ImpressumNutzungsbedingungen 27.10.2025, 07:58

Autor Thema: Größe des USB Stick entscheidend ?  (Gelesen 22462 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

AJesse

  • Gast
Re: Größe des USB Stick entscheidend ?
« Antwort #10 am: 04.03.2008, 18:00 »
nach oben

NEIN! ... ich muss mal sehen ob ich nicht doch ne notebook hd zum laufen bekomme ... 20 GB an MP3s führe ich ständig mit mir rum ... das wären dann 5 sticks .. da verhedder ich mich  ;)
Organiser die Sticks mit den "Handy-Anhängern"...

josy

  • Gast
Re: Größe des USB Stick entscheidend ?
« Antwort #11 am: 05.03.2008, 01:08 »
nach oben
Da muss ich widersprechen, bei mir läuft ein 8GB Noname-Stick ohne Probleme  8)
Name, Adresse und Geburtsdatum !
Ich meine die vom Stick. :D

josy

  • Gast
Re: Größe des USB Stick entscheidend ?
« Antwort #12 am: 05.03.2008, 01:13 »
nach oben

NEIN! ... ich muss mal sehen ob ich nicht doch ne notebook hd zum laufen bekomme ... 20 GB an MP3s führe ich ständig mit mir rum ... das wären dann 5 sticks .. da verhedder ich mich  ;)
Würde das mit einer kleinen 2,5 Zoll Platte nicht funktionieren ?
Ich hab ne WD passport mit 80GB, welche am PC über einem USB Anschluss läuft.(ohne Netzteil)
Ist die Frage, der Anschluss genügend Strom bereitstellt, oder ?
Die gibt es bis 320 MB, das sollte dann wohl reichen. :D

fiat500blog

  • Gast
Re: Größe des USB Stick entscheidend ?
« Antwort #13 am: 05.03.2008, 07:21 »
nach oben
du kannst es ja mal ausprobieren .. der USB strom ist genormt und hat sich meines wissens von 1.1 auf 2.0 auch nicht verändert .. könnte nur recht lange mit dem einlesen dauern da 1.1 ja nicht gerade schnell ist .. und das ist leider bei Blue & Me verbaut

AJesse

  • Gast
Re: Größe des USB Stick entscheidend ?
« Antwort #14 am: 05.03.2008, 08:50 »
nach oben
Trotzdem liefern USB 2.0 Steckdosen normalerweise "a bisserl mehr" Saft. Und es kann auch sein, dass der Dauerstrom der Festplatte geliefert wird, aber der höhere Bedarf während der Aufstartphase nicht...

Desmotron

  • Gast
Re: Größe des USB Stick entscheidend ?
« Antwort #15 am: 06.03.2008, 22:56 »
nach oben
Name, Adresse und Geburtsdatum !
Ich meine die vom Stick. :D

Hrhr, der Stick steckt momentan da wo er hingehört, im Auto also. Wenn ich mal wieder 500er fahren darf, schau ich nach und poste dann nochmal...

Es war auf jeden Fall der Billigste, den ich beim örtlichen MediaMarkt gefunden habe

josy

  • Gast
Re: Größe des USB Stick entscheidend ?
« Antwort #16 am: 07.03.2008, 22:31 »
nach oben
Hrhr, der Stick steckt momentan da wo er hingehört, im Auto also. Wenn ich mal wieder 500er fahren darf, schau ich nach und poste dann nochmal...

Es war auf jeden Fall der Billigste, den ich beim örtlichen MediaMarkt gefunden habe

2 Tage keinen 500er gefahren ?
Wie hällt man das denn aus ? :D
« Letzte Änderung: 09.03.2008, 13:09 von josy »

Desmotron

  • Gast
Re: Größe des USB Stick entscheidend ?
« Antwort #17 am: 08.03.2008, 23:54 »
nach oben
Ehrlich gesagt, es waren sogar 5 Tage ganz ohne :o

Nun ja, meine Behauptung, dass mein 8GB-Stick so toll funktioniert, war rechter Unsinn  :-[ Der Stick hat nämlich nur 4GB...

Corinna

  • Gast
Re: Größe des USB Stick entscheidend ?
« Antwort #18 am: 15.03.2008, 00:01 »
nach oben
Und welche marke war das jetzt????? :D

diavoletto

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2753
  • Geschlecht: Männlich
  • we are all just prisoners here, of our own device
  • Galerie ansehen
Re: Größe des USB Stick entscheidend ?
« Antwort #19 am: 15.03.2008, 10:03 »
nach oben
Nachdem was ich jetzt auch in anderen Foren zu Blue & Me gelesen habe, scheinen 4 GB die optimale Größe zu sein, 8GB gehen selten. Und nachdem 4GB mittlerweile für 10-12 Euro zu haben sind...
Ich bin der große Bruder von Michi :hehehe:


Trinke nie zu viel, denn die letzte Flasche, die draufgeht, könntest du selbst sein.