherungsschutz, weil du ja mit einem nicht tauglichen Fahrzeug unterwegs warst.

Und das ist der Knackpunkt.
Da sind die Versicherungen immer ganz schnell dabei, wenn Sie nicht zahlen müssen  ::)

Felix_500

  • Gast
Re: BMC Carbon Airbox 1.2 8V
« Antwort #17 am: 22.04.2010, 20:44 »
nach oben
Sowas hab ich mir schon gedacht. Das ist mir dann doch etwas zu heiß. Wobei ich es vollkommen albern finde, dass man die Teile in Dtl. nicht legal installieren kann. Dafür gibt es keine logische Begründung. Die TÜV Regelungen sind wirklich nix, auf das man stolz sein kann. :wall:

Giannini 500

  • Gast
Re: BMC Carbon Airbox 1.2 8V
« Antwort #18 am: 22.04.2010, 21:24 »
nach oben
Ja sicher! Wenn sie es irgendwie nachweisen können, wie auch immer das dann laufen mag, dann hast du keinen Versicherungsschutz, weil du ja mit einem nicht tauglichen Fahrzeug unterwegs warst.

Also mal ehrlich, wenn ich an der roten Ampel stehe, und mir kachelt einer hinten drauf, was hat das mit dem Luftfilter zu tun.
Den Richter möchte ich mal hören, der sagt "Das Fahrzeug ist ihnen nachweisbar hinten rein gefahren, weil sie einen anderen Luftfilter haben" Also mal ehrlich Leute.
Das Fahrzeug ist ja keine gefahr im öffentlichen Strassenverkehr, wegen einem Luftfilter. Beim rumwerkeln an der Bremsanlage, oder ähnliches kann ich das ja noch nachvollziehen. Aber so doch nicht. Da sind ja eher riesen aufkleber auf der Heckscheibe, alla BÖSE ONKELZ oder Kennwood in riesen lettern viel gefährlicher.

Felix_500

  • Gast
Re: BMC Carbon Airbox 1.2 8V
« Antwort #19 am: 22.04.2010, 21:27 »
nach oben
Ich sehe das genau so. Nur machen würd' ich es halt trotzdem nicht, wobei ich auch nicht glaube, dass die Versicherung da eine reelle Chance hätte.