0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Ach, ich dachte Du meinst mich. Aber ich glaub im ersten Post ist der Preis für die 2,9 Liter gemeint und nicht der Literpreis.
...Dass man wegen der Garantie Original-Ersatzteile (hier Ölfilter und "richtige" Ölsorte) verwenden muß, ist dagegen kein Märchen....
das Öl beim nächsten Mal im Internet zu bestellen und der Werkstatt beizustellen.
Mal was anderes, ich möchte jetzt im Frühling nach so rund 3000km einen Einfahrölwechsel selbst machen. Was meint ihr, soll ich mir da nen originalen Fiat-Ölfilter besorgen damit es nicht auffällt, dass ich da einen selbst zwischen rein gemacht habe, oder ist das egal? Ich meine wegen Garantie und so...
Öl selber mitzubringen sollte eigentlich kein Problem sein. Dafür wird einem die Entsorgung meistens in Rechnung gestellt, was bei Verwendung des Werkstatt-Öls normalerweise nicht geschieht. War Anweisung in einer Werkstatt wo ich mal gearbeitet habe. Der Chef will ja trotzdem was verdienen.Was den 1000km-Einfahr-Ölwechsel angeht, sprecht mal mit euren Händlern. Ich musste nur das Material bezahlen (39€ für 2,6L 5W40 Öl), der Lohn ging aufs Autohaus.
Ich hab damals bei meinen Händler gefragt ob die Garantie davon berührt wird wenn ich selbst das Öl wechsel. Lt. Händler ist das kein Problem, ich soll nur gucken ds ich ein Öl verwende welches von Fiat freigegeben ist, so hab ich das dann auch gemacht. Mein Ölfilter war einer von Mann, gekauft bei Trost.
Sind evtl. auch die Düsseldorfer Preise ???!!!!????